11.4.2025
Politik

US-Senat hebt umstrittene Krypto-Steuerregelung auf

Der US-Senat hat eine umstrittene Krypto-Steuerregel der IRS, die Broker zur Übermittlung von Nutzertransaktionsdaten verpflichtet hätte, mit großer Mehrheit aufgehoben. Die Aufhebung, die von Präsident Trump voraussichtlich unterzeichnet wird, gilt als Sieg für die Krypto-Industrie, welche die Regelung als undurchführbar kritisiert hatte. Die Entscheidung erfolgte nach parteiübergreifender Zustimmung im Senat und Repräsentantenhaus, trotz anfänglicher verfassungsrechtlicher Bedenken.

US-Senat kippt umstrittene Krypto-Steuerregel – Trump wird voraussichtlich zustimmen

Der US-Senat hat eine von der Biden-Administration eingeführte und stark kritisierte Regelung der Steuerbehörde IRS aufgehoben. Diese hätte Krypto-Broker verpflichtet, Transaktionsdaten ihrer Nutzer an die IRS zu übermitteln und 1099-Formulare für Einkünfte außerhalb von Arbeitsverhältnissen auszustellen. Laut Wu Blockchain auf X (ehemals Twitter) stimmte der Senat mit 70 zu 28 Stimmen für die Aufhebung. Präsident Donald Trump wird das Gesetz voraussichtlich unterzeichnen (https://x.com/WuBlockchain/status/1910475395880935435).

Die Entscheidung gilt als Erfolg für die Krypto-Industrie und ihre Lobbyisten, die die Regelung als "grundsätzlich undurchführbar" bezeichnet hatten. Decrypt erklärt, dass DeFi-Plattformen durch automatisierten Code auf Blockchains funktionieren, ohne menschliches Eingreifen oder Kenntnis über die Identität der Nutzer (https://decrypt.co/311849/president-trump-sign-repeal-controversial-defi-broker-rule). Diese Kritik wurde auch von Abgeordneten des Repräsentantenhauses geteilt, welches die Aufhebung bereits im Februar diskutiert hatte. CoinGeek zitiert den Abgeordneten Mike Carey (R-OH), der die Regelung als eine Belastung für die IRS bezeichnete, die die Behörde mit Formularen "überfluten" würde (https://coingeek.com/us-progress-bill-to-repeal-controversial-digital-asset-tax-rule/).

Der Weg zur Aufhebung war jedoch nicht reibungslos. Tron Weekly berichtet von Verzögerungen aufgrund eines "Blue Slip"-Problems. Das Repräsentantenhaus hatte verfassungsrechtliche Bedenken bezüglich der Handhabung von Haushaltsfragen geäußert und argumentiert, die Initiative zur Aufhebung hätte im Repräsentantenhaus beginnen müssen (https://www.tronweekly.com/crypto-tax-rule-struck-down-by-u-s-senate-bill/). Trotz dieser Hürden verabschiedete das Repräsentantenhaus Anfang des Monats eine parallele Version der Resolution mit einer parteiübergreifenden Mehrheit von 292 zu 132 Stimmen.

Die Aufhebung der IRS-Regel wird in der Krypto-Branche weitgehend begrüßt. Crypto Briefing betont, dass die parteiübergreifende Unterstützung die Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der übermäßigen Belastung der US-Innovation im Krypto-Sektor widerspiegelt (https://cryptobriefing.com/newsbriefs/?id=166919&title=senate-repeals-controversial-irs-crypto-rule-president-trump-expected-to-sign). Es bleibt abzuwarten, welche langfristigen Auswirkungen die Aufhebung auf die Besteuerung von Kryptowährungen in den USA haben wird.

Quellen:

  • Wu Blockchain auf X (ehemals Twitter): https://x.com/WuBlockchain/status/1910475395880935435
  • Decrypt: https://decrypt.co/311849/president-trump-sign-repeal-controversial-defi-broker-rule
  • CoinGeek: https://coingeek.com/us-progress-bill-to-repeal-controversial-digital-asset-tax-rule/
  • Tron Weekly: https://www.tronweekly.com/crypto-tax-rule-struck-down-by-u-s-senate-bill/
  • Crypto Briefing: https://cryptobriefing.com/newsbriefs/?id=166919&title=senate-repeals-controversial-irs-crypto-rule-president-trump-expected-to-sign
  • Cryptonews: https://cryptonews.net/news/legal/30800288/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Trumps Unerwartete Rolle in den Handelsverhandlungen zwischen den USA und Japan
Donald Trump hat überraschend an den Handelsgesprächen zwischen den USA und Japan teilgenommen und von „großen Fortschritten“ im Zollstreit gesprochen. Japan erwartet keine großen Zugeständnisse und betrachtet die Gespräche als Test für die US-Regierung. Die Verhandlungen wurden als „offen und konstruktiv“ beschrieben, während die japanische Wirtschaft durch die Zölle erheblich betroffen sein könnte.
17/4/2025
Politik
Kanadas Inflationsrückgang und seine politischen Implikationen
Die Inflationsrate in Kanada ist im März auf 2,3 % gesunken, was auf die politische Situation und die Rhetorik von Donald Trump zurückzuführen sein könnte. Trumps Äußerungen über eine mögliche Annexion Kanadas haben zu einer Zurückhaltung bei Reisen in die USA geführt, was die Preise für Benzin und Reisen gesenkt hat. Die bevorstehenden Wahlen in Kanada sind von dieser Kontroversen geprägt, während die politische Stimmung sich verändert und neue Herausforderungen für die Liberale Partei mit sich bringt.
17/4/2025
Politik
Weitere Posts zum Thema