6.2.2025
Bitcoin

Trump gründet Krypto-Expertengremium zur digitalen Vermögenspolitik

Donald Trump plant die Bildung eines Beratungsgremiums für Kryptowährungen, bestehend aus 24 Experten, um seine Präsidentschaft in diesem Bereich zu unterstützen. Krypto-Unternehmen unterstützen Trump mit großzügigen Spenden und hoffen auf die baldige Verabschiedung eines Gesetzes zur Bitcoin-Reserve. Kurz nach Trumps Amtseinführung soll die Zusammensetzung des Gremiums, dessen "Krypto-Zar" David Sacks ist, bekannt gegeben werden.

Trump plant Krypto-Beratungsgremium

Donald Trump plant die Einrichtung eines Beratungsgremiums für Kryptowährungen, wie Cointelegraph berichtet. Führende Persönlichkeiten der Kryptobranche scheinen sich im Vorfeld seiner Amtseinführung um den zukünftigen Präsidenten zu positionieren. Bloomberg berichtet unter Berufung auf anonyme Quellen, dass Trump plant, 24 Krypto-Experten, darunter CEOs und Gründer aus der Branche, in dieses Gremium zu berufen. Diese Experten sollen die Präsidentschaft in Fragen digitaler Vermögenswerte beraten, bei der Entwicklung von Richtlinien für den Sektor mitwirken und bei der Schaffung der vorgeschlagenen Bitcoin-Reserve unterstützen. Viele der potenziellen Kandidaten haben bereits enge Verbindungen zu Trump und einige haben sich bereits mit ihm getroffen, um relevante Themen zu besprechen.

Treffen in Mar-a-Lago und großzügige Spenden

Mehrere Branchenführer besuchten Trump kürzlich in Mar-a-Lago, Florida. Es wird spekuliert, dass die Gespräche auch die Besetzung des Beratungsgremiums und die Krypto-Industrie im Allgemeinen betrafen. Zu den Besuchern gehörten bekannte Persönlichkeiten wie Michael Saylor, Brad Garlinghouse, Stuart Alderoty und Kris Marszalek von Crypto.com. Gleichzeitig zeigen Krypto-Unternehmen ihre Unterstützung für Trump durch großzügige Spenden für seine Amtseinführung. Jeremy Allaire von Circle gab bekannt, dass der Emittent des zweitgrößten Stablecoins 1 Million USDC gespendet hat. Ondo und Kraken haben bereits jeweils 1 Million US-Dollar für das Inaugurationskomitee zugesagt. Ripple spendete 5 Millionen US-Dollar in XRP.

"Inaugural Crypto Ball" und geplante Bekanntgabe des Gremiums

Zwei Tage vor der Amtseinführung veranstalten Branchenführer einen "Inaugural Crypto Ball" in Washington, um Trumps Amtsantritt zu feiern. Zu den Sponsoren der Veranstaltung, für die ein Eintrittspreis von 2.500 US-Dollar erhoben wird, gehören namhafte Unternehmen wie Coinbase, Ondo, MetaMask und Galaxy Digital. Wenn alles nach Plan verläuft, wird das Trump-Team in Zusammenarbeit mit dem designierten "Krypto-Zar" David Sacks die Mitgliederliste des Beratungsgremiums kurz nach der Amtseinführung bekannt geben. Branchenführer drängen darauf, dass der Präsident in seinen ersten 100 Amtstagen das Gesetz zur Bitcoin-Reserve verabschiedet. Wie Bitcoinist berichtet, traf sich Brian Armstrong, CEO von Coinbase, diese Woche mit Trump. Dies unterstreicht die Bemühungen der neuen Administration, den Kontakt zu führenden Persönlichkeiten der Krypto-Branche zu suchen. Auch Brian Brooks, ehemaliger Manager bei Coinbase und Binance.US, der ebenfalls für den Vorsitz der SEC im Gespräch ist, soll sich mit Trump getroffen haben.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Wyoming Highway Patrol Association prüft innovative Bitcoin-Strategie
Die Wyoming Highway Patrol Association prüft die Möglichkeit, Bitcoin in ihre Vermögenswerte aufzunehmen, um die finanzielle Stabilität zu verbessern. Senatorin Cynthia Lummis unterstützt diese Initiative, die möglicherweise die erste ihrer Art unter US-amerikanischen Strafverfolgungsbehörden ist. Die WHPA hat jedoch noch keine konkreten Informationen zur Höhe und zum Zeitrahmen der geplanten Investition veröffentlicht.
13/2/2025
Bitcoin
Die Debatte um Michael Saylors Vision von Bitcoin und die Idee der Private Key Vernichtung
Michael Saylors Idee, seine Bitcoin Private Keys nach seinem Tod zu vernichten, könnte den Wert der verbleibenden Bitcoins steigern, indem er eine große Menge dauerhaft vom Markt entfernt. Dies hat Diskussionen ausgelöst, da er damit auch eine prozentuale Beitragserhöhung für andere Bitcoin-Inhaber anstrebt. Trotz seiner Vision bleibt unklar, ob er tatsächlich plant, seine eigenen Bitcoins zu sperren oder nicht.
13/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema