12.4.2025
Politik

Optimismus für Krypto-Regulierung bis August 2025

Senator Tim Scott, Vorsitzender des Bankenausschusses, zeigt sich optimistisch, dass eine Krypto-Regulierung bis August 2025 verabschiedet wird, und betont die Bedeutung von Innovation im digitalen Sektor für die US-Wirtschaft. Diese Einschätzung wird parteiübergreifend geteilt, mit der Erwartung, dass sowohl die Marktstruktur- als auch die Stablecoin-Gesetzgebung zeitnah in Kraft treten, um die USA als führend im Bereich digitaler Vermögenswerte zu positionieren.

Senator Tim Scott optimistisch bezüglich Krypto-Regulierung bis August

Senator Tim Scott, Vorsitzender des Bankenausschusses im Senat, äußerte sich kürzlich zuversichtlich, dass ein Gesetz zur Regulierung des Kryptomarktes bis August 2025 verabschiedet wird. Cointelegraph zufolge stimmt Scotts Zeitplan mit den Erwartungen von Kristin Smith, CEO der Blockchain Association, überein, die ebenfalls davon ausgeht, dass sowohl die Marktstruktur- als auch die Stablecoin-Gesetzgebung bis August in Kraft treten werden.

In einem Statement gegenüber Fox News unterstrich Scott die Bedeutung von Innovation im digitalen Sektor für die amerikanische Wirtschaft: "Wir müssen innovieren, bevor wir regulieren – es ist entscheidend für die globale wirtschaftliche Führungsrolle Amerikas, Innovationen im Bereich der digitalen Vermögenswerte im Inland zu fördern." Der Senator verwies auf die Fortschritte des Bankenausschusses mit dem GENIUS Act, einem umfassenden Gesetz zur Regulierung von Stablecoins, das im März 2025 verabschiedet wurde, als Beleg für die Priorisierung der Krypto-Politik.

Wie Fox News berichtet, betont die Trump-Administration, dass umfassende Krypto-Regulierungen ein zentraler Bestandteil ihrer Pläne sind, den Wert des US-Dollars zu schützen und die USA als global führend im Bereich digitaler Vermögenswerte zu positionieren, indem Investitionen in US-basierte Krypto-Unternehmen angezogen werden.

Die Unterstützung für eine umfassende Krypto-Regulierung ist parteiübergreifend. Laut Bitcoinworld.co.in erwartet der demokratische Abgeordnete Ro Khanna die Verabschiedung beider Gesetze noch in diesem Jahr. Er betonte die Unterstützung seiner Parteikollegen für dollargebundene Stablecoins, da diese die globale Nachfrage nach dem US-Dollar über das Internet steigern könnten. Bo Hines, Direktor des Präsidentenrates für digitale Vermögenswerte, prognostizierte laut Bitcoinworld.co.in die Verabschiedung der Stablecoin-Gesetzgebung innerhalb von 60 Tagen und hob hervor, dass die Etablierung der US-Dominanz im Bereich der digitalen Vermögenswerte ein Ziel mit breiter parteiübergreifender Unterstützung in Washington D.C. sei.

Auch im Senat besteht parteiübergreifende Unterstützung für Krypto-Regulierungen. Planadviser berichtet, dass mehrere demokratische Senatoren im März für den GENIUS Act stimmten. Dies verdeutlicht das über Parteigrenzen hinweg bestehende Interesse an einer klaren Regulierung des Kryptomarktes.

Quellen

  • https://cointelegraph.com/news/senator-tim-scott-confident-market-structure-bill-passed-august
  • https://www.foxnews.com/politics/sen-tim-scott-outlines-first-100-days-congress-crypto-tariffs
  • https://bitcoinworld.co.in/crypto-bills-us-senate-tim-scott/
  • https://www.planadviser.com/gop-bill-introduced-senate-permit-cits-403b-plans/
  • https://www.binance.com/en/square/post/04-12-2025-u-s-senate-committee-anticipates-crypto-market-bill-by-august-2025-22835208946514
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Trumps Unerwartete Rolle in den Handelsverhandlungen zwischen den USA und Japan
Donald Trump hat überraschend an den Handelsgesprächen zwischen den USA und Japan teilgenommen und von „großen Fortschritten“ im Zollstreit gesprochen. Japan erwartet keine großen Zugeständnisse und betrachtet die Gespräche als Test für die US-Regierung. Die Verhandlungen wurden als „offen und konstruktiv“ beschrieben, während die japanische Wirtschaft durch die Zölle erheblich betroffen sein könnte.
17/4/2025
Politik
Kanadas Inflationsrückgang und seine politischen Implikationen
Die Inflationsrate in Kanada ist im März auf 2,3 % gesunken, was auf die politische Situation und die Rhetorik von Donald Trump zurückzuführen sein könnte. Trumps Äußerungen über eine mögliche Annexion Kanadas haben zu einer Zurückhaltung bei Reisen in die USA geführt, was die Preise für Benzin und Reisen gesenkt hat. Die bevorstehenden Wahlen in Kanada sind von dieser Kontroversen geprägt, während die politische Stimmung sich verändert und neue Herausforderungen für die Liberale Partei mit sich bringt.
17/4/2025
Politik
Weitere Posts zum Thema