Trotz zunehmendem Wettbewerb im Stablecoin-Markt und regulatorischer Herausforderungen zeigt sich Tether-CEO Paolo Ardoino zuversichtlich. Er verweist auf Tethers etabliertes globales Vertriebsnetz und strategische Partnerschaften, die insbesondere der finanziellen Inklusion in Schwellenländern dienen. Ardoino betont zudem Tethers Engagement in neuen Märkten und Innovationen, wie die Einführung eines an den Dirham gekoppelten Stablecoins.
Paolo Ardoino, CEO von Tether, gibt sich trotz des wachsenden Wettbewerbs im Stablecoin-Markt unbekümmert. Wie Cryptopolitan berichtet, äußerte er sich auf X (ehemals Twitter) zuversichtlich hinsichtlich der Marktposition seines Unternehmens und hob Tethers jahrelange Arbeit beim Aufbau eines umfassenden globalen Vertriebsnetzes, strategischer Partnerschaften und des Engagements für finanzielle Inklusion hervor.
Tether, Emittent des weltweit größten Stablecoins USDT mit einer Marktkapitalisierung von etwa 140 Milliarden US-Dollar, steht seit langem unter regulatorischer Beobachtung. Im Jahr 2021 verhängte die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) eine Strafe von 41 Millionen US-Dollar gegen Tether wegen falscher Angaben zu den Sicherheiten seiner Stablecoins. Die im Dezember 2023 in Kraft getretenen "Markets in Crypto-Assets" (MiCA)-Verordnungen der Europäischen Union führten dazu, dass Börsen wie Coinbase USDT in Europa von ihren Plattformen entfernten. Zusätzlich zu den regulatorischen Hürden stellt USDC, ein konkurrierender Stablecoin, nach einem Wachstum von über 100 % im letzten Jahr eine ernstzunehmende Herausforderung für die Dominanz von USDT dar. Ein Hauptkritikpunkt an Tether ist das Fehlen eines unabhängigen Audits seiner Reserven, obwohl Ardoino seine Bereitschaft dazu erklärt hat. Im Gegensatz dazu wird der größte Konkurrent, Circles USDC, von Deloitte geprüft, was dessen Glaubwürdigkeit und Nachfrage steigert.
Auf dem PlanB Forum in El Salvador zeigte sich Ardoino überzeugt, dass sein Unternehmen im Stablecoin-Markt gut aufgestellt ist und dem Wettbewerb standhalten kann. Er betonte das weitreichende Vertriebsnetz von Tether, das das Unternehmen von seinen Konkurrenten abhebe. "Viele Menschen verstehen nicht, dass Tether in den letzten 10 Jahren eines der umfangreichsten digitalen und physischen Vertriebsnetze der Menschheitsgeschichte aufgebaut hat", so Ardoino laut Crypto.news. Er sprach auch über die Partnerschaften von Tether, die eine Schlüsselrolle für den Erfolg des Stablecoins spielen. "Während einige Wettbewerber Kapital von Investoren beschaffen und ihre Marktkapitalisierung durch Anreize für Banken erhöhen, um ihre Stablecoins in der Bilanz zu halten, hat Tether Hunderttausende von Partnern, die Kioske in allen Entwicklungsländern, digitale Plattformen mit zig Millionen Nutzern und beeindruckender Technologie aufbauen", sagte Ardoino.
Der CEO unterstrich auch, wie Tether diese Partnerschaften nutzt, um eine Plattform für finanzielle Inklusion zu schaffen, die über 400 Millionen Kunden in Schwellenländern bedient. Trotz des Wettbewerbs und der Herausforderungen, denen sich Tether gegenübersieht, erschließt das Unternehmen neue Märkte und Innovationen. In Zusammenarbeit mit Reelly Tech plant das Unternehmen die Einführung eines an den Dirham der Vereinigten Arabischen Emirate gekoppelten Stablecoins, der für den Kauf von Immobilien bei 30.000 Immobilienmaklern verwendet werden soll. Ardoino erklärte, dies würde dazu beitragen, die Blockchain-Innovation in den VAE voranzutreiben. Tether investiert auch in Initiativen für erneuerbare Energien, darunter eine Bitcoin-Mining-Operation in Uruguay.
Während Tether expandiert, unternimmt Circle ebenfalls einen strategischen Schritt, indem es plant, seinen Hauptsitz vor dem geplanten Börsengang nach New York City zu verlegen. Die Umsetzung dieser Pläne könnte dazu führen, dass Circle seine regulatorische Stellung festigt und die Beziehungen zum traditionellen Finanzwesen stärkt. Ardoino bleibt vom Wettbewerb unbeeindruckt. Er hob hervor, dass Milliarden von Menschen keinen Zugang zu grundlegenden Finanzdienstleistungen haben, weil Banken sie nicht für profitabel halten. Der CEO betont, dass Tether plant, diese unterversorgten Nutzer zu bedienen und gleichzeitig zur US-Wirtschaft beizutragen, indem es große Mengen an US-Staatsanleihen kauft, was dazu beiträgt, die Position des Dollars als weltweit dominierende Fiat-Währung zu stärken.
Quellen: