22.2.2025
Ether

PEPE-Kurs zeigt erste Anzeichen der Erholung nach Bybit-Hack

Der PEPE-Kurs erholte sich um 6%, nachdem er aufgrund des Bybit-Hacks und darauffolgender Verkäufe großer Investoren gefallen war. Analysten spekulieren, dass Bybit Ethereum zurückkaufen muss, um die Verluste zu decken, was den Ethereum-Preis und möglicherweise auch PEPE positiv beeinflussen könnte. Die Erholung von PEPE wird aktuell durch aggressive Long-Positionen im Derivatemarkt unterstützt.

PEPE-Kurs erholt sich um 6%, während Analysten Ethereum-Gewinne aufgrund von Bybit-Verlusten prognostizieren

Am Samstag, den 22. Februar, verzeichnete der PEPE-Kurs einen Anstieg von 6%, da das Investoreninteresse angesichts der robusten Reaktion der Branche auf den Bybit-Hack zu den Kryptomärkten zurückkehrt. Laut CoinGape erlitt PEPE am Freitag erhebliche Verluste, die den Kurssturz des Kryptomarktes im Wert von 75 Milliarden US-Dollar nach dem Bybit-Hack widerspiegelten. Der Bybit-Exploit, der mit der berüchtigten Lazarus-Gruppe in Verbindung gebracht wird, führte zum Verlust von über 400.000 ETH – zum Zeitpunkt des Angriffs etwa 1,4 Milliarden US-Dollar.

Da die gestohlenen Gelder in ETH gehalten wurden, trugen auf Ethereum basierende Vermögenswerte wie PEPE die Hauptlast des Ausverkaufs. Der PEPE-Kurs fiel am Freitag um 10%, während konkurrierende Meme-Coins wie Dogecoin und Solanas Dogwifhat (WIF) ihre Verluste in den Stunden unmittelbar nach dem Hack unter 5% halten konnten.

Die breitere Kryptoindustrie reagierte jedoch schnell mit Unterstützung. Binance überwies über 50.000 ETH an Bybit, um die Liquidität für Händler zu sichern, die Abhebungen vornehmen wollten. Zusätzlich versicherte der CEO von Bybit den Nutzern die Sicherheit ihrer Gelder. Diese Interventionen scheinen einen systemischen Marktzusammenbruch verhindert zu haben, der an frühere Börsen-Debakel wie den FTX-Crash erinnert, bei dem die globale Marktkapitalisierung von Kryptowährungen innerhalb von 10 Tagen um fast 50% sank.

24 Stunden nach dem Bybit-Hack zeigte der PEPE-Kurs erste Anzeichen einer Erholung und stieg um 6%, um das Niveau von 0,000009 US-Dollar zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zurückzuerobern. TheNewsCrypto berichtet, dass in den letzten Tagen über 1,1 Billionen PEPE-Token liquidiert wurden. Die Kryptoanalysefirma Lookonchain enthüllte massive Transaktionen von PEPE-Walen. Eine einzelne Wallet zahlte innerhalb von neun Stunden 430 Milliarden PEPE im Wert von 6,39 Millionen US-Dollar bei Binance ein. Ein anderer Wal überwies 325,5 Milliarden PEPE im Wert von 4,9 Millionen US-Dollar, während weitere Großinvestoren Millionen mehr an Börsen transferierten. Dieser Angebotszustrom verstärkte den Verkaufsdruck und drückte den PEPE-Kurs nach unten.

Marktanalysten vermuten, dass Bybit gezwungen sein könnte, den Gegenwert der gestohlenen ETH zurückzukaufen, um Kunden zu entschädigen und seine Bilanz auszugleichen. Der bekannte Analyst Ash Crypto äußerte diese Ansicht, als er seine 1,6 Millionen Follower auf X (ehemals Twitter) am Freitag über den Hack informierte: "Der BYBIT-Hacker kann keine 1,45 Milliarden US-Dollar ETH für USDC oder USDT verkaufen, da diese von Circle oder Tether eingefroren werden. Also hat er gerade einen Verkaufsdruck von 1,46 Milliarden US-Dollar von ETH genommen. Damit BYBIT die ETH der Kunden decken kann, müssen sie ETH im Wert von 1,46 Milliarden US-Dollar vom Markt kaufen." (Analyst, 21. Februar 2025).

Bei etwa 120 Millionen ETH im Umlauf entsprechen die 400.000 von Bybit gestohlenen ETH etwa 3% des Gesamtangebots. Wenn Bybit die gestohlene ETH vom freien Markt zurückkauft, könnte dies die verfügbare Liquidität erheblich reduzieren und möglicherweise einen starken Preisanstieg für Ethereum und andere Ökosystem-Token auslösen. In der Zwischenzeit scheint die 6%ige Kurserholung von PEPE durch eine aggressive Positionierung im Derivatemarkt unterstützt zu werden. Daten von Coinglass, einer führenden On-Chain-Analyseplattform, deuten darauf hin, dass strategische Händler bereits auf eine anhaltende Erholung spekulieren.

Die Liquidations-Heatmaps von Coinglass verfolgen das Gesamtkapital, das in Long- und Short-Positionen mit Hebelwirkung für bestimmte Vermögenswerte eingesetzt wird, und bieten Echtzeit-Einblicke in Verschiebungen der Marktstimmung. Als sich der breitere Markt stabilisierte, bauten PEPE-Händler aggressiv Long-Positionen auf. Die neuesten Daten zeigen, dass die PEPE-Long-Positionen 9 Millionen US-Dollar erreicht haben und damit die Short-Positionen von nur 2,9 Millionen US-Dollar deutlich übertreffen – eine Diskrepanz von fast 70%. Diese erhebliche Hebelwirkung deutet darauf hin, dass Short-Händler im Zuge der Markterholung möglicherweise zögern, ihre Positionen zu decken, was die Aufwärtsdynamik weiter verstärkt.

Quellen:

  • CoinGape: https://coingape.com/markets/pepe-price-rebounds-6-as-analyst-predicts-ethereum-gains-from-bybit-losses/
  • TheNewsCrypto: https://thenewscrypto.com/pepe-coin-struggles-with-a-60-price-drop-is-a-rebound-coming/
  • Cryptonews: https://cryptonews.net/news/analytics/30567940/
  • Bloomingbit: https://bloomingbit.io/en/feed/news/83746
  • CoinStats: https://coinstats.app/de/coins/0xf868c454784048af4f857991583e34243c92ff48_cronos/news/
  • U.Today: https://u.today/pepe-erases-zero-amid-crypto-market-rebound-whats-next-for-price
  • CoinGecko: https://www.coingecko.com/en/coins/pepe
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Ethereum auf dem Weg zu 4000 US-Dollar trotz Schwierigkeiten
Der Ethereum-Kurs fiel kürzlich auf 2.600 US-Dollar, nachdem fast 1,5 Milliarden US-Dollar an ETH-Token von der ByBit-Börse abgezogen wurden. Trotz dieses Rückschlags gibt es bullish-interpretierte On-Chain-Daten, die darauf hindeuten, dass der Kurs möglicherweise vor Ende des aktuellen Zyklus die 4.000-Dollar-Marke erreichen könnte. Ein Analyst identifizierte eine bullische Divergenz in den Kauf- und Verkaufsverhältnissen, die auf eine potenzielle Kurssteigerung von über 60% hinweisen könnte.
23/2/2025
Ether
Ethereum im Aufwind Chancen und Herausforderungen im Kryptomarkt
Ethereum erlebt derzeit einen Kursanstieg, der durch zunehmendes institutionelles Interesse und die Rolle im DeFi-Sektor gefördert wird. Trotz der positiven Entwicklung bleibt der Kryptomarkt volatil, und Analysten warnen vor einem potenziellen Rückgang des Ethereum-Kurses unter die 2.600 US-Dollar-Marke. Die ständige Weiterentwicklung von Ethereum, einschließlich Layer-2-Lösungen, sowie das Vertrauen der großen Investoren könnten jedoch langfristig zu einer Stabilisierung und weiterem Wachstum führen.
22/2/2025
Ether
Weitere Posts zum Thema