21.2.2025
Stablecoins

Bitget Wallet erweitert Staking-Möglichkeiten mit Aave-Integration für stabile Multi-Chain-Assets

Die Bitget Wallet integriert Aave, um Nutzern das Staking von USDT und USDC über fünf Blockchains (Ethereum, Base, Polygon, Arbitrum und Optimism) zu ermöglichen und Echtzeit-Renditen ohne Sperrfristen zu bieten. Die Integration vereinfacht den Prozess und bietet volle Kontrolle über die Assets, zusätzlich bewirbt Bitget die neue Funktion mit einer zeitlich begrenzten Aktion für BGB-Token. Das Unternehmen betont die Sicherheit durch einen Schutzfonds und geprüfte Smart Contracts und zielt darauf ab, DeFi zugänglicher und profitabler zu gestalten.

Bitget Wallet integriert Aave für Multi-Chain Stablecoin-Staking

Die Bitget Wallet ermöglicht Nutzern nun das Staking von USDT und USDC über fünf verschiedene Blockchains (Ethereum, Base, Polygon, Arbitrum und Optimism) dank der Integration des dezentralen Lending-Protokolls Aave. Nutzer behalten dabei die volle Kontrolle über ihre Assets und können, wie Bitcoin.com News berichtet, Echtzeit-Renditen erzielen, ohne ihre Gelder sperren zu müssen.

Die angezeigten jährlichen prozentualen Renditen (APYs) basieren auf On-Chain-Daten und werden über ein Dashboard zur Nachverfolgung von Erträgen und Abhebungen dargestellt. Eine von GlobeNewswire am 21. Februar 2025 veröffentlichte Pressemitteilung erwähnt eine zeitlich begrenzte Aktion von Bitget Wallet, bei der Teilnehmer einen Anteil von 7.000 US-Dollar in BGB-Token erhalten können, wenn sie zwischen dem 18. Februar und dem 4. März (UTC+8) mindestens 10 US-Dollar in USDT oder USDC staken. Mit dieser Aktion möchte Bitget neue Nutzer für DeFi-Staking gewinnen. Die Sicherheit der Wallet wird durch einen Schutzfonds in Höhe von 600 Millionen US-Dollar und geprüfte Smart Contracts gewährleistet.

Bitget betont die volle Kontrolle der Nutzer über ihre eingesetzten Vermögenswerte, was dem Non-Custodial-Modell der Bitget Wallet entspricht. Wie auf der Bitget Wallet Blogseite erläutert, unterstützt die Wallet neben anderen Netzwerken auch das Staking für Ethereum, Solana und TON als Teil ihrer umfassenden Multi-Chain-Dienste. Die Integration von Aave vereinfacht den Prozess, indem sie laut Unternehmen Komplexitäten wie die manuelle Liquiditätsverwaltung beseitigt.

„Unser Ziel ist es, DeFi zugänglich, sicher und rentabel zu gestalten, während die Nutzer die volle Kontrolle über ihre Gelder behalten“, erklärte Alvin Kan, COO von Bitget Wallet, gegenüber Bitcoin.com News. „Durch die Erweiterung der Staking-Optionen und die Integration von Aave bieten wir ein dezentrales Finanz-Erlebnis, das sowohl neue als auch erfahrene Nutzer anspricht.“

Quellen:

  • https://news.bitcoin.com/bitget-wallet-adds-aave-integration-for-multi-chain-stablecoin-staking/
  • https://www.globenewswire.com/news-release/2025/02/21/3030223/0/en/Bitget-Wallet-Integrates-Aave-to-Expand-Onchain-Stablecoin-Staking.html
  • https://pro-blockchain.com/en/bitget-wallet-integrates-aave-to-expand-onchain-stablecoin-staking
  • https://web3.bitget.com/en/blog/66
  • https://web3.bitget.com/en/blog/articles/how-to-stake-usdt-across-chains-bitget-wallet-aave-v3
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Stablecoins im Aufwind durch Stripe und PayPal
Etablierte Finanzdienstleister wie Stripe und PayPal treiben das Wachstum von Stablecoins voran, indem sie diese digitalen Währungen in ihre Dienstleistungen integrieren. Die zunehmende Akzeptanz von Stablecoins durch traditionelle Finanzinstitute zeigt deren Potenzial, das Finanzwesen zu revolutionieren. Stablecoins spielen eine wichtige Rolle im Web3-Ökosystem und könnten durch regulatorische Entwicklungen noch weiter an Bedeutung gewinnen.
21/2/2025
Stablecoins
Kraken plant eigenen Stablecoin nach USDT-Delisting in Europa
Die Kryptobörse Kraken wird mehrere Stablecoins, einschließlich USDT, aus dem Europäischen Wirtschaftsraum entfernen, um den Anforderungen der EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) gerecht zu werden. Die Delistung erfolgt schrittweise, beginnend mit der Einschränkung des Margin-Handels am 13. Februar und der vollständigen Einstellung des Spot-Handels am 24. März. Kraken erwägt die Einführung eines eigenen USD-Stablecoins, um die durch das USDT-Delisting entstandene Lücke zu schließen, aber es ist unklar, wann dies geschehen wird.
21/2/2025
Stablecoins
Weitere Posts zum Thema