OKX und Standard Chartered haben in den VAE ein Pilotprojekt gestartet, das institutionellen Kunden erlaubt, Kryptowährungen und tokenisierte Geldmarktfonds als außerbörsliche Sicherheiten zu verwenden. Unter Aufsicht der VARA und mit Beteiligung von Brevan Howard Digital und Franklin Templeton agiert Standard Chartered als regulierter Verwahrer, während OKX die Sicherheiten verwaltet und Transaktionen abwickelt. Ziel ist es, die Sicherheit und Kapitaleffizienz für institutionelle Kunden durch die Nutzung einer global systemrelevanten Bank als Verwahrer zu erhöhen.
Die Kryptobörse OKX und die Standard Chartered Bank haben gemeinsam ein Pilotprojekt für ein sogenanntes "Collateral Mirroring"-Programm ins Leben gerufen, wie Cryptopolitan berichtet. Dieses Programm ermöglicht es institutionellen Kunden, Kryptowährungen und tokenisierte Geldmarktfonds als außerbörsliche Sicherheiten für Handelsgeschäfte zu nutzen. An diesem Pilotprojekt, das unter der Aufsicht der Dubai Virtual Asset Regulatory Authority (VARA) durchgeführt wird, beteiligen sich auch Brevan Howard Digital und Franklin Templeton.
Standard Chartered agiert als regulierter Verwahrer im Dubai International Financial Centre (DIFC) und unterliegt der Regulierung der Dubai Financial Services Authority. Die Bank stellt die sichere Verwahrung der als Sicherheit hinterlegten Vermögenswerte sicher. OKX verwaltet die Sicherheiten und wickelt die Transaktionen über seine von der VARA regulierte Einheit ab. Laut einer Pressemitteilung von Standard Chartered unterstreicht Margaret Harwood-Jones, Global Head of Financing and Securities Services bei Standard Chartered, die Bedeutung robuster und sicherer Verwahrungslösungen im dynamischen Umfeld digitaler Vermögenswerte. Die Zusammenarbeit mit OKX sei ein wichtiger Schritt, um institutionellen Kunden das erforderliche Vertrauen und die notwendige Effizienz zu bieten.
Franklin Templeton wird als erster Anbieter eine Reihe von Geldmarktfonds bereitstellen, die im Rahmen des OKX-SCB-Programms zugänglich sein werden. Roger Bayston, Head of Digital Assets bei Franklin Templeton, erklärt, dass die Blockchain-Technologie echtes Eigentum und unkomplizierte Vermögensübertragungen ermöglicht und somit das sich entwickelnde Finanzökosystem mit On-Chain-Lösungen unterstützt, die die traditionelle Infrastruktur ablösen. TheCryptoBasic hebt hervor, dass die frühzeitige Beteiligung von Institutionen wie Brevan Howard Digital das wachsende Interesse an Sicherheitenlösungen verdeutlicht, die Blockchain-Technologie mit etablierten Finanzpraktiken verbinden. Ryan Taylor, Group Head of Compliance bei Brevan Howard und CAO von Brevan Howard Digital, sieht das Programm als Beispiel für die fortschreitende Innovation und Institutionalisierung der Kryptoindustrie.
Ziel des Pilotprojekts ist es, die Sicherheit und Kapitaleffizienz für institutionelle Kunden zu steigern, indem eine global systemrelevante Bank (G-SIB) als Verwahrer für die Sicherheiten fungiert. Cointelegraph zufolge bietet das Programm einen verbesserten Schutz vor Kontrahentenrisiken, die im aktuellen Markt für digitale Vermögenswerte ein zentrales Anliegen darstellen. Hong Fang, Präsident von OKX, betont die Bedeutung der Partnerschaft, die durch die Kombination der Expertise von Standard Chartered im Bereich der Verwahrung und der Marktführerschaft von OKX im Krypto-Handel einen Branchenstandard für die Bereitstellung von Handelskapital in einem vertrauenswürdigen Umfeld setzt, wie FX News Group berichtet.
Quellen: