16.4.2025
Stablecoins

DWF Labs stärkt Präsenz in den USA mit 25 Millionen US-Dollar Investition in World Liberty Financial

DWF Labs investierte 25 Millionen US-Dollar in World Liberty Financial (WLFI), ein DeFi-Protokoll, das von der Familie Trump unterstützt wird, und erhält damit Einfluss auf dessen Governance. Gleichzeitig eröffnet DWF Labs ein Büro in New York, um seine Präsenz im US-Markt zu stärken und die Zusammenarbeit mit US-Regulierungsbehörden zu intensivieren.

DWF Labs investiert 25 Millionen US-Dollar in Trump-assoziiertes World Liberty Financial und eröffnet New Yorker Büro

Der Krypto-Market-Maker DWF Labs hat eine Investition in Höhe von 25 Millionen US-Dollar in World Liberty Financial (WLFI) getätigt, ein DeFi-Protokoll, das von der Familie des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump unterstützt wird. Zeitgleich expandiert das Unternehmen mit der Eröffnung eines Büros in New York City in den US-Markt. Wie Cointelegraph berichtet, erwarb DWF Labs am 16. April WLFI-Token im Rahmen einer privaten Transaktion. Mit dieser Investition sichert sich DWF Labs Einfluss auf die Governance von WLFI. Als Token-Inhaber wird DWF Labs somit an Entscheidungen beteiligt sein, die das Ökosystem betreffen.

WLFI wurde am 16. September 2024 gegründet, mit dem Ziel, DeFi und an den US-Dollar gekoppelte Stablecoins zu fördern. Cointelegraph zitiert Trump, der beim Start erklärte, seine Familie "begrüße die Zukunft mit Kryptowährungen und lasse die langsamen und veralteten Großbanken hinter sich".

Zusätzlich zur Investition in WLFI wird DWF Labs auch Liquidität für den Stablecoin des Projekts, World Liberty Financial USD (USD1), bereitstellen. Am 24. März startete das DeFi-Projekt USD1 auf der BNB Chain und Ethereum. Das Projekt stellte jedoch klar, dass der Stablecoin noch nicht handelbar ist. DWF Labs ist ein Market-Maker, der Liquidität für über 60 Börsen weltweit bereitstellt. Market-Maker ermöglichen Händlern die Ausführung ihrer Geschäfte, indem sie Liquidität zur Verfügung stellen. Sie nehmen Aufträge von Händlern entgegen oder erteilen diese, um einen reibungslosen Handelsablauf zu gewährleisten.

Die Investition fällt mit der Expansion von DWF in die USA zusammen. Der Market-Maker gab die Eröffnung eines Büros in New York City im Rahmen seiner globalen Expansionsstrategie bekannt. Das Unternehmen erwartet, dass die Expansion seine institutionellen Partnerschaften mit Banken, Vermögensverwaltern und Fintech-Unternehmen stärken wird. Es strebt auch eine engere Zusammenarbeit mit den US-Regulierungsbehörden an. Finance Magnates berichtet, dass DWF Labs durch die Präsenz in den USA die Beziehungen zu traditionellen Finanzinstituten vertiefen, die lokale Belegschaft erweitern und direkter mit den US-Regulierungsbehörden kooperieren möchte.

Seit seinem Start im September hat World Liberty Financial bereits über 600 Millionen US-Dollar für sein DeFi-Protokoll eingesammelt. Das Unternehmen sammelte 300 Millionen US-Dollar während seines ersten Token-Verkaufs durch den Verkauf von 20 Milliarden WLFI-Token. Am 14. März verkaufte das Unternehmen weitere 5 Milliarden Token zu je 0,05 US-Dollar und erreichte damit sein Kursziel von zusätzlichen 250 Millionen US-Dollar. Die Gesamteinnahmen aus dem öffentlichen Token-Verkauf von WLFI belaufen sich somit auf 550 Millionen US-Dollar. Am 25. November erwarb der Gründer von Tron, Justin Sun, 2 Milliarden WLFI-Token für 30 Millionen US-Dollar. Die Investmentplattform Web3Port kündigte ebenfalls eine WLFI-Investition in Höhe von 10 Millionen US-Dollar an, während die Risikokapitalgesellschaft Oddiyana Ventures eine strategische Investition ankündigte, ohne den Betrag zu nennen.

Quellen:

  • https://cointelegraph.com/news/wlfi-investment-25-million-dwf-labs-usd1-stablecoin
  • https://www.coindesk.com/business/2025/04/16/trump-family-backed-world-liberty-gets-usd25m-investment-from-dwf-labs
  • https://www.thestreet.com/crypto/markets/dwf-labs-buys-trump-linked-wlfi-tokens-worth-25m
  • https://www.dwf-labs.com/news/541-us-expansion-wlfi-crypto-investment-announcement
  • https://startupnews.fyi/2025/04/16/trump-linked-world-liberty-financial-gets-25m-investment-from-dwf-labs/
  • https://crypto.news/dwf-labs-enters-us-market-with-new-york-office-and-25m-wlfi-investment/
  • https://www.financemagnates.com/thought-leadership/dwf-labs-announces-us-expansion-with-new-office-as-part-of-growth-strategy/
  • https://www.bitget.com/news/detail/12560604685949
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Galaxy Ventures Fund erreicht neues Finanzierungsrekordziel
Der Galaxy Ventures Fund I von Mike Novogratz hat sein Finanzierungsziel von 150 Millionen US-Dollar übertroffen und erwartet bis Ende Juni zwischen 175 und 180 Millionen US-Dollar zu erreichen. Trotz der Herausforderungen im Risikokapitalbereich der Kryptoindustrie bleibt Novogratz optimistisch und hebt die Bedeutung von Bitcoin als finanzielles Sicherheitsinstrument hervor. Gleichzeitig hat Galaxy Digital eine Einigung mit der New Yorker Generalstaatsanwaltschaft über eine Strafe von 200 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit der gescheiterten Kryptowährung Luna erzielt.
17/4/2025
Stablecoins
DWF Labs erweitert US-Präsenz mit 25 Millionen US-Dollar Investition in World Liberty Financial
DWF Labs investiert 25 Millionen US-Dollar in die Governance-Token von World Liberty Financial, während es sein neues Büro in New York City eröffnet. Diese Investition zielt darauf ab, die Liquidität des USD1 Stablecoins zu fördern und die Beziehungen zu institutionellen Partnern zu stärken. Die Expansion in den US-Markt spiegelt das wachsende Interesse an dezentralen Finanzprotokollen und Stablecoins wider.
17/4/2025
Stablecoins
Weitere Posts zum Thema