15.2.2025
Bitcoin

Institutionelle Investitionen in Bitcoin- und Ethereum-ETFs erreichen neue Dimensionen

Der Hedgefonds Millennium Management hat laut SEC-Meldung Milliarden in Bitcoin- und Ethereum-ETFs investiert, wobei der Schwerpunkt mit 2,6 Milliarden US-Dollar auf Bitcoin liegt. Dies unterstreicht den Trend institutioneller Investitionen in Kryptowährungen, wie auch das Engagement anderer Akteure wie Goldman Sachs und des Staatsfonds von Abu Dhabi zeigt. Die wachsende Beliebtheit von Bitcoin-ETFs, die mittlerweile Gold-ETFs beim verwalteten Vermögen überholt haben, verdeutlicht die zunehmende Integration von Kryptowährungen im Finanzmarkt.

Millennium investiert Milliarden in Bitcoin- und Ethereum-ETFs

Der Hedgefonds-Riese Millennium Management hat laut seiner jüngsten 13F-Meldung an die US-Wertpapieraufsichtsbehörde SEC beträchtliche Investitionen in Bitcoin- und Ethereum-ETFs getätigt. Wie Crypto Briefing berichtet, beläuft sich das Engagement in Bitcoin-ETFs auf 2,6 Milliarden US-Dollar, während 182,1 Millionen US-Dollar in Ethereum-ETFs investiert wurden. Millenniums Bitcoin-ETF-Portfolio ist breit diversifiziert, wobei der IBIT von BlackRock mit über 844 Millionen US-Dollar die größte Position einnimmt, gefolgt vom Fidelity-Fonds mit knapp über 806 Millionen US-Dollar. Weitere Positionen umfassen den ARK 21Shares Bitcoin ETF, den Bitwise Bitcoin ETF und den Grayscale Bitcoin Trust.

Diese Offenlegung unterstreicht den zunehmenden Trend institutioneller Investitionen in Kryptowährungen. So investierte beispielsweise der Staatsfonds von Abu Dhabi im gleichen Quartal 436,9 Millionen US-Dollar in den Spot-Bitcoin-ETF von BlackRock. Auch Goldman Sachs stockte seine Bitcoin-ETF-Bestände auf 1,5 Milliarden US-Dollar auf. Crypto Briefing weist darauf hin, dass Millennium Management bereits im Mai 2024 fast 2 Milliarden US-Dollar in Bitcoin-ETFs über fünf große Fonds investiert hatte, was jedoch nur 3% des Gesamtvermögens des Fonds ausmachte.

Die wachsende Beliebtheit von Bitcoin-ETFs zeigt sich auch in anderen Entwicklungen. Crypto Briefing berichtet, dass Franklin Templeton einen Antrag auf einen Bitcoin- und Ether-ETF gestellt hat. Darüber hinaus haben Bitcoin-ETFs laut Crypto Briefing Gold-ETFs beim verwalteten Vermögen überholt und einen Wert von 129 Milliarden US-Dollar erreicht, angeführt vom Bitcoin Trust von BlackRock mit 60 Milliarden US-Dollar. Auch ADVFN berichtet über die Offenlegung der ETF-Bestände von Millennium und erwähnt zusätzlich einen Bericht des State of Wisconsin Investment Board, der ein BTC-Exposure von über 321 Millionen US-Dollar ausweist.

Das zunehmende Engagement institutioneller Anleger im Kryptomarkt, insbesondere durch große Akteure wie Millennium Management, Goldman Sachs und Staatsfonds, signalisiert ein wachsendes Vertrauen in digitale Vermögenswerte. Die Entwicklungen im ETF-Bereich, wie die Anträge von Franklin Templeton und die zunehmende Dominanz von Bitcoin-ETFs gegenüber Gold-ETFs, unterstreichen die fortschreitende Integration von Kryptowährungen in das traditionelle Finanzsystem.

Quellen:

- Crypto Briefing: https://cryptobriefing.com/millennium-bitcoin-ethereum-etfs-holdings/

- Crypto Briefing: https://cryptobriefing.com/news/

- ADVFN: https://mx.advfn.com/bolsa-de-valores/COIN/BTCUSD/crypto-news/95439275/state-of-wisconsin-investment-board-reports-over

- Cryptonews: https://cryptonews.net/news/finance/30528106/

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Bybit führt Echtzeit-Liquidationsdaten ein und fördert Markttransparenz
Die Krypto-Börse Bybit hat Echtzeit-Liquidationsdaten veröffentlicht, um mehr Transparenz im Markt zu schaffen. CEO Ben Zhou äußerte Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit von Liquidationszahlen Dritter und betont die Wichtigkeit von Offenheit gegenüber der Krypto-Community. Diese Initiative könnte andere Börsen dazu anregen, ähnliche Praktiken zu übernehmen und das Vertrauen in die Berichterstattung über Liquidationen zu stärken.
21/2/2025
Bitcoin
Wachstum und Herausforderungen des Bitcoin Lightning Networks
Das Bitcoin Lightning Network hat seit 2020 ein Kapazitätswachstum von 384% erreicht und zeigt damit ansteigendes institutionelles Interesse. Die Gesamtkapazität des Netzwerks betrug im Januar 2025 etwa 509 Millionen US-Dollar, wobei die tatsächliche Kapazität möglicherweise noch höher ist. Trotz des Fortschritts gibt es weiterhin Optimierungsbedarf, um das Netzwerk für den breiten Einsatz massentauglich zu machen.
21/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema