16.4.2025
Ripple

Extreme Liquidationen bei XRP: Ein unerwarteter Marktklacks

Ein extremer Anstieg des XRP-Kurses führte zu massiven Liquidationen von Short-Positionen im Wert von 247.400 US-Dollar innerhalb einer Stunde, während Long-Positionen nur 728 US-Dollar betrugen. Dies deutet auf eine unerwartete Kursentwicklung hin, die viele Trader, die auf fallende Kurse gesetzt hatten, überraschte und aus dem Markt drängte. Obwohl dies Teil eines größeren Liquidationstrends war, stach XRP mit einem besonders hohen Ungleichgewicht hervor.

Extreme XRP-Liquidationen: Short-Trader überrascht

Der XRP-Kurs sorgte kürzlich für ein extremes Ungleichgewicht bei den Liquidationen. Wie u.today berichtet, beliefen sich die Gesamtliquidationen von Altcoin Perpetual Futures innerhalb einer Stunde auf ca. 248.000 US-Dollar. Davon entfielen erstaunliche 247.400 US-Dollar auf Short-Positionen, während lediglich 728 US-Dollar auf Long-Positionen entfielen. Dies entspricht einem gewaltigen Ungleichgewicht von 33.928%.

Ein derart einseitiges Liquidationsereignis deutet typischerweise auf eine unerwartete Preisbewegung hin. Tatsächlich verzeichnete XRP einen rapiden Anstieg über die 2,10 US-Dollar-Marke, der die vorherigen Tagesverluste wettmachte. Obwohl diese Bewegung auf den ersten Blick unscheinbar wirken mag, verdeutlicht das Ausmaß der Short-Liquidationen, dass viele Trader – möglicherweise in Erwartung eines weiteren Kursverfalls – stark auf fallende Kurse gesetzt hatten und innerhalb kürzester Zeit aus dem Markt gedrängt wurden.

Marktweit beliefen sich die Liquidationen in derselben Stunde auf rund 13,74 Millionen US-Dollar, wovon über 12 Millionen US-Dollar auf Short-Positionen entfielen. Die Verluste auf der Verkäuferseite beschränkten sich also nicht nur auf XRP. Das Ungleichgewicht bei XRP war jedoch besonders ausgeprägt und machte ihn zu einem der auffälligsten Werte auf der CoinGlass Liquidations-Heatmap. Laut cryptonews.net zeigte XRP in den vergangenen Tagen eine erhöhte Volatilität mit starken Kursschwankungen in beide Richtungen. Nach einem ordentlichen Kursanstieg zu Beginn der Woche hatten Trader vermehrt gehebelte Positionen aufgebaut. Die jüngste Kursbewegung scheint viele Short-Seller überrascht zu haben.

Ob es sich hierbei um einen kurzfristigen Liquidationssqueeze oder den Beginn eines nachhaltigen Aufwärtstrends handelt, bleibt abzuwarten. Fest steht jedoch, dass XRP erneut im Zentrum des Krypto-Geschehens steht und der Markt keine Sorglosigkeit verzeiht. NewsNow berichtet über weitere Entwicklungen rund um XRP, wie die Aufnahme des Tokens in die US-amerikanische digitale Asset-Reserve und eine neue Ripple-Partnerschaft in Südkorea. FXEmpire analysiert den Einfluss des SEC-Verfahrens auf den XRP-Kurs und CoinPedia berichtet über geplante XRP-ETFs. Auch U.Today berichtet über verschiedene Entwicklungen, darunter große XRP-Transfers und die Reaktion des Ripple CEOs auf die Aufnahme von XRP in die strategische Reserve der USA. Aicoin berichtet von einem weiteren Liquidationsungleichgewicht von 8.900% bei XRP, das die Bullen verblüffte.

Quellen:

  • https://cryptonews.net/news/analytics/30824673/
  • https://u.today/33928-liquidation-imbalance-stuns-xrp
  • https://coinstats.app/news/4b9d920c1b19e8e6f03e440337d4b91a4b60e2b5992d1ffad67435c23fc25eeb_33928-Liquidation-Imbalance-Stuns-XRP/
  • https://www.fxempire.com/crypto/ripple/news
  • https://www.newsnow.co.uk/h/Business%20&%20Finance/Cryptocurrencies/Ripple
  • https://www.aicoin.com/en/article/453000
  • https://www.fxempire.com/crypto/ripple
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
XRP-Preisentwicklungen im April 2025: Fünf Analysteneinschätzungen
Im April 2025 unterliegt der XRP-Kurs von Ripple starken Schwankungen, beeinflusst durch regulatorische Entwicklungen und Marktstimmungen. Analysten präsentieren fünf Prognosen, die von einem Kurs zwischen 1,80 und 58.000 US-Dollar reichen, wobei einige Einschätzungen skeptisch betrachtet werden. Trotz der Unsicherheiten bleibt die Stimmung unter den Krypto-Anlegern optimistisch, insbesondere in Bezug auf die neue Stablecoin RLUSD und mögliche ETF-Diskussionen.
17/4/2025
Ripple
Genslers Einschätzung zur SEC-Entscheidung und den Folgen für die Krypto-Branche
Gary Gensler, der ehemalige Vorsitzende der SEC, äußerte sich zur Entscheidung der US-Börsenaufsichtsbehörde, Klagen gegen Ripple und andere Krypto-Unternehmen zurückzuziehen. Er betonte, dass der Krypto-Markt größtenteils von Stimmungen abhängt und verglich ihn mit Edelmetallen, wobei er die Tragfähigkeit vieler Kryptowährungen in Frage stellte. Trotz der Rücknahme der Klagen sieht Gensler die Notwendigkeit für klare regulatorische Rahmenbedingungen in der Krypto-Industrie.
16/4/2025
Ripple
Weitere Posts zum Thema