Akkreditierte US-Investoren erhalten durch XRP-Hinterlegungsscheine (XRP DR) Zugang zum XRP-Markt, ohne die Kryptowährung direkt besitzen zu müssen. Dies vereinfacht den Zugang und könnte die DeFi-Integration in den Mainstream fördern, während parallel die Zulassung von XRP-ETFs vorangetrieben wird. Die positive Entwicklung im regulatorischen Umfeld stimmt optimistisch für die Zukunft von XRP und anderen Altcoins.
Akkreditierte Investoren in den USA erhalten durch die Einführung von XRP-Hinterlegungsscheinen (XRP DR) Zugang zum XRP-Markt, ohne die Kryptowährung direkt kaufen zu müssen. Das Angebot wird von Receipts Depo (RDC) und DWP Advisors verwaltet und unterliegt der Aufsicht der US-amerikanischen Behörde Office of the Comptroller of the Currency (OCC), wie Fox Business berichtet. Analog zu American Depository Receipts (ADRs), die Anteile ausländischer Unternehmen repräsentieren, ermöglichen XRP DRs Investoren, XRP über den Kauf an Börsen zu halten, ohne sich mit den technischen Details des direkten Kryptowährungsbesitzes befassen zu müssen. Dies vereinfacht den Zugang zu XRP für traditionelle Anleger und könnte die Integration von Dezentralisierten Finanzmärkten (DeFi) in den Mainstream-Markt vorantreiben. Vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsbehörden wird Anchorage Digital als Verwahrer für die XRP DR fungieren. Die Hinterlegungsscheine bieten diverse Vorteile, darunter Zugang zu ausländischen Märkten, Diversifikationsmöglichkeiten und das Management von Währungsrisiken. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch niedrigere Eintrittsbarrieren in Bezug auf die Gebührenstruktur aus.
Die bevorstehende Einführung der XRP DR hat im Ripple-Ökosystem Diskussionen ausgelöst. Befürworter sehen darin eine Chance, die Bekanntheit von XRP zu steigern und ein breiteres Publikum traditioneller Investoren zu erreichen. Dies geschieht parallel zu den Bemühungen von Krypto-Asset-Managern, XRP-ETFs in den USA zu listen und zu handeln. Während einige Vermögensverwalter bereits vor Monaten S-1-Registrierungserklärungen eingereicht haben, drängen viele nun auf eine 19b-4-Anmeldung. CoinGape berichtete, dass die Cboe Exchange die 19b-4 für XRP-ETF-Produkte von 21Shares, Bitwise und Canary Capital eingereicht hat. Auch Grayscale Investments, CoinShares und WisdomTree streben ein XRP-ETF-Produkt an. Analysten sehen gute Chancen für die Zulassung eines XRP-ETFs, was Investoren weitere Möglichkeiten zum Investment in XRP bieten würde.
Der sich verändernde regulatorische Rahmen in den USA unter der Leitung des amtierenden SEC-Vorsitzenden Mark Uyeda, mit der Einrichtung einer Krypto-Taskforce und definierten Rollen in der Durchsetzung, stimmt viele Vermögensverwaltungsgesellschaften optimistisch in Bezug auf die Aussichten für XRP-ETFs. Dies könnte auch positive Auswirkungen auf andere Altcoins wie Solana haben, für die ebenfalls ETF-Anträge vorliegen.
Quellen: