Ripple hat Hidden Road, einen Multi-Asset-Prime-Broker, für 1,25 Milliarden US-Dollar übernommen und ist damit das erste Kryptounternehmen, das diesen Schritt wagt. Binance entfernte gleichzeitig 14 Token von seiner Plattform und ernannte den ehemaligen CEO Changpeng Zhao zum Berater des pakistanischen Krypto-Rats. Trotz Turbulenzen auf dem Kryptomarkt durch Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China sehen Experten den Bullenmarkt als noch nicht begonnen an.
Ripple machte diese Woche Schlagzeilen mit der Übernahme von Hidden Road, einem Multi-Asset-Prime-Broker. Damit ist Ripple das erste Unternehmen aus dem Krypto-Bereich, das einen solchen Schritt wagt. Cointelegraph zufolge könnte diese Akquisition den Weg für eine breitere Akzeptanz der XRP Ledger-Technologie ebnen. Die Übernahme kostete Ripple 1,25 Milliarden US-Dollar, eine Investition, die CEO Brad Garlinhouse im Rahmen der globalen Expansionsstrategie des Unternehmens tätigte (https://cointelegraph.com/news/crypto-biz-ripple-defining-moment-binance-s-ongoing-purge).
Gleichzeitig reagierte die Kryptobörse Binance auf ihre Community und nahm 14 Token, die ihren Qualitätsstandards nicht mehr genügten, von ihrer Plattform. Der ehemalige CEO von Binance, Changpeng Zhao, wurde zudem zum Berater des neu gegründeten Krypto-Rats von Pakistan ernannt. Diese Entwicklungen fanden vor dem Hintergrund negativer Nachrichten und sinkender Kryptopreise statt, die aus dem von den USA initiierten Handelskrieg und der daraus resultierenden Anordnung von Präsident Donald Trump, einen Zoll von 104% auf chinesische Importe zu erheben, resultierten.
Trotz der Turbulenzen erklärte ein Expertengremium gegenüber Cointelegraph, dass der Krypto-Bullenmarkt noch lange nicht vorbei sei. Im Gegenteil, er habe noch gar nicht richtig begonnen.
Die 1,25 Milliarden Dollar schwere Übernahme von Hidden Road durch Ripple ist laut Ripples Finanzvorstand David Schwartz ein "entscheidender Moment" für das Zahlungsunternehmen. In einem Social-Media-Beitrag erklärte Schwartz, die Übernahme verleihe Ripple einen erheblichen Schub bei der Förderung des XRP Ledgers, da Hidden Road bereits über 300 institutionelle Kunden habe und mehr als 50 Millionen Transaktionen pro Tag abwickle. "Stellen Sie sich vor, dass auch nur ein Bruchteil dieser Aktivitäten über den XRP Ledger abgewickelt wird – und genau das plant Hidden Road – ganz zu schweigen von der zukünftigen Nutzung von Sicherheiten und tokenisierten realen Vermögenswerten auf dem XRPL", so Schwartz.
Ripple hat sich bereits mit Real-World-Assets (RWAs) befasst, indem es in Zusammenarbeit mit der Kryptobörse Archax einen tokenisierten Geldmarktfonds aufgelegt hat. Dies könnte nur der Anfang der RWA-Ambitionen des Unternehmens sein.
Die Kryptowährungsbörse Binance entfernte am 16. April 14 Token von ihrer Plattform, nachdem Community-Mitglieder in einer ersten "Abstimmung zur Entfernung" Projekte mit problematischen Kennzahlen nominiert hatten. Zu den 14 zur Entfernung ausgewählten Token gehören Badger (BADGER), Balancer, Beta Finance, Status, Cream Finance (CREAM) und Nuls (NULS). Die Token wurden entfernt, nachdem Binance eine "umfassende Bewertung verschiedener Faktoren" durchgeführt hatte, darunter die Projektaktivität, das Handelsvolumen und die Reaktionsfähigkeit auf Due-Diligence-Anfragen der Börse.
Pakistan hat einen der einflussreichsten Akteure der Kryptobranche gewonnen, um die Akzeptanz der Branche zu fördern und Blockchain-Unternehmen ins Land zu locken. Am 7. April ernannte der neu gegründete Pakistan Crypto Council (PCC) den ehemaligen Binance-CEO Changpeng "CZ" Zhao zu seinem Krypto-Berater. Das pakistanische Finanzministerium erklärte, Zhao werde den PCC in Bezug auf Krypto-Regulierungen, Infrastrukturentwicklung und -akzeptanz beraten. Nachdem Pakistan der Kryptobranche zunächst skeptisch gegenüberstand, begrüßt das Land die Branche nun und erkennt ihr transformatives Potenzial an. Dank der zunehmenden Akzeptanz im Einzelhandel und im Bereich der Überweisungen hat sich Pakistan zu einem Hotspot für Krypto-Aktivitäten entwickelt.