13.4.2025
Stablecoins

Nachfrage nach Stablecoins in Argentinien steigt nach Aufhebung der Devisenkontrollen

Nach Lockerung der Devisenkontrollen in Argentinien ist die Nachfrage nach Stablecoins, insbesondere dollargebundenen, stark gestiegen, da sie als Inflationsschutz und für grenzüberschreitende Transaktionen genutzt werden. Dieser Anstieg verdeutlicht die Bedeutung von Stablecoins in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und unterstreicht die anhaltende Suche nach alternativen Finanzinstrumenten in Ländern wie Argentinien.

Nach der Ankündigung des Endes der Devisenkontrollen in Argentinien ist die Nachfrage nach Stablecoins stark angestiegen, wie news.bitcoin.com berichtet. Anfangs dominierten Verkäufe den sprunghaft angestiegenen Handel an lokalen Börsen. Am darauffolgenden Samstag übernahmen jedoch die Käufer die Kontrolle, was zu steigenden Kursen führte. Diese Entwicklung verdeutlicht die anhaltende Bedeutung von Stablecoins in der argentinischen Wirtschaft, besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Reuters berichtete, dass Argentinien am 11. April 2025 seine Devisenkontrollen lockerte, ein wichtiger Schritt in Richtung einer Vereinbarung mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF). Die Liberalisierung der Devisenmärkte führte zu erheblichen Schwankungen, da Händler auf die erwarteten Veränderungen reagierten. Fireblocks, ein Unternehmen für digitale Vermögenswerte, analysierte in einem Blogbeitrag die steigende Nachfrage nach Stablecoins in Argentinien und Brasilien. Der Artikel betont die Funktion von Stablecoins als Inflationsschutz und als Instrument für grenzüberschreitende Transaktionen. In Argentinien bieten an den US-Dollar gekoppelte Stablecoins den Bürgern Zugang zu einer stabilen Währung, während in Brasilien Fintechs und Börsen Innovationen im Stablecoin-Bereich vorantreiben, um Herausforderungen im internationalen Zahlungsverkehr zu meistern. Al Jazeera meldete am 12. April 2025, dass Argentinien 42 Milliarden US-Dollar an mittelfristigen Finanzmitteln vom IWF und zwei weiteren Finanzinstituten erhalten und gleichzeitig die meisten seiner strengen Devisenkontrollen aufgehoben hat. Präsident Javier Milei gab bekannt, dass die Kapital- und Devisenkontrollen ab Montag aufgehoben werden, ein Schritt, der Teil der Vereinbarungen ist, die die umfangreichen Finanzierungsabkommen sicherten. Decrypt berichtete bereits 2020 über einen Anstieg des Bitcoin-Handelsvolumens in Argentinien und Brasilien aufgrund der Schwäche der lokalen Währungen. Dies zeigt, dass die Nutzung von Kryptowährungen als Schutz gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität in diesen Ländern schon vor der jüngsten Entwicklung im Gange war. Die aktuelle Situation auf den argentinischen Stablecoin-Märkten spiegelt das komplexe Zusammenspiel von Wirtschaftspolitik, Inflation und der Nachfrage nach alternativen Finanzinstrumenten wider. Obwohl die Aufhebung der Devisenkontrollen zu kurzfristigen Schwankungen geführt hat, deutet die anhaltende Nachfrage nach Stablecoins darauf hin, dass sie weiterhin eine wichtige Rolle in der argentinischen Wirtschaft spielen werden. Quellen: - news.bitcoin.com/argentine-stablecoin-markets-soar-after-announcement-ending-currency-controls/ - reuters.com/world/americas/argentina-eases-fx-controls-major-policy-shift-ahead-imf-deal-2025-04-11/ - fireblocks.com/blog/whats-driving-the-stablecoin-surge-in-argentina-and-brazil/ - aljazeera.com/news/2025/4/12/argentina-secures-42bn-from-imf-others-as-it-lifts-currency-controls - decrypt.co/38238/bitcoin-trading-soars-argentina-brazil-local-currencies-weaken
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Galaxy Ventures Fund erreicht neues Finanzierungsrekordziel
Der Galaxy Ventures Fund I von Mike Novogratz hat sein Finanzierungsziel von 150 Millionen US-Dollar übertroffen und erwartet bis Ende Juni zwischen 175 und 180 Millionen US-Dollar zu erreichen. Trotz der Herausforderungen im Risikokapitalbereich der Kryptoindustrie bleibt Novogratz optimistisch und hebt die Bedeutung von Bitcoin als finanzielles Sicherheitsinstrument hervor. Gleichzeitig hat Galaxy Digital eine Einigung mit der New Yorker Generalstaatsanwaltschaft über eine Strafe von 200 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit der gescheiterten Kryptowährung Luna erzielt.
17/4/2025
Stablecoins
DWF Labs erweitert US-Präsenz mit 25 Millionen US-Dollar Investition in World Liberty Financial
DWF Labs investiert 25 Millionen US-Dollar in die Governance-Token von World Liberty Financial, während es sein neues Büro in New York City eröffnet. Diese Investition zielt darauf ab, die Liquidität des USD1 Stablecoins zu fördern und die Beziehungen zu institutionellen Partnern zu stärken. Die Expansion in den US-Markt spiegelt das wachsende Interesse an dezentralen Finanzprotokollen und Stablecoins wider.
17/4/2025
Stablecoins
Weitere Posts zum Thema