16.4.2025
Stablecoins

Gefahren durch US-Stablecoins für die Euro-Zukunft erkennen

Italiens Finanzminister Giancarlo Giorgetti warnt vor der Bedrohung des Euro durch US-Stablecoins und sieht darin ein größeres Risiko als in früheren Handelsstreitigkeiten. Er fordert ein entschlossenes Handeln der EU und betont die Bedeutung des digitalen Euro, um die europäische Währungssouveränität zu wahren. Giorgetti argumentiert, die einfache Nutzung von Dollar-gedeckten Stablecoins für internationale Zahlungen könne die Dominanz des Euro untergraben.

US-Stablecoins stellen Gefahr für den Euro dar, warnt Italiens Finanzminister

Der italienische Wirtschafts- und Finanzminister Giancarlo Giorgetti äußerte sich besorgt über die potenziellen Risiken, die von US-amerikanischen Stablecoins für die finanzielle Stabilität Europas ausgehen. Wie unter anderem Cointelegraph berichtet, sieht er in der US-Stablecoin-Politik eine größere Bedrohung als in den Zöllen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. Bei einer Veranstaltung in Mailand unterstrich Giorgetti, dass Dollar-gedeckte Stablecoins das Potenzial haben, die Dominanz des Euro bei internationalen Zahlungen zu untergraben. Während Handelsstreitigkeiten oft im Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit stehen, seien die Auswirkungen der US-Stablecoin-Politik für Europa „noch gefährlicher“.

Giorgetti argumentierte, dass US-Stablecoins eine einfach zugängliche Methode für grenzüberschreitende Transaktionen bieten, ohne dass ein US-Bankkonto benötigt wird, was sie für europäische Nutzer attraktiver macht. Er warnte davor, die zunehmende Verbreitung dieser digitalen Vermögenswerte zu unterschätzen und forderte die Gesetzgeber der Europäischen Union zu entschlossenem Handeln auf, um die Stellung des Euro als internationale Währung zu sichern. Der Minister betonte zudem die Bedeutung des digitalen Euro, der aktuell von der Europäischen Zentralbank (EZB) entwickelt wird, um die Abhängigkeit von ausländischen Lösungen zu reduzieren. Ähnliche Bedenken äußerte auch EZB-Direktoriumsmitglied Piero Cipollone, wie PANews berichtet. Cipollone befürwortet ebenfalls die Einführung einer digitalen Zentralbankwährung zur Wahrung der monetären Souveränität der Eurozone.

In den USA ist die Regulierung von Stablecoins weiterhin uneinheitlich. Verschiedene Behörden wenden bestehende Gesetze an, anstatt einen umfassenden Rechtsrahmen zu schaffen. Es gibt jedoch Bestrebungen, dies zu ändern, und mehrere Gesetzesentwürfe befinden sich in der Entwicklung. Am 2. April verabschiedete der Finanzdienstleistungsausschuss des US-Repräsentantenhauses den "Stablecoin Transparency and Accountability for a Better Ledger Economy (STABLE) Act", der nun auf eine Abstimmung im Plenum wartet. Der von Ausschussvorsitzendem French Hill und dem Vorsitzenden des Unterausschusses für digitale Vermögenswerte, Bryan Steil, eingebrachte Gesetzentwurf verpflichtet Emittenten von Stablecoins zur Offenlegung von Informationen über ihre Geschäfte, einschließlich der Art der Deckung ihrer Token. Zusätzlich schlägt der "Guiding and Establishing National Innovation for US Stablecoins (GENIUS) Act" Regeln vor, die von Emittenten verlangen, 1:1-Reserven zu halten, Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche einzuhalten, den Verbraucherschutz zu gewährleisten und die globale Dominanz des Dollars zu stärken. Der GENIUS Act benötigt noch die Zustimmung beider Kongresskammern und die Unterschrift des Präsidenten, um in Kraft zu treten.

Quellen:

  • https://cointelegraph.com/news/us-stablecoins-dangerous-threat-to-euro-italy-minister
  • https://www.reuters.com/technology/us-policy-stablecoins-more-dangerous-than-tariffs-italian-minister-says-2025-04-15/
  • https://www.binance.com/en/square/post/04-16-2025-italy-s-finance-minister-warns-of-us-stablecoin-threat-to-euro-22991271031465
  • https://www.panewslab.com/en/sqarticledetails/550ae2c755349dce977e4b988c.html
  • https://news.bitcoin.com/dollar-based-stablecoins-pose-greater-threat-to-euro-italian-economy-minister-says/
  • https://www.mitrade.com/insights/news/live-news/article-3-761576-20250415
  • https://www.dimsumdaily.hk/italy-warns-u-s-stablecoin-policy-is-a-greater-concern-than-trade-tariffs/
  • https://europefx.com/italian-minister-warns-u-s-policy-on-stablecoins-poses-greater-risk-than-tariffs/
  • https://coinfomania.com/italy-warns-dollar-based-stablecoins-could-threaten-the-euros-future/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Galaxy Ventures Fund erreicht neues Finanzierungsrekordziel
Der Galaxy Ventures Fund I von Mike Novogratz hat sein Finanzierungsziel von 150 Millionen US-Dollar übertroffen und erwartet bis Ende Juni zwischen 175 und 180 Millionen US-Dollar zu erreichen. Trotz der Herausforderungen im Risikokapitalbereich der Kryptoindustrie bleibt Novogratz optimistisch und hebt die Bedeutung von Bitcoin als finanzielles Sicherheitsinstrument hervor. Gleichzeitig hat Galaxy Digital eine Einigung mit der New Yorker Generalstaatsanwaltschaft über eine Strafe von 200 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit der gescheiterten Kryptowährung Luna erzielt.
17/4/2025
Stablecoins
DWF Labs erweitert US-Präsenz mit 25 Millionen US-Dollar Investition in World Liberty Financial
DWF Labs investiert 25 Millionen US-Dollar in die Governance-Token von World Liberty Financial, während es sein neues Büro in New York City eröffnet. Diese Investition zielt darauf ab, die Liquidität des USD1 Stablecoins zu fördern und die Beziehungen zu institutionellen Partnern zu stärken. Die Expansion in den US-Markt spiegelt das wachsende Interesse an dezentralen Finanzprotokollen und Stablecoins wider.
17/4/2025
Stablecoins
Weitere Posts zum Thema