10.4.2025
Bitcoin

Weitere Kursrückgänge für Bitcoin laut Analystenprognosen

Der Kryptoanalyst "Doctor Profit" prognostiziert einen weiteren Bitcoin-Preisrückgang, trotz zwischenzeitlicher Erholungen. Er sieht den Abwärtstrend als noch nicht abgeschlossen und erwartet Kaufgelegenheiten zwischen 50.000 und 60.000 US-Dollar, bevor im Mai/Juni ein neuer Bullenmarkt einsetzen könnte. Seine Analyse basiert unter anderem auf der M2-Geldmenge und technischen Indikatoren.

Kryptoanalyst "Doctor Profit" erwartet weiteren Bitcoin-Preisrückgang

Der Kryptoanalyst "Doctor Profit", der bereits den Bitcoin-Preisabsturz von 97.000 US-Dollar korrekt vorhergesagt hatte, rechnet laut einer neuen technischen Analyse kurzfristig nicht mit einem nachhaltigen Aufwärtstrend. Wie Cryptonews.net berichtet, prognostiziert er einen weiteren Rückgang des Bitcoin-Kurses. Diese Einschätzung teilte er auf der Plattform X und betonte, dass der Abwärtstrend noch nicht abgeschlossen sei. Die neue Prognose basiert auf einer früheren detaillierten Analyse, in der "Doctor Profit" verschiedene Bitcoin-Preisbewegungen korrekt antizipiert hatte.

Bitcoin verzeichnete in den letzten Tagen erhebliche Kursschwankungen. Nachdem der Kurs zu Beginn der Woche unter 75.000 US-Dollar gefallen war, erholte er sich in den darauffolgenden Tagen in Richtung 80.000 US-Dollar. Trotz dieser Volatilität erwartet "Doctor Profit" einen weiteren Preisrückgang. Er bezeichnet die Korrektur als "Marktmassaker", das seiner Ansicht nach anhalten wird. NewsBTC zufolge hat der Analyst seine ersten Kaufaufträge im Bereich von 58.000 bis 68.000 US-Dollar platziert, was darauf hindeutet, dass er einen weiteren Kursverfall bis in diese Region erwartet.

Die Analyse von "Doctor Profit" basiert auf der M2-Geldmenge, einer makroökonomischen Kennzahl, die seiner Meinung nach im Krypto-Bereich häufig falsch interpretiert wird. Viele Händler sehen den Anstieg von M2 als bullisches Signal für Bitcoin, da sie annehmen, dass mehr Liquidität einen sofortigen Preisanstieg bedeutet. "Doctor Profit" betont jedoch, dass das Timing entscheidend ist. Bitcoin reagiere zwar tendenziell früher auf M2-Erhöhungen als traditionelle Märkte, aber selbst dann sei die Reaktion nicht unmittelbar.

"Doctor Profit" erinnert seine Follower daran, dass er im Juli 2024 eine Zinssenkung um 50 Basispunkte vorhergesagt hatte, was damals als unwahrscheinlich galt. Als diese Senkung im September eintrat, etwa zu dem Zeitpunkt, als Bitcoin bei 50.000 US-Dollar notierte, bezeichnete er dies als extrem bullisch und prognostizierte eine starke Rallye. Die Expansion der M2-Geldmenge begann im Februar 2025, was mit seiner Prognose übereinstimmte. Er warnt jedoch davor, dass der Effekt von M2 auf Bitcoin sich verzögert entfalten wird, obwohl M2 bereits steigt.

In Bezug auf das Preisverhalten von Bitcoin in den Charts konzentriert sich "Doctor Profit" auf den Bereich von 70.000 bis 74.000 US-Dollar. Er sieht diesen Bereich entweder als Sprungbrett für eine neue Aufwärtsbewegung, falls ein starker Tagesschluss über der "Golden Line" um den wöchentlichen EMA50 stattfindet, oder als Signal für einen tieferen Abwärtstrend, falls der Preis darunter fällt. Sollte es zu einem stärkeren Einbruch kommen, empfiehlt der Analyst, abzuwarten und auf noch günstigere Einstiegsmöglichkeiten im Bereich von 50.000 bis 60.000 US-Dollar zu warten. "Doctor Profit" prognostiziert, dass der Bullenmarkt erst im Mai oder Juni wieder aufgenommen wird, mit Kurszielen von 120.000 bis 140.000 US-Dollar. Wie Binance berichtet, stieg Bitcoin nach der Ankündigung von Donald Trump, seine Zölle für 90 Tage auszusetzen, über 81.000 US-Dollar.

Quellen:
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema