JPMorgan erweitert sein Blockchain-Zahlungsnetzwerk Kinexys um die Unterstützung von Pfund Sterling, um die Lücke im dollarlastigen Stablecoin-Markt zu schließen. Die Erweiterung folgt auf die Euro-Integration und ermöglicht Firmenkunden nun nahtlose Transaktionen zwischen USD, EUR und GBP rund um die Uhr, wodurch die betriebliche Effizienz gesteigert und Transaktionskosten gesenkt werden. Kinexys wickelt täglich Transaktionen im Wert von über 2 Milliarden US-Dollar ab und hat seit seinem Start bereits über 1,5 Billionen US-Dollar verarbeitet.
JPMorgan Chase baut sein Blockchain-basiertes Zahlungsnetzwerk Kinexys aus und unterstützt nun auch Konten in Pfund Sterling. Wie Bitcoin.com berichtet, soll diese Erweiterung eine Lücke im Stablecoin-Markt schließen, der aktuell stark auf den US-Dollar ausgerichtet ist. Kinexys ermöglicht Firmenkunden, Gelder zwischen JPMorgan-Konten zu transferieren und wickelt derzeit täglich Transaktionen im Wert von über 2 Milliarden US-Dollar ab.
Die Integration des Pfund Sterling folgt auf die kürzlich erfolgte Einführung des Euro und ist eine Reaktion auf die steigende Nachfrage nach Pfund-Transfers. Obwohl laut Naveen Mallela, Global Co-Head der Kinexys betreibenden Onyx-Plattform, immer noch 80% des Kinexys-Volumens auf den US-Dollar entfallen, behebt dieser Schritt laut Bloomberg eine wesentliche Einschränkung im 230-Milliarden-Dollar-Stablecoin-Markt, in dem die meisten Token an den Dollar gekoppelt sind.
CoinDesk nennt SwapAgent, ein Post-Trade-Unternehmen der London Stock Exchange Group, und Trafigura, einen der weltweit größten Rohstoffhändler, als erste Nutzer des erweiterten Pfund-Services. Die Einführung von Pfund Sterling-Konten unterstreicht JPMorgans Bestreben, die betriebliche Effizienz zu steigern und Transaktionskosten für multinationale Unternehmen zu senken. PYMNTS zufolge ermöglicht die Erweiterung Kunden nahtlose Transaktionen zwischen USD, EUR und GBP rund um die Uhr, auch an Wochenenden und außerhalb der üblichen Banköffnungszeiten.
Binance News betont, dass Kinexys seit dem Start im Jahr 2019 Transaktionen im Wert von über 1,5 Billionen US-Dollar abgewickelt hat. Die durchschnittlichen täglichen Transaktionen belaufen sich auf über 2 Milliarden US-Dollar und verzeichnen ein Wachstum um das Zehnfache im Vergleich zum Vorjahr. Zusätzlich zu den Einlagenkonten bietet Kinexys auch programmierbare Zahlungen mit einer "Wenn-Dann"-Schnittstelle, die es Unternehmenskunden ermöglicht, Treasury-Workflows zu automatisieren und das Liquiditätsmanagement zu optimieren.
Quellen: