Neuer Kurs für die SEC unter Paul Atkins
Paul Atkins wurde mit knapper Mehrheit im Senat zum neuen Vorsitzenden der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC gewählt. Er löst damit Gary Gensler ab und signalisiert eine Abkehr von dessen strengerer Regulierung, insbesondere im Bereich der digitalen Vermögenswerte, hin zu einem innovationsfreundlicheren Ansatz. Die Ernennung des ehemaligen SEC-Kommissars, der von Republikanern unterstützt und von Demokraten aufgrund seiner Verbindungen zur Finanzbranche kritisch gesehen wird, erfolgte nach einem kontroversen Nominierungsprozess.

Paul Atkins wurde mit 52 zu 44 Stimmen im Senat zum neuen Vorsitzenden der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC gewählt. Diese Bestätigung beendet einen kontroversen und von parteipolitischen Differenzen geprägten Nominierungsprozess, wie cryptonews.net berichtet. Die Abstimmung spiegelte die parteiische Spaltung wider, da viele Demokraten Atkins' Verbindungen zur Finanzbranche und seine Rolle in der Finanzkrise 2008 kritisch sahen.
Mit Atkins übernimmt ein neuer Führungsstil die SEC. Seine vom ehemaligen Präsidenten Donald Trump unterstützte Nominierung folgte auf eine Abstimmung des Senatsausschusses für Banken, Wohnungswesen und städtische Angelegenheiten. Atkins' Bestätigung wird als Abkehr von der strikteren Regulierung unter dem ehemaligen SEC-Vorsitzenden Gary Gensler interpretiert. Genslers Amtszeit war durch einen starken Fokus auf die Regulierung digitaler Vermögenswerte und Durchsetzungsmaßnahmen gegen Krypto-Unternehmen gekennzeichnet, was Kritik von Republikanern und Wall-Street-Firmen hervorrief. Atkins hingegen signalisiert einen ausgewogeneren Ansatz, der auf die Straffung der SEC-Aktivitäten und die Förderung eines effektiven und effizienten regulatorischen Umfelds abzielt.
In seinen Anhörungen betonte Atkins die Bedeutung klarer und prägnanter Vorschriften. Regulierung sollte "intelligent, effektiv und im Einklang mit den gesetzlichen Befugnissen der Behörde" sein. Wie Debevoise & Plimpton LLP in einer Analyse darlegt, äußerte Atkins vor dem Senatsausschuss Bedenken hinsichtlich der Kapitalbildung und des Rückgangs börsennotierter US-Unternehmen. Er kritisierte die seiner Meinung nach übermäßigen regulatorischen Hürden für öffentliche Wertpapierangebote und plädierte für deren Abbau.
Ein zentraler Punkt von Atkins' Führung ist sein Engagement für die Klärung des regulatorischen Rahmens für digitale Vermögenswerte. Als Befürworter von Kryptowährungen will er auf den bestehenden Bemühungen aufbauen, um einen klareren und entgegenkommenderen Rahmen für digitale Vermögenswerte zu schaffen. Unter dem amtierenden Vorsitzenden Mark Uyeda hatte die SEC bereits begonnen, ihre Durchsetzungsmaßnahmen gegen Kryptowährungen zu lockern, beispielsweise durch die Einstellung von Klagen gegen US-Krypto-Firmen. Atkins wird diese Bemühungen voraussichtlich fortsetzen, was in der Krypto-Industrie begrüßt wird. Durch die Verringerung der regulatorischen Belastung erhofft sich Atkins die Förderung von Innovationen im Bereich der digitalen Vermögenswerte bei gleichzeitigem Anlegerschutz. Im Vergleich zu Gensler, der für seine harte Haltung gegenüber digitalen Vermögenswerten bekannt war, gilt Atkins als industriefreundlicher. Coin World berichtet, dass Atkins' Ernennung als Schritt hin zu einer innovationsfreundlicheren SEC gesehen wird, die eine bessere Zusammenarbeit zwischen Regulierungsbehörden und der Krypto-Industrie fördern könnte.
Obwohl Atkins von den Republikanern stark unterstützt wurde, stieß seine Bestätigung auf Widerstand bei den Senatsdemokraten, die seine Verbindungen zur Finanzindustrie kritisch sehen. Sie verwiesen auf seine Beratertätigkeit für Finanzunternehmen und äußerten Bedenken wegen möglicher Interessenkonflikte. Wie US SIF berichtet, war Atkins zuvor Kommissar bei der SEC und ist derzeit CEO und Gründer von Patomak Global Partners, einem Beratungsfirma für Finanz- und Kryptowährungen.
Quellen:
- cryptonews.net: https://cryptonews.net/news/legal/30824621/
- US SIF: https://www.ussif.org/news/insights/priorities-of-the-next-sec-chair-paul-atkins-and-the-future-of-sustainable
- Coin World: https://www.ainvest.com/news/paul-atkins-sec-chair-confirmation-signals-shift-crypto-regulation-2504/
- Debevoise & Plimpton LLP: https://www.debevoise.com/insights/publications/2025/04/a-new-era-and-a-homecoming-begins-paul-atkins