16.4.2025
Bitcoin

Bitcoin-Kurs bleibt in stabiler Handelszone – Widerstand bei 84.500 US-Dollar zeigt Stärke

Der Bitcoin-Kurs konsolidiert sich aktuell in einer engen Spanne zwischen 83.000 und 84.500 US-Dollar, wobei der Widerstand bei 84.500 US-Dollar weiterhin standhält. Technische Indikatoren liefern gemischte Signale, was auf eine abwartende Haltung des Marktes hindeutet, bevor die nächste größere Kursbewegung eingeleitet wird.

Bitcoin-Kurs pendelt in enger Spanne – Widerstand bei 84.500 US-Dollar hält stand

Der Bitcoin-Kurs verharrt weiterhin in einem engen Handelskorridor, wobei die Marke von 84.500 US-Dollar einen signifikanten Widerstand darstellt. Wie Bitcoin News berichtet, konsolidiert sich der Kurs zwischen 83.000 und 84.500 US-Dollar. Diese Konsolidierungsphase folgt auf einen kurzzeitigen Kursrückgang nach Erreichen eines lokalen Hochs von etwa 86.000 US-Dollar. In den vergangenen 24 Stunden verzeichnete der Bitcoin-Kurs einen leichten Rückgang von 0,58% und notiert aktuell bei 84.668,08 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung beläuft sich auf 1,66 Billionen US-Dollar, während das tägliche Handelsvolumen 25,66 Milliarden US-Dollar beträgt. Die Intraday-Spanne bewegte sich zwischen 83.219 und 86.186 US-Dollar. Laut 47Finance verdeutlichen diese Daten die anhaltende Volatilität des Bitcoin-Kurses. Technische Analysten verfolgen die Kursentwicklung aufmerksam. Der Ein-Stunden-Chart zeigt eine kurzfristige Unentschlossenheit des Marktes. Die Ausbildung eines Doppelbodens bei ungefähr 83.100 US-Dollar könnte auf eine potenziell bullische Trendwende hindeuten. Ein Ausbruch über 84.000 US-Dollar mit hohem Volumen würde dieses bullische Signal bestätigen. Ein Fall unter 83.000 US-Dollar könnte hingegen einen weiteren Rückgang in Richtung 81.500 US-Dollar auslösen. Im Vier-Stunden-Chart zeichnet sich eine eher bärische Struktur ab, die durch eine Reihe niedrigerer Hochs gekennzeichnet ist. Der Widerstand bei 86.450 US-Dollar wurde nicht überwunden, und das Volumen nahm nach der Ablehnung an dieser Marke ab. Der Bitcoin findet jedoch kurzfristige Unterstützung zwischen 83.000 und 83.500 US-Dollar. Diese Konsolidierungszone könnte einem Anstieg der Volatilität vorangehen. Ein Durchbruch über 84.500 US-Dollar mit entsprechendem Volumen könnte einen erneuten Test des Widerstands bei 86.500 US-Dollar initiieren. Das Tages-Chart bietet eine umfassendere Perspektive und zeigt den mittelfristigen Erholungsversuch des Bitcoins vom Swing-Tief bei 74.434 US-Dollar. Der Kurs hat sich seither erholt und testet den Widerstandsbereich zwischen 83.000 und 85.000 US-Dollar. Die aktuelle Konsolidierung deutet darauf hin, dass der Markt über seine nächste Bewegung entscheidet. Es scheint sich ein höheres Tief zu bilden, was auf eine mögliche längerfristige bullische Trendwende hindeuten könnte, sofern der Widerstandsbereich mit Volumen-Unterstützung überwunden wird. Laut TradingView gehen die Meinungen der Analysten auseinander: Einige erwarten einen weiteren Rückgang, während andere auf einen Ausbruch über 84.500 US-Dollar setzen. Momentum-Indikatoren und Oszillatoren im Tages-Chart signalisieren eine neutrale Marktlage. Der Relative-Stärke-Index (RSI), der Stochastik-Oszillator, der Commodity Channel Index (CCI), der Average Directional Index (ADX) und der Awesome Oscillator deuten alle auf Neutralität hin. Momentum und MACD hingegen legen einen Kauf nahe, was auf einen leicht bullischen Unterton hindeutet. Diese gemischte Lage impliziert, dass sich der Markt in einer angespannten Situation befindet, wobei sich unter der Oberfläche Momentum aufbaut, das aber noch nicht eindeutig in die eine oder andere Richtung entladen wurde. Die gleitenden Durchschnitte (MAs) zeichnen ein differenziertes Bild über verschiedene Zeitrahmen hinweg. Kurzfristige Signale der 10- und 20-Tage exponentiellen gleitenden Durchschnitte (EMA) und des einfachen gleitenden Durchschnitts (SMA) deuten auf einen neutralen bis leicht bullischen Trend hin. Quellen: - https://news.bitcoin.com/bitcoin-price-watch-key-resistance-at-84-5k-holds-the-line-in-tight-trading-range/ - https://bitgur.com/English - https://news.wikibit.com/en/202504062244131937.html - https://www.coingecko.com/en/coins/major - https://www.binance.com/en-KZ/square/hashtag/BTCRebound - https://www.tradingview.com/symbols/BTCUSDT.P/ideas/page-22/ - https://www.newsnow.co.uk/h/Business+&+Finance/Cryptocurrencies - 47Finance
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema