10.2.2025
Bitcoin

Strategy setzt auf Bitcoin und stärkt seine Position als institutioneller Investor

Das in Strategy umbenannte Unternehmen (ehemals MicroStrategy) hat seine Bitcoin-Bestände im zweiten Quartal 2024 erneut erhöht und unterstreicht damit sein Engagement für die Kryptowährung. Die strategische Neuausrichtung und der kontinuierliche Bitcoin-Erwerb festigen Strategys Position als bedeutender institutioneller Investor und verdeutlichen das Vertrauen des Unternehmens in das langfristige Potenzial von Bitcoin.

Strategy (ehemals MicroStrategy) erweitert Bitcoin-Bestand

Das kürzlich von MicroStrategy in Strategy umbenannte Unternehmen hat seine Bitcoin-Position erneut aufgestockt und festigt damit seinen Ruf als einer der größten institutionellen Bitcoin-Investoren. Unter der Führung von Michael Saylor, einem bekannten Bitcoin-Befürworter, setzt das Unternehmen seinen Kurs in Richtung Kryptowährung fort. Wie Cryptonews.net berichtet, hat Strategy im zweiten Quartal 2024 Bitcoin im Wert von mehreren Millionen US-Dollar erworben. Diese Investition unterstreicht das anhaltende Vertrauen des Unternehmens in die langfristigen Wachstumsaussichten von Bitcoin. Die genaue Höhe der neu erworbenen Bitcoin wird im kommenden Quartalsbericht bekannt gegeben. Die von The Block berichtete Umbenennung von MicroStrategy zu Strategy verdeutlicht die zunehmende Konzentration des Unternehmens auf Bitcoin und digitale Vermögenswerte. Ursprünglich im Bereich Business Intelligence tätig, hat sich der Fokus in den letzten Jahren deutlich verlagert. Der neue Name reflektiert diese strategische Neuausrichtung. Nach dem jüngsten Kauf verfügt Strategy über einen beachtlichen Bitcoin-Gesamtbestand. Das Unternehmen hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich Bitcoin erworben, oft während Marktkorrekturen. Diese Strategie hat dazu geführt, dass Strategy einen signifikanten Anteil des zirkulierenden Bitcoin-Angebots hält. Die kontinuierlichen Bitcoin-Investitionen von Strategy haben in der Finanzwelt Aufmerksamkeit erregt. Einige Analysten interpretieren dies als Zeichen für das wachsende Vertrauen institutioneller Anleger in Kryptowährungen. Andere mahnen jedoch zur Vorsicht angesichts der Volatilität des Bitcoin-Kurses. Strategy betrachtet Bitcoin als langfristige Investition und Inflationsschutz. Das Unternehmen ist überzeugt, dass Bitcoin das Potenzial hat, ein wichtiger Bestandteil des globalen Finanzsystems zu werden. Die zukünftige Entwicklung des Bitcoin-Preises wird zeigen, ob sich diese Strategie als erfolgreich erweist. Quellen: - Cryptonews.net: https://cryptonews.net/news/bitcoin/30500641/ - The Block: https://www.theblock.co/post/339199/strategy-bitcoin-bernstein
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Vinnik kehrt nach Gefangenenaustausch nach Russland zurück
Alexander Vinnik, ein russischer IT-Experte und Betreiber der Kryptobörse BTC-e, wurde im Rahmen eines Gefangenenaustauschs zwischen den USA und Russland freigelassen. Vinnik hatte sich schuldig bekannt, über BTC-e 4 Milliarden US-Dollar gewaschen zu haben, während der amerikanische Diplomat Marc Fogel in die USA zurückkehrte. Die Freilassung erfolgt fast zwei Jahre nach dem Vorschlag seines Anwalts für einen Austausch, wobei Vinnik 100 Millionen Dollar seiner beschlagnahmten Erlöse abgeben muss.
12/2/2025
Bitcoin
Bitcoin-Kurs unter Druck durch Inflationsdaten und Marktunsicherheiten
Nach der Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex in den USA erlebte der Bitcoin-Kurs einen Rückgang, was durch einen starken US-Dollar-Index und steigende Renditen von Staatsanleihen verstärkt wurde. Analysten warnen vor weiteren Kursverlusten, wenn wichtige Unterstützungsmarken nicht gehalten werden, während das langfristige Ziel von 100.000 US-Dollar weiterhin im Fokus bleibt. Trotz der Volatilität bleibt das institutionelle Interesse an Bitcoin-ETFs hoch, und mögliche regulatorische Veränderungen könnten positiv für den Kurs sein.
12/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema