17.4.2025
Politik

Neue Wege in der Krypto-Regulierung: SEC diskutiert Verwahrungslösungen

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC verstärkt ihre Bemühungen zur Regulierung von Kryptowährungen und veranstaltet am 25. April einen Roundtable zum Thema Krypto-Verwahrung. Im Rahmen der Reihe "Spring Sprint Toward Crypto Clarity" diskutieren Experten aus der Krypto-Branche und der Wissenschaft die sicheren Aufbewahrung und den Schutz von Krypto-Vermögenswerten, um einen geeigneten Regulierungsrahmen zu entwickeln.

Die SEC verschärft die Aufsicht über Krypto-Verwahrung

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) intensiviert ihre Bemühungen zur Regulierung des Krypto-Marktes und widmet sich in einem Roundtable-Gespräch dem Thema Krypto-Verwahrung. Wie Bitcoin News berichtet, findet dieser Roundtable am 25. April im SEC-Hauptquartier in Washington D.C. statt. Die Veranstaltung ist Teil der fünfteiligen Reihe "Spring Sprint Toward Crypto Clarity", initiiert von der Crypto Task Force der SEC und stellt den dritten Roundtable dar. Unter dem Titel "Know Your Custodian: Key Considerations for Crypto Custody" behandelt der Roundtable zentrale Fragen der sicheren Aufbewahrung und des Schutzes von Krypto-Vermögenswerten. SEC-Kommissarin Hester M. Peirce, Leiterin der Task Force, unterstreicht die Wichtigkeit der Auseinandersetzung mit Verwahrungsthemen, welche zu den größten Herausforderungen bei der Integration von Krypto-Assets in den bestehenden Regulierungsrahmen zählen. Das Programm des Roundtables umfasst nach einleitenden Worten des amtierenden SEC-Vorsitzenden Mark Uyeda, Kommissarin Caroline Crenshaw, Kommissarin Peirce und des Stabschefs der Crypto Task Force, Richard Gabbert, zwei Diskussionsrunden unter der Moderation von Zach Zweihorn von Davis Polk & Wardell LLP. Die erste Runde erwartet Vertreter führender Unternehmen der Krypto-Branche, darunter Fireblocks, Anchorage Digital Bank, Fidelity Digital Asset Services, Kraken, Exodus Movement, Etana Custody und Copper Technologies. In der zweiten Runde kommen Rechtsexperten, Investmentexperten und Wissenschaftler zu Wort, unter anderem Adam Levitin vom Georgetown University Law Center und Charles Mooney von der University of Pennsylvania. Die Roundtable-Reihe der SEC begann am 21. März mit einer Sitzung zur Definition von digitalen Wertpapieren. Ein zweiter Roundtable am 11. April, wie von CoinDesk berichtet, thematisierte die regulatorischen Hürden für Krypto-Handelsplattformen. Im Anschluss an den Roundtable zur Verwahrung am 25. April folgen zwei weitere Veranstaltungen am 12. Mai und 6. Juni. Im Mai steht die Tokenisierung und die Schnittstelle zwischen dezentralen Technologien und traditionellem Finanzwesen im Fokus. Der Roundtable am 6. Juni unter dem Titel "DeFi and the American Spirit" beleuchtet dezentrale Finanzierungen und deren Kompatibilität mit amerikanischen Werten. Alle Sitzungen sind öffentlich zugänglich und werden live auf der SEC-Website übertragen. Eine Teilnahme vor Ort ist nach vorheriger Anmeldung möglich. Auch AInvest berichtete über die zweite Veranstaltung der Reihe. Die SEC unternimmt damit weitere Schritte, um Klarheit im Bereich der Krypto-Regulierung zu schaffen. Die Roundtables bieten eine Plattform für den Dialog zwischen Aufsichtsbehörden, Branchenexperten und der Öffentlichkeit und sollen zur Entwicklung eines angemessenen regulatorischen Rahmens für Kryptowährungen beitragen. Quellen: - https://news.bitcoin.com/sec-targets-crypto-custody-in-upcoming-roundtable/ - https://www.coindesk.com/policy/2025/04/11/u-s-sec-s-crypto-trading-roundtable-delves-into-easing-path-for-platforms - https://www.ainvest.com/news/sec-hosts-crypto-roundtable-discusses-tailored-regulation-2504/ - https://www.mitrade.com/insights/news/live-news/article-3-747149-20250408 - https://www.cryptopolitan.com/sec-hints-at-adopting-sandbox-approach-to-regulating-firms-that-trade-crypto-securities/ - https://www.youtube.com/watch?v=BixCzIip0RI
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Trumps Unerwartete Rolle in den Handelsverhandlungen zwischen den USA und Japan
Donald Trump hat überraschend an den Handelsgesprächen zwischen den USA und Japan teilgenommen und von „großen Fortschritten“ im Zollstreit gesprochen. Japan erwartet keine großen Zugeständnisse und betrachtet die Gespräche als Test für die US-Regierung. Die Verhandlungen wurden als „offen und konstruktiv“ beschrieben, während die japanische Wirtschaft durch die Zölle erheblich betroffen sein könnte.
17/4/2025
Politik
Kanadas Inflationsrückgang und seine politischen Implikationen
Die Inflationsrate in Kanada ist im März auf 2,3 % gesunken, was auf die politische Situation und die Rhetorik von Donald Trump zurückzuführen sein könnte. Trumps Äußerungen über eine mögliche Annexion Kanadas haben zu einer Zurückhaltung bei Reisen in die USA geführt, was die Preise für Benzin und Reisen gesenkt hat. Die bevorstehenden Wahlen in Kanada sind von dieser Kontroversen geprägt, während die politische Stimmung sich verändert und neue Herausforderungen für die Liberale Partei mit sich bringt.
17/4/2025
Politik
Weitere Posts zum Thema