Die Rentabilität des Bitcoin-Minings und die Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks sind eng an das Transaktionsvolumen gekoppelt. Sinkende Transaktionszahlen bedeuten weniger Gebühren für Miner, was die Rentabilität mindert und die Hashrate, und damit die Netzwerksicherheit, gefährden kann. Dies wird durch hohe Betriebskosten und einen potenziell niedrigen Bitcoin-Preis verschärft.
Die Profitabilität von Bitcoin-Minern und die Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks sind eng mit dem Transaktionsvolumen verbunden. Ein Rückgang der Transaktionen kann zu sinkenden Einnahmen für die Miner führen und somit die Sicherheit des gesamten Netzwerks gefährden.
Bitcoin-Miner erhalten für ihre Arbeit, die die Verifizierung von Transaktionen und das Hinzufügen von Blöcken zur Blockchain umfasst, eine Belohnung in Form von neu generierten Bitcoins und Transaktionsgebühren. Laut Coindodo.io befinden sich derzeit 19.774.509 Bitcoins im Umlauf. Weniger Transaktionen bedeuten weniger Gebühren für die Miner und damit geringere Einnahmen.
Cryptonews.net berichtete am 17. November 2024 über den Zusammenhang zwischen Bitcoin-Preis und Miner-Erlösen. Ein steigender Bitcoin-Kurs kann zwar die Rentabilität des Minings positiv beeinflussen, dieser Effekt wird jedoch durch sinkende Transaktionsgebühren abgeschwächt. Dies stellt Miner, die hohe Kosten für Hardware und Energie tragen, vor ein Problem.
Die Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks ist direkt von der Hashrate abhängig, der gesamten Rechenleistung aller Miner. Sinkende Profitabilität im Mining kann dazu führen, dass Miner ihre Tätigkeit einstellen oder ihre Rechenleistung reduzieren. Dadurch sinkt die Hashrate, und das Netzwerk wird anfälliger für Angriffe.
Der aktuelle Bitcoin-Preis von rund 97.293 US-Dollar (Quelle: Defiadda, 2024) spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Ein niedriger Bitcoin-Preis in Verbindung mit sinkenden Transaktionsgebühren verschärft die Situation für die Miner zusätzlich.
Verschiedene Faktoren können zu einem Rückgang der Bitcoin-Transaktionen beitragen, darunter alternative Kryptowährungen, Layer-2-Lösungen und die allgemeine Marktstimmung. Wenn Bitcoin beispielsweise primär als Wertaufbewahrungsmittel und weniger für Transaktionen genutzt wird, sinkt das Transaktionsvolumen im Netzwerk.
Die zukünftige Entwicklung der Transaktionszahlen und der Miner-Einnahmen ist daher entscheidend für die Stabilität und Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks.
Quellen: