11.4.2025
Bitcoin

Kryptomarkt unter Druck: Auswirkungen der US-Erzeugerpreise auf Bitcoin und Co.

Die Veröffentlichung der US-amerikanischen Erzeugerpreise (PPI), die niedriger als erwartet ausfielen, beeinflusste den Kryptomarkt und sorgte für anhaltende Volatilität bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen. Während Investoren auf eine Entspannung der Handelsspannungen zwischen den USA und China hoffen, bleibt die unmittelbare Reaktion von Bitcoin auf die PPI-Daten unklar.

Die Veröffentlichung der US-amerikanischen Erzeugerpreise hatte Auswirkungen auf den Kryptomarkt. Bitcoin und andere Kryptowährungen zeigten weiterhin volatile Kursbewegungen inmitten der anhaltenden Handelsspannungen zwischen den USA und China. Wie en.bitcoinsistemi.com berichtet, wurden die Erzeugerpreisindizes (PPI) veröffentlicht, während Investoren auf eine Deeskalation im Konflikt zwischen den beiden Großmächten und eine damit einhergehende Marktstabilisierung hoffen. Die veröffentlichten PPI-Werte zeigten folgende Entwicklung: * Kern-PPI (monatlich): -0,1% (erwartet: 0,3%, vorheriger Wert: -0,1%) * Kern-PPI (jährlich): 3,3% (erwartet: 3,6%, vorheriger Wert: 3,4%) * Gesamt-PPI (monatlich): -0,4% (erwartet: 0,2%, vorheriger Wert: 0,0%) * Gesamt-PPI (jährlich): 2,7% (erwartet: 3,3%, vorheriger Wert: 3,2%) Die unmittelbare Reaktion von Bitcoin auf die Bekanntgabe der PPI-Daten wird in den vorliegenden Quellen nicht beschrieben. Daher kann an dieser Stelle keine Aussage über die Kursentwicklung getroffen werden. *Dies ist keine Anlageberatung. Auch andere Plattformen berichteten über die Veröffentlichung der PPI-Zahlen und deren Einfluss auf den Kryptomarkt. CoinMarketCap erwähnte die Bekanntgabe der Daten und verwies auf die vorherigen starken Kursrückgänge bei Bitcoin und Altcoins nach den unerwartet hohen Verbraucherpreisen (CPI). Cryptonews.net berichtete ebenfalls über die PPI-Werte und die Volatilität im Kryptomarkt. Binance thematisierte die PPI-Daten und deren Auswirkungen auf Bitcoin und den US-Dollar. Es ist anzumerken, dass die verschiedenen Quellen teilweise unterschiedliche PPI-Werte angeben. Dies könnte auf unterschiedliche Berechnungsmethoden oder die Berücksichtigung unterschiedlicher Zeiträume zurückzuführen sein. Quellen: - https://cryptonews.net/news/finance/30803073/ - https://coinmarketcap.com/academy/article/67513563-7b50-44e4-8d6e-275468b5f9b5 - https://en.bitcoinsistemi.com/breaking-us-ppi-data-announced-what-was-bitcoins-btc-first-reaction-4/ - https://en.bitcoinsistemi.com/breaking-us-ppi-data-announced-heres-bitcoins-btc-first-reaction-2/ - https://coinstats.app/news/8eaeb8a782aafc897ef9da9274a79fde25397ea19a0ac42f09e4da2deca7e645_BREAKING--US-PPI-Data-Announced-What-Was-Bitcoins-BTC-First-Reaction/ - https://www.binance.com/en-IN/square/post/18933402940825 - https://www.bitget.com/news/detail/12560604417494 - https://www.binance.com/en/square/post/4198406910474
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema