14.2.2025
Bitcoin

Michigan plant die Einführung einer Kryptowährungsreserve

Michigan erwägt die Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve und die Investition von bis zu 10% staatlicher Gelder in Kryptowährungen. Neben dem Kauf und Verleih von Kryptowährungen wird auch die Einführung eines eigenen, gold- und silbergedeckten Stablecoins namens "MichCoin" geprüft. Der Gesetzentwurf folgt ähnlichen Initiativen in anderen US-Bundesstaaten und unterstreicht das wachsende Interesse an Kryptowährungen im öffentlichen Sektor.

Michigan erwägt die Schaffung einer Krypto-Reserve

Michigan schließt sich einer wachsenden Anzahl von US-Bundesstaaten an, die die Einrichtung von Krypto-Reserven prüfen. Wie cryptonews.net berichtet, wurde am 13. Februar 2025 ein Gesetzentwurf (HB 4087) von den Abgeordneten Bryan Posthumus und Ron Robinson eingebracht. Dieser sieht eine Änderung des Michigan Management and Budget Act vor, um die Bildung einer strategischen Bitcoin-Reserve für die Staatsregierung zu ermöglichen. Damit reiht sich Michigan in die Riege von mindestens 20 Staaten ein, die ähnliche Gesetze in Betracht ziehen oder bereits umsetzen.

Der Gesetzentwurf würde dem Finanzminister von Michigan erlauben, bis zu 10% der Mittel aus dem allgemeinen Fonds und dem wirtschaftlichen Stabilisierungsfonds in Kryptowährungen anzulegen. Welche Kryptowährungen konkret erworben werden sollen, ist im Gesetzentwurf nicht festgelegt. Der Finanzminister wäre zudem berechtigt, die Kryptowährungen zu verleihen, um zusätzliche Erträge zu erzielen, sofern dies keine zusätzlichen finanziellen Risiken birgt. PANews berichtet zudem, dass Posthumus die Einführung eines eigenen Stablecoins namens "MichCoin" ins Spiel gebracht hat, der an Gold- und Silberreserven gekoppelt sein und somit einen stabilen Wert gewährleisten soll.

Cointelegraph hebt hervor, dass der Gesetzentwurf dem Staat ermöglichen würde, Kryptowährungen zu kaufen und zu verleihen, um die Renditen der staatlichen Fonds zu verbessern. Michigan folgt damit dem Beispiel anderer Bundesstaaten, die das Potenzial von Kryptowährungen für die öffentlichen Finanzen untersuchen. CoinDesk berichtete bereits am 7. Februar 2025, dass Utah kurz davor steht, ein ähnliches Gesetz zu verabschieden, das es dem Schatzmeister erlauben würde, öffentliche Gelder in Krypto-Assets zu investieren. Auch Kentucky und Maryland haben ähnliche Gesetzesinitiativen gestartet.

Laut FOX 17 News hat Posthumus insgesamt drei Gesetzentwürfe vorgelegt. Neben der Investition in Kryptowährungen sollen auch das Bitcoin-Mining in Industriegebieten gefördert und ein eigener, gold- und silbergedeckter Krypto-Coin für Michigan, der "MichCoin", eingeführt werden. Posthumus sieht in Kryptowährungen die Chance für Michigan, eine Vorreiterrolle in dieser Zukunftstechnologie einzunehmen. Er plant, die Öffentlichkeit durch Videos in sozialen Medien über Kryptowährungen aufzuklären.

Die Entwicklungen in Michigan und anderen Bundesstaaten verdeutlichen das zunehmende Interesse an der Integration von Kryptowährungen in die staatlichen Finanzsysteme. Es bleibt abzuwarten, ob und in welcher Form diese Initiativen letztendlich umgesetzt werden.

Quellen:

  • cryptonews.net: https://cryptonews.net/news/legal/30522790/
  • cointelegraph.com: https://cointelegraph.com/news/michigan-becomes-latest-state-to-propose-crypto-reserve-bill
  • panewslab.com: https://www.panewslab.com/en/sqarticledetails/b17570dc6adbf8555512e3fb94.html
  • panewslab.com: https://www.panewslab.com/en/sqarticledetails/s4414grs.html
  • advfn.com: https://mx.advfn.com/bolsa-de-valores/COIN/BTCUSD/crypto-news/95433272/michigan-becomes-latest-state-to-propose-crypto-re
  • fox17online.com: https://www.fox17online.com/news/local-news/michigan/michigan-representative-introduces-bill-to-invest-in-cryptocurrency
  • theblock.co: https://www.theblock.co/post/340504/state-level-bitcoin-reserve-bills-could-drive-23-billion-in-buying-vaneck-says
  • coinlive.com: https://www.coinlive.com/en/news-flash/741100
  • coindesk.com: https://www.coindesk.com/policy/2025/02/07/as-one-state-gets-closer-on-a-crypto-reserve-others-jump-into-the-fray
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Bybit führt Echtzeit-Liquidationsdaten ein und fördert Markttransparenz
Die Krypto-Börse Bybit hat Echtzeit-Liquidationsdaten veröffentlicht, um mehr Transparenz im Markt zu schaffen. CEO Ben Zhou äußerte Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit von Liquidationszahlen Dritter und betont die Wichtigkeit von Offenheit gegenüber der Krypto-Community. Diese Initiative könnte andere Börsen dazu anregen, ähnliche Praktiken zu übernehmen und das Vertrauen in die Berichterstattung über Liquidationen zu stärken.
21/2/2025
Bitcoin
Wachstum und Herausforderungen des Bitcoin Lightning Networks
Das Bitcoin Lightning Network hat seit 2020 ein Kapazitätswachstum von 384% erreicht und zeigt damit ansteigendes institutionelles Interesse. Die Gesamtkapazität des Netzwerks betrug im Januar 2025 etwa 509 Millionen US-Dollar, wobei die tatsächliche Kapazität möglicherweise noch höher ist. Trotz des Fortschritts gibt es weiterhin Optimierungsbedarf, um das Netzwerk für den breiten Einsatz massentauglich zu machen.
21/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema