11.4.2025
Ether

Ethereum bleibt an der Spitze der NFT-Verkäufe während Polygon und Mythos aufholen

Ethereum führt weiterhin den NFT-Markt an mit einem Umsatz von 37,2 Millionen US-Dollar in der letzten Woche, gefolgt von Polygon und Mythos mit starkem Transaktionswachstum. Obwohl der Gesamtwert der NFT-Verkäufe in den letzten 30 Tagen rückläufig war, zeigt die Aktivität aufstrebender Blockchains wie Immutable, Base und Flow ein anhaltendes Interesse am NFT-Bereich.

Ethereum führt NFT-Verkäufe an, Polygon und Mythos im Wettbewerb

Ethereum behauptet seine Position als aktivstes Netzwerk für NFT-Verkäufe mit einem Umsatz von 37,2 Millionen US-Dollar und 119.693 Transaktionen in der vergangenen Woche. Polygon und Mythos folgen dicht dahinter und zeigen starkes Transaktionswachstum und zunehmende Nutzeraktivität. Wie blockchainreporter.net berichtet, bleibt Ethereum die bevorzugte Blockchain für wöchentliche NFT-Verkäufe. Mit einem Umsatz von 37,24 Millionen US-Dollar bis zum 11. April 2025 (Daten der Phoenix Group) dominiert Ethereum den Markt. Das Netzwerk verzeichnete 119.836 Transaktionen mit über 20.797 Käufern und 16.096 Verkäufern.

Polygon erzielte einen Umsatz von 17,7 Millionen US-Dollar und verzeichnet ein wachsendes NFT-Ökosystem, das durch 260.573 Transaktionen befeuert wird. Mythos übertraf die Erwartungen und sicherte sich mit 13,94 Millionen US-Dollar an NFT-Verkäufen und 546.777 Transaktionen den dritten Platz – die höchste Transaktionsfrequenz aller betrachteten Blockchains.

Solana, Bitcoin und Arbitrum im Kampf um die Mittelfeld-Dominanz

Solana behauptet sich weiterhin unter den führenden Plattformen mit einem NFT-Umsatz von 6,54 Millionen US-Dollar. Das Netzwerk skalierte seine Transaktionen auf 139.355, mit 18.151 Käufern und 15.419 Verkäufern.

Bitcoin verzeichnete trotz deutlich geringeren NFT-Handelsvolumens im Vergleich zu anderen Blockchains einen Umsatzanstieg auf 6,03 Millionen US-Dollar bei 16.450 Transaktionen. Dies deutet auf eine konzentriertere und kleinere Käufer- und Verkäufergruppe hin.

Arbitrum erreichte einen beachtlichen Umsatz von 5,62 Millionen US-Dollar. Die Gesamtzahl der Transaktionen belief sich auf 121.413, mit lediglich 2.522 Käufern und 513 Verkäufern, was auf zunehmende NFT-Aktivitäten im Netzwerk hindeutet.

Base, Immutable und Flow erweitern NFT-Aktivitäten

Immutable erzielte einen Umsatz von 5,13 Millionen US-Dollar, hauptsächlich mit NFTs, die mit Gaming-Anwendungen verbunden sind. Laut Blockchain-Daten gab es 8.242 Transaktionen mit 1.832 Käufern.

Die von Coinbase unterstützte Plattform Base verzeichnete 121.062 Verkäufe im Gesamtwert von 3,51 Millionen US-Dollar. Mit 2.190 Käufern und 2.585 Verkäufern zeigt sich eine steigende Nutzung in den letzten Wochen. Flow erzielte einen Umsatz von 1,04 Millionen US-Dollar und setzte seine Aktivitäten im NFT-Markt mit 71.122 Transaktionen fort, die häufig mit Sport-Sammlerstücken und bekannten Marken in Verbindung stehen.

Aufstrebende Blockchains zeigen Widerstandsfähigkeit inmitten der Marktvolatilität

BNB Chain verzeichnete einen Umsatz von 1,93 Millionen US-Dollar und 11.938 Transaktionen. Panini, spezialisiert auf sportbezogene NFTs, verkaufte mit 26.913 Käufern NFTs im Wert von 783.423 US-Dollar.

Ronin, historisch mit Axie Infinity verbunden, erzielte einen Umsatz von 294.252 US-Dollar durch 39.264 Transaktionen. Trotz des geringeren Umsatzvolumens unterstreicht die Anzahl der Käufer (13.464) das anhaltende Engagement der Community.

Zusammenfassend dominiert Ethereum weiterhin den NFT-Markt, aber die Verkaufsaktivitäten auf Polygon, Mythos und anderen aufstrebenden Blockchains zeigen einen intensiven Wettbewerb. Der Gesamtwert der NFT-Verkäufe ist innerhalb von 30 Tagen um 41,13 % auf 416,8 Millionen US-Dollar gefallen, und die Transaktionen sind im gleichen Zeitraum um 51,03 % auf 5,68 Millionen zurückgegangen.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
WalletConnect WCT im Binance Launchpool: Ein neuer Abschnitt für Krypto-Investoren
WalletConnect (WCT) startet im Binance Launchpool und wurde nach dem Airdrop mit einem Eröffnungskurs von etwa $0,4 gelistet. Nutzer, die 1.000 USDC staketen, erhielten im Durchschnitt WCT im Wert von ca. $0,67, was unter den Renditen vorheriger Launchpool-Events liegt. Der Kurs fiel nach dem Start auf etwa $0,35, während die Marktkapitalisierung bei $69 Millionen lag.
15/4/2025
Ether
IOTA setzt auf langfristige Stabilität inmitten von Marktturbulenzen
Der dramatische Absturz des OM-Tokens hat Zweifel an der Stabilität von Projekten mit realen Vermögenswerten geweckt, während IOTA-Gründer Dominik Schiener die Robustheit und langjährige Entwicklung des IOTA-Netzwerks betonte. Trotz des Vertrauensverlusts in RWA-Projekte fokussiert sich IOTA weiterhin auf langfristige Fortschritte mit wichtigen Updates, wie dem bevorstehenden "IOTA Rebased" Upgrade. Schiener positioniert IOTA als ein integreres Projekt im Kryptomarkt, das stabil bleibt, während andere unter Marktvolatilität leiden.
15/4/2025
Ether
Weitere Posts zum Thema