Die CFTC strukturiert ihre Strafverfolgungsabteilung um, um Krypto-Betrug effektiver zu bekämpfen und Betrugsopfer besser zu unterstützen. Zwei neue Task Forces, eine für komplexe und eine für Betrug im Einzelhandel, sollen die Ressourcen bündeln und die Ermittlungen optimieren. Ziel ist es, die Marktintegrität zu stärken und gleichzeitig Überregulierung zu vermeiden.
Die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) hat eine Umstrukturierung ihrer Strafverfolgungsabteilung bekannt gegeben. Ziel ist es, die Bekämpfung von Betrug und die Unterstützung von Betrugsopfern zu priorisieren und gleichzeitig von der sogenannten "Regulierung durch Strafverfolgung" abzurücken. Laut einer Pressemitteilung der CFTC vom 4. Februar 2025 werden zwei neue Task Forces eingerichtet: die "Complex Fraud Task Force" und die "Retail Fraud and General Enforcement Task Force".
Die amtierende Vorsitzende der CFTC, Caroline D. Pham, betonte in der Pressemitteilung die Wichtigkeit, die Ressourcen der Behörde optimal zu nutzen, um Betrüger und andere Kriminelle zu verfolgen und gleichzeitig unschuldige Bürger zu schützen. Sie lobte die Strafverfolgungsabteilung für ihren Einsatz, die Mission der CFTC zum Schutz der amerikanischen Öffentlichkeit zu erfüllen. Auch Cryptonews.net berichtete über diese Entwicklung und unterstrich die Bedeutung der Neuausrichtung der CFTC im Kampf gegen Krypto-Betrug (https://cryptonews.net/news/legal/30503063/).
Brian Young, der amtierende Direktor der CFTC-Strafverfolgungsabteilung, erklärte, Betrüger würden ihre Methoden ständig weiterentwickeln, um Marktteilnehmer auszunutzen und die Regeln zu umgehen, die die Grundlage für einen dynamischen, widerstandsfähigen und innovationsorientierten Markt bilden. Die Umstrukturierung zu spezialisierten Task Forces soll die Effektivität der CFTC-Strafverfolgung stärken, indem sie es den Mitarbeitern ermöglicht, ihr Fachwissen gezielt einzusetzen, um Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen und das öffentliche Vertrauen in die Integrität der Märkte zu stärken.
Die Complex Fraud Task Force wird für alle Vorermittlungen, Ermittlungen und Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit komplexen Betrugsfällen und Manipulationen in allen Anlageklassen zuständig sein. Die Leitung übernimmt der stellvertretende Direktor Paul Hayeck. Die Retail Fraud and General Enforcement Task Force wird sich auf Betrug im Einzelhandel konzentrieren und allgemeine Durchsetzungsangelegenheiten im Zusammenhang mit anderen Verstößen gegen den Commodity Exchange Act bearbeiten. Die Leitung dieser Task Force übernimmt der stellvertretende Direktor Charles Marvine.
Die CFTC erwartet, durch die neue Struktur ihre Ressourcen effizienter einsetzen zu können, um Betrug, Manipulation und Missbrauch zu verhindern und die Marktintegrität zu gewährleisten. Die neue Struktur soll auch eine verbesserte Steuerung und Überwachung von Durchsetzungsmaßnahmen ermöglichen, um Überregulierung zu vermeiden und Konsistenz, Fairness und ein ordnungsgemäßes Verfahren zu fördern.
Die CFTC bittet die Öffentlichkeit, verdächtige Aktivitäten oder Informationen, wie z. B. mögliche Verstöße gegen die Commodity-Handelsgesetze, über eine gebührenfreie Hotline oder online zu melden. Aktuelle Pressemitteilungen der CFTC, einschließlich der Ankündigung zur Umstrukturierung der Strafverfolgungsabteilung, finden Sie auf der Website der Behörde (https://www.cftc.gov/PressRoom/PressReleases).
Quellen:
- https://cryptonews.net/news/legal/30503063/