10.2.2025
Bitcoin

Bitcoin bleibt stabil bei 95.000 US-Dollar trotz Verkaufsdruck und Unsicherheiten

Trotz des anhaltenden Verkaufsdrucks nach dem Zusammenbruch von Three Arrows Capital (3AC) hält sich der Bitcoin-Kurs relativ stabil um 95.000 US-Dollar. Dies könnte auf eine nachlassende Verkaufsbereitschaft hindeuten, jedoch besteht weiterhin das Risiko von Zwangsliquidationen und damit verbundenen weiteren Preisrückgängen.

Bitcoin zeigt Widerstandsfähigkeit um 95.000 US-Dollar trotz anhaltendem Verkaufsdruck nach 3AC-Zusammenbruch

Obwohl der Bitcoin-Kurs weiterhin unter erheblichem Verkaufsdruck steht, hält er sich hartnäckig im Bereich von 95.000 US-Dollar. Laut Cointelegraph könnte dies ein Anzeichen für eine nachlassende Verkaufsbereitschaft sein, gleichzeitig steigt jedoch das Risiko weiterer Liquidationen. Der anhaltende Abwärtsdruck ist unter anderem auf die Insolvenz des Hedgefonds Three Arrows Capital (3AC) im Juni 2022 zurückzuführen. Der Kollaps von 3AC löste im Kryptomarkt eine Kettenreaktion aus, die zu zahlreichen Liquidationen und Insolvenzen führte.

Trotz dieses anhaltenden Drucks signalisiert die relative Stabilität des Bitcoin-Kurses um die 95.000 US-Dollar-Marke eine gewisse Widerstandsfähigkeit. Experten vermuten, dass die anhaltenden Verkäufe auf eine mögliche Erschöpfung der Verkäufer hindeuten. Das bedeutet, dass diejenigen, die verkaufen wollten, ihre Positionen bereits aufgelöst haben, was den Abwärtsdruck auf den Preis mindern könnte.

Gleichzeitig besteht jedoch die Gefahr weiterer Zwangsliquidationen. Fällt der Bitcoin-Kurs unter eine kritische Marke, könnten weitere Positionen liquidiert werden, was einen erneuten Preisverfall auslösen würde. Die aktuelle Marktsituation bleibt daher volatil und unsicher.

Die Entwicklungen im Bitcoin- und Kryptomarkt bleiben spannend. Ob sich die momentane Stabilisierung fortsetzt oder ob weitere Turbulenzen bevorstehen, wird sich in den kommenden Tagen und Wochen zeigen.

Quellen:

  • cointelegraph.com/news/bitcoin-holds-95k-seller-exhaustion-liquidations-loom
  • ufinz.com
  • bestpitchdeck.com
  • anchor.fm/s/eb650770/podcast/rss
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Bitcoin-Kurs unter Druck durch Inflationsdaten und Marktunsicherheiten
Nach der Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex in den USA erlebte der Bitcoin-Kurs einen Rückgang, was durch einen starken US-Dollar-Index und steigende Renditen von Staatsanleihen verstärkt wurde. Analysten warnen vor weiteren Kursverlusten, wenn wichtige Unterstützungsmarken nicht gehalten werden, während das langfristige Ziel von 100.000 US-Dollar weiterhin im Fokus bleibt. Trotz der Volatilität bleibt das institutionelle Interesse an Bitcoin-ETFs hoch, und mögliche regulatorische Veränderungen könnten positiv für den Kurs sein.
12/2/2025
Bitcoin
Krypto-Betrug: HashFlare-Gründer gestehen millionenschwere Machenschaften
Die estnischen Gründer der Krypto-Mining-Plattform HashFlare, Sergei Potapenko und Ivan Turõgin, haben sich in den USA des Betrugs schuldig bekannt und betrogen zwischen 2015 und 2019 Investoren um mehr als 550 Millionen US-Dollar. Sie hatten versprochen, Anteile an den angeblichen Mining-Erträgen zu verkaufen, während die tatsächlichen Mining-Aktivitäten erheblich geringer waren. Zusätzlich wird ihnen vorgeworfen, in ein weiteres betrügerisches Projekt namens Polybius involviert gewesen zu sein, bei dem sie weitere Millionen von Investoren ergaunerten.
12/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema