10.4.2025
Bitcoin

Marktturbulenzen und Anlegerverhalten im Kryptosektor 2025

Die "Liberation Day"-Zölle der Trump-Regierung lösten Turbulenzen an den Kryptomärkten aus und führten zu starken Kursverlusten bei Bitcoin und Ethereum, die laut Glassnode auf Tiefststände seit Anfang 2023 fielen. Obwohl der Kapitalzufluss stark zurückging und Ethereum besonders unter der Krise litt, deutet eine zunehmende Verkäufererschöpfung laut Glassnode auf eine mögliche kurzfristige Kapitulation und damit eine Bodenbildung hin. Technische Modelle identifizieren jedoch kritische Unterstützungszonen für Bitcoin, deren Bruch weitere Verluste auslösen könnte.

Die Turbulenzen an den Kryptomärkten, die durch die "Liberation Day"-Zölle der Trump-Regierung ausgelöst wurden, führten zu erheblichen Kursverlusten bei Bitcoin und Ethereum. Laut einem Glassnode-Bericht vom 9. April 2025 fielen Bitcoin auf 74.500 US-Dollar und Ethereum auf 1.380 US-Dollar, ihre tiefsten Stände seit Anfang 2023. Die Analysten UkuriaOC und Cryptovizart führen den Ausverkauf auf die zollbedingte Liquiditätskrise und den schwächelnden US-Dollar zurück, welche den allgemeinen Rückgang digitaler Vermögenswerte verstärkten.

Glassnode berichtet von einem nahezu vollständigen Einbruch des Kapitalzuflusses in die wichtigsten digitalen Vermögenswerte. Die monatlichen Nettozuflüsse bei Bitcoin sanken von 100 Milliarden US-Dollar auf 6 Milliarden US-Dollar. Ethereum verzeichnete einen noch dramatischeren Rückgang: Von Zuflüssen in Höhe von 15,5 Milliarden US-Dollar wandelte sich die Entwicklung zu Abflüssen von 6 Milliarden US-Dollar. Glassnode erklärt dies mit einer zunehmenden Erschöpfung der Verkäufer, da die Verluste mit jedem weiteren Preisrückgang geringer ausfielen, was auf einen möglichen Höhepunkt der kurzfristigen Kapitulation hindeutet. "Die Verluste bei Bitcoin und Ethereum scheinen mit jedem weiteren Preisrückgang abzunehmen, was darauf hindeutet, dass sich die Anleger einem Zustand der kurzfristigen Verkäufererschöpfung nähern", so die Zusammenfassung von Glassnode.

Die realisierte Kapitalisierung von Bitcoin – ein Maß für den Nettokapitalzufluss – stieg laut Glassnode-Forschern seit November 2022 um 117% auf 870 Milliarden US-Dollar, während Ethereum nur ein Wachstum von 32% auf 244 Milliarden US-Dollar verzeichnete. Die Analysten betonen, dass diese Diskrepanz die schwächere Zyklusperformance von Ethereum unterstreicht, dessen Market Value-to-Realized-Value (MVRV)-Verhältnis im März unter 1,0 fiel, was auf weit verbreitete unrealisierte Verluste hindeutet.

Im Gegensatz dazu blieb das MVRV-Verhältnis von Bitcoin über 1,0, was auf eine vergleichsweise solide Rentabilität für Anleger schließen lässt. Die Schwierigkeiten von Ethereum spiegeln sich auch im Verhältnis zu Bitcoin wider, das seit September 2022 um 75% auf 0,0196 eingebrochen ist – der niedrigste Stand seit Januar 2020. Glassnode bezeichnet diese anhaltende Underperformance als "untypisch" für Bullenmärkte und bemerkt das Fehlen längerer Phasen in diesem Zyklus, in denen Ethereum Bitcoin deutlich übertraf.

Der Altcoin-Sektor, so der Glassnode-Bericht, verzeichnete seit Dezember 2024 einen Rückgang um 40%, was einem Wertverlust von 417 Milliarden US-Dollar entspricht. Die Verluste waren breit gestreut, selbst Bitcoin verzeichnete negative Renditen über drei Monate. Glassnode beobachtete Verluste in Höhe von 240 Millionen US-Dollar bei Bitcoin und 564 Millionen US-Dollar bei Ethereum während der Spitzenzeiten des Ausverkaufs, obwohl das Ausmaß seitdem nachgelassen hat. Technische und On-Chain-Modelle identifizierten die Zone von 65.000 bis 71.000 US-Dollar als kritisch für Bitcoin. Ein nachhaltiger Durchbruch unter diese Spanne – in Übereinstimmung mit dem Active Realized Price (71.000 US-Dollar) und dem True Market Mean (65.000 US-Dollar) – könnte eine "überwiegende Mehrheit" der Anleger in den Verlust treiben und einen stimmungsbedingten Abwärtstrend auslösen.

Wie NewsBTC berichtet, hat ein von Glassnode entwickelter Indikator, der "Seller Exhaustion Composite" für wöchentlich-monatliche Bitcoin-Händler, ein Signal geliefert, das auf eine mögliche Erschöpfung des Verkaufsdrucks hindeutet. Der Indikator basiert auf mehreren On-Chain-Metriken, darunter der Realized Loss, der den Gesamtverlust misst, den BTC-Investoren realisieren. Historisch gesehen hat der Bitcoin-Preis tendenziell Tiefststände erreicht, wenn die Kapitulation der Inhaber ein hohes Niveau erreicht hat. Bei solchen Verlustrealisierungsereignissen wechseln Coins von schwachen Händen zu starken Händen, wodurch das Risiko weiterer Verkäufe sinkt und sich der Vermögenswert erholen kann.

Quellen:

  • https://news.bitcoin.com/glassnode-data-shows-seller-exhaustion-emerging-in-bitcoin-ethereum-markets/
  • https://cryptorank.io/news/feed/0dcb2-glassnodes-bitcoin-seller-exhaustion-bottom
  • https://insights.glassnode.com/the-week-onchain-week-13-2025/
  • https://insights.glassnode.com/the-week-onchain-week-14-2025/
  • https://insights.glassnode.com/tag/newsletter/
  • https://insights.glassnode.com/glassnode-coinbase-q1-2025-crypto-markets-guide/
  • https://www.benzinga.com/markets/cryptocurrency/25/04/44731819/why-the-bitcoin-bull-market-is-back-on-at-93000-glassnode
  • https://t.me/s/glassnode?before=1004
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema