Nach einem Tief von 74.400 US-Dollar zeigt Bitcoin Erholungszeichen und Analysten sehen in On-Chain- und technischen Indikatoren, wie z.B. abnehmenden Verlusten und einem möglichen doppelten Boden, Hinweise auf einen nachhaltigen Aufwärtstrend. Ein Wochenschluss über 80.500 US-Dollar gilt als wichtiges Signal für eine weitere Kurserholung.
Nach einem Tiefstand von 74.400 US-Dollar am 7. April hat sich der Bitcoin-Kurs um über 11% erholt. Diverse Analysten sehen in On-Chain- und technischen Indikatoren Anzeichen für eine nachhaltige Erholung.
Cointelegraph berichtet, dass der Analyst AlphaBTC eine nachhaltige Erholung erwartet, sobald Bitcoin die Marke von 81.500 US-Dollar überschreitet. Nachdem Bitcoin die "wöchentliche Eröffnung erneut getestet und einige der durch die 90-tägige Trump-bedingte Pump-Pause entstandenen Ineffizienzen aufgefüllt hat", konnte die psychologisch wichtige Marke von 80.000 US-Dollar zurückerobert werden. "Ich möchte wirklich sehen, dass der Kurs bald wieder über 81.500 $ liegt. Wenn die Short-Positionen unter Druck geraten, könnten wir nachhaltigere Aufwärtsbewegungen sehen", so der Analyst in einem Beitrag vom 10. April.
Ähnlich sieht es der Analyst Rekt Capital. Er betont die Bedeutung eines Wochenschlusses über 80.500 US-Dollar für die weitere Erholung. "Bitcoin hat kürzlich das rote Wochenniveau verloren, was bestätigt, dass BTC noch nicht aus dem Schneider ist", erklärte Rekt Capital in einem April-Post auf X. "BTC muss bis zum Wochenschluss über dem roten Bereich bleiben, damit der Preis dieses Wochenniveau als Unterstützung zurückerobern kann."
On-Chain-Daten von Glassnode deuten laut Cointelegraph darauf hin, dass sich Bitcoin-Investoren einer "kurzfristigen Verkäufererschöpfung" nähern. Dies wird durch das abnehmende Ausmaß der realisierten Verluste belegt. Glassnode beobachtete im rollierenden 6-Stunden-Fenster für realisierte Verluste, dass das Ausmaß der Verluste mit jedem weiteren Kursrückgang abgenommen hat. "Bärenmärkte werden typischerweise durch Phasen erhöhter Angst und erheblicher Verluste eingeleitet", so Glassnode im aktuellen "Week On-chain"-Bericht. "Dies deutet darauf hin, dass sich in dieser Preisspanne eine Art kurzfristige Verkäufererschöpfung zu entwickeln beginnt."
Nachdem Bitcoin am 9. April ein Fünfmonatstief von 74.400 US-Dollar erreicht hatte, testete er die untere Grenze des Bollinger-Bänder-Indikators (BB) erneut. Diese Linie hat den Preis in den letzten fünf Wochen gestützt, wie Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigen. John Bollinger, der Erfinder des Volatilitätsindikators, sieht darin ein ermutigendes Zeichen. Der Bollinger-Bänder-Indikator verwendet die Standardabweichung um einen einfachen gleitenden Durchschnitt, um sowohl wahrscheinliche Preisspannen als auch die Volatilität zu bestimmen. Bollinger deutete an, dass der Bitcoin-Preis auf dem Wochenchart den zweiten Tiefpunkt einer W-förmigen Musterformation – einem doppelten Boden – bilden könnte, gefolgt von einem Ausbruch nach oben. "Klassische Bollinger-Band-W-Bodenbildung in $BTCUSD", kommentierte Bollinger neben einem Chart und fügte hinzu, dass das Muster "noch bestätigt werden muss". In diesem Szenario wäre der Rückgang des Bitcoin-Kurses auf 76.600 US-Dollar am 11. März der erste Tiefpunkt, und der jüngste Rückgang auf 74.400 US-Dollar der zweite. Bestätigt sich dieses Muster, könnte sich der BTC-Preis zunächst in Richtung der Nackenlinie des W-förmigen Musters bei 88.800 US-Dollar erholen, bevor er in Richtung des Ziels des vorherrschenden Chartmusters bei 106.000 US-Dollar steigt.
Quellen: