15.2.2025
Ether

Ethereum unter Druck: Schlüsselpreisniveaus für die Zukunft

Ethereum befindet sich an einem kritischen Punkt und sein Kursverlauf hängt von wichtigen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus ab, insbesondere 2.850 USD und 2.520 USD. Laut MakroVision deutet die aktuelle Seitwärtsbewegung unterhalb des Widerstands auf eine mögliche Stabilisierung hin, jedoch ist ein Durchbruch über 2.850 USD notwendig, um einen Aufwärtstrend zu bestätigen. Andernfalls droht ein Absturz in Richtung der Unterstützungszone bei 2.360-2.410 USD.

Ethereum an einem Wendepunkt: Entscheidende Preisniveaus im Fokus

Ethereum befindet sich in einer kritischen Phase, in der sich entscheidet, ob der Kurs nach einer Korrektur wieder ansteigt oder weiter fällt. Laut einer Analyse von MakroVision, die unter anderem von cryptonews.net aufgegriffen wurde, bewegt sich Ethereum nach einem Ausverkauf und einer darauffolgenden Erholung seitwärts unterhalb wichtiger Widerstandsniveaus.

MakroVision betont mehrere Faktoren, die den weiteren Kursverlauf beeinflussen könnten: Die leichte Abwärtsbewegung der letzten zehn Tage wirkt eher korrektiv als impulsiv, was positiv gewertet werden kann. Das Halten des 0,5 Fibonacci-Retracement-Levels bei 2.520 US-Dollar deutet auf eine kurzfristige Stabilisierung hin.

Folgende Preisniveaus sind laut MakroVision entscheidend:

  • 2.850 US-Dollar: Ein wichtiger Widerstand mit hoher Liquidität. Ein Überschreiten dieses Niveaus könnte den Beginn einer Aufwärtsbewegung signalisieren.
  • 3.273 US-Dollar: Ein kritischer Ausbruchspunkt. Ein Anstieg darüber könnte Ethereum zurück in einen mittelfristigen Aufwärtstrend bringen.
  • 2.520 US-Dollar: Das 0,5 Fibonacci-Retracement-Level bleibt eine wichtige kurzfristige Unterstützung.
  • 2.360 – 2.410 US-Dollar: Diese Zone bildet eine starke Unterstützungszone (Golden Pocket) mit hoher Liquidität. Sie muss gehalten werden, um weitere Kursverluste zu vermeiden.

Zum Zeitpunkt der Artikelerstellung notiert ETH bei 2.710 US-Dollar. MakroVision sieht Anzeichen für eine Stabilisierung, betont aber, dass ein Durchbruch über 2.850 US-Dollar notwendig ist, um weiteres Aufwärtspotenzial zu aktivieren. Andernfalls bleibt das Risiko eines Tests der unteren Unterstützungszonen hoch.

Auch andere Medien berichten über die aktuelle Ethereum-Entwicklung. CryptoSlate meldet ein Wiederaufleben des DeFi-Sektors, angetrieben durch den erneuten Marktenthusiasmus nach dem Wahlsieg von Donald Trump. NewsBTC berichtet, dass Ethereum nach Erreichen des höchsten Stands seit Juni bei 3.688 US-Dollar die Marke von 3.900 US-Dollar anvisiert. Ein Durchbruch dieses Schlüsselwiderstands könnte einen weiteren Kursanstieg auslösen. CoinEdition berichtet von verstärkten Investitionen institutioneller Anleger in Ethereum-ETFs, die den ETH-Kurs auf 3.600 US-Dollar getrieben haben.

Die weitere Entwicklung des Ethereum-Preises in den kommenden Tagen und Wochen bleibt abzuwarten. Die von MakroVision genannten Preisniveaus dienen als wichtige Orientierungspunkte.

*Dies ist keine Anlageberatung.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Sicherheitsvorfall bei Bybit belastet Ethereum-Märkte
Der Ethereum-Kurs fiel stark, nachdem die Kryptowährungsbörse Bybit einen Sicherheitsvorfall meldete, bei dem schätzungsweise 1,4 Milliarden US-Dollar an Krypto-Vermögenswerten entwendet wurden. Der Angriff zielte auf das Ethereum Cold Wallet von Bybit ab, wobei der Angreifer 401.346,76 ETH stahl. Der Vorfall verdeutlicht die Sicherheitsrisiken zentralisierter Börsen und die Anfälligkeit des gesamten Krypto-Sektors.
21/2/2025
Ether
Hackerangriff auf Bybit: Milliardenverlust und Sicherheitsbedenken
Bybit wurde Opfer eines massiven Hackerangriffs, bei dem ETH und stETH im Wert von etwa 1,4 Milliarden US-Dollar gestohlen wurden. Die Angreifer hatten eine gefälschte Benutzeroberfläche erstellt, um Zugang zu den Cold-Wallets der Börse zu erhalten. Trotz des Vorfalls versicherte Bybit, dass alle anderen Wallets sicher seien und die Kundengelder vollständig gedeckt werden können.
21/2/2025
Ether
Weitere Posts zum Thema