Robert Kiyosaki, Autor von "Rich Dad Poor Dad", warnt erneut vor einem bevorstehenden Marktcrash, einer möglichen Depression und Krieg, und rät zur Vorbereitung. Er begründet seine Warnung mit steigenden Entlassungszahlen und wirtschaftlicher Instabilität und empfiehlt Investitionen in Gold, Silber und Bitcoin. Ob seine düsteren Prognosen zutreffen, bleibt abzuwarten.
Der bekannte Finanzautor Robert Kiyosaki, Autor des Bestsellers "Rich Dad Poor Dad", hat erneut vor einem drohenden Marktcrash, einer möglichen Depression und einem Krieg gewarnt. Angesichts steigender Entlassungszahlen und wirtschaftlicher Instabilität ruft er die Menschen dazu auf, sich auf schwierige Zeiten vorzubereiten. Wie Bitcoin.com berichtet, äußerte Kiyosaki seine Bedenken am 13. Februar auf der Social-Media-Plattform X und riet davon ab, auf eine "weiche Landung" der Wirtschaft zu hoffen. Stattdessen sollten sich die Menschen auf einen harten wirtschaftlichen Abschwung einstellen.
Kiyosakis Buch "Rich Dad Poor Dad" wurde über 32 Millionen Mal verkauft und in über 51 Sprachen übersetzt. Er prognostiziert eine Zunahme der Entlassungen und einen allgemeinen wirtschaftlichen Rückgang. Als Beispiele nannte er laut Bitcoin.com unter anderem den von Trump angekündigten Abbau von 65.000 Stellen sowie Entlassungen bei Ölkonzernen und Autoherstellern wie Nissan und Volkswagen. "Es wird keine weiche Landung geben", wird Kiyosaki von Bitcoin.com zitiert. "Hören Sie auf zu träumen. Bereiten Sie sich auf einen Marktcrash, eine mögliche Depression und Krieg vor."
Kiyosaki betont die Notwendigkeit der Vorbereitung und warnt davor, den Versprechungen der Regierung zu vertrauen. Bitcoin.com zitiert ihn mit den Worten: "Der beste Weg, sich auf den Crash vorzubereiten, ist, nicht mehr auf Regierungsbeamte zu hören, die eine 'weiche Landung' versprechen. Es ist Zeit, zurück ins wirkliche Leben zu kommen."
Wie die Economic Times of India berichtet, hat Kiyosaki in der Vergangenheit wiederholt vor wirtschaftlichen Abschwüngen gewarnt, wobei sich einige seiner Vorhersagen als unzutreffend erwiesen haben. Im Januar 2025 bekräftigte er seine Überzeugung von einem großen Börsencrash und nannte den Februar 2025 als kritischen Zeitpunkt. Auch Finbold berichtete am 13. Februar 2025 über Kiyosakis Warnungen vor Marktcrash, Depression und Krieg. Der Artikel erwähnt ebenfalls die Entlassungen in verschiedenen Branchen und Kiyosakis Empfehlung, in Gold, Silber und Bitcoin zu investieren.
Cryptorank.io zitiert Kiyosaki ebenfalls mit der Warnung vor einem "gigantischen Marktzusammenbruch" und "wirklich harten Zeiten" für Millionen von Menschen. Er empfiehlt Investitionen in Gold, Silber und Bitcoin. Coingape berichtet am 10. Februar 2025, dass Kiyosaki Strategien für den Umgang mit dem "größten Marktcrash der Geschichte" teilt und seine positive Haltung gegenüber Bitcoin bekräftigt.
Ob Kiyosakis düstere Prognosen tatsächlich eintreffen, bleibt abzuwarten. Sein Aufruf zur Vorbereitung trifft jedoch den Nerv vieler Menschen, die angesichts der wirtschaftlichen Instabilität zunehmend besorgt sind. Die wiederkehrenden Warnungen und die Betonung von Investitionen in Gold, Silber und Bitcoin sind charakteristisch für Kiyosakis Kommunikation.
Quellen: