11.2.2025
Politik

Die Rolle der Federal Reserve bei Krypto-Dienstleistungen für Banken

Fed-Vorsitzender Jerome Powell bekräftigte, dass Banken Krypto-Dienstleistungen anbieten dürfen, solange diese sicher und solide erfolgen. Powell betonte, die Fed sei nicht innovationsfeindlich und wolle legale Kundenaktivitäten nicht durch übermäßige Risikoaversion behindern, obwohl die Aufsicht über Krypto-Dienstleistungen verstärkt wird. Dies geschieht vor dem Hintergrund von Kontroversen um das sogenannte "Debanking" von Krypto-Firmen und dem Wunsch nach mehr regulatorischer Klarheit im Kryptomarkt.

Die Haltung der US-Notenbank Fed zu Krypto-Dienstleistungen von Banken

Der Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, hat die Position der Zentralbank zu Krypto-Dienstleistungen, die von Banken angeboten werden, bekräftigt. Wie Ledger Insights berichtet, unterstrich Powell während einer Pressekonferenz im Anschluss an die Bekanntgabe unveränderter Leitzinsen, dass Banken Krypto-Dienstleistungen für ihre Kunden anbieten dürfen, sofern dies auf sichere und solide Weise geschieht. Powell erklärte, die Fed sei nicht innovationsfeindlich und wolle keine Maßnahmen ergreifen, die Banken dazu zwingen würden, Kunden, die völlig legal handeln, aufgrund einer übermäßigen Risikoaversion, die möglicherweise mit Regulierung und Aufsicht zusammenhängt, zu kündigen.

Diese Aussage folgt auf eine gerichtliche Anordnung, die die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) zur Veröffentlichung von Briefen zwang, welche die strenge Prüfung von Banken beim Angebot von Krypto-Dienstleistungen belegen. Ledger Insights führt weiter aus, dass Banken in vielen Fällen aufgefordert wurden, ihre Aktivitäten einzustellen und keine Genehmigung zur Fortsetzung erhielten. Die Krypto-Börse Coinbase hatte die Klage eingereicht, um Beweise für das sogenannte "Debanking" der Krypto-Community zu finden, was durch die Briefe jedoch nicht eindeutig belegt wurde.

Dennoch hat der designierte Vorsitzende der FDIC das "Debanking" anerkannt, und ein Kongressausschuss hat eine Untersuchung zu diesem Thema eingeleitet. Es handelt sich um denselben Ausschuss, der sich bereits mit der "Operation Choke Point" unter der Obama-Administration befasste, bei der benachteiligte Branchen Schwierigkeiten hatten, Bankdienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Powell erwähnte außerdem, dass Banken bereits Krypto-Dienstleistungen für Kunden anbieten. Ledger Insights berichtete zuvor, dass Banken ihren Kunden im Jahr 2023 ein Engagement von 200 Milliarden US-Dollar ermöglichten, einem Jahr, in dem die Kryptowährungsmärkte schwach waren.

In einem von CNBC Television veröffentlichten Video bekräftigte Powell die Position der Fed, dass Banken in der Lage seien, Krypto-Kunden zu bedienen, solange sie die damit verbundenen Risiken verstehen und managen können. Er betonte die Notwendigkeit einer sicheren und soliden Vorgehensweise, insbesondere da diese Aktivitäten innerhalb des durch die Einlagensicherung geschützten Bankensystems stattfinden. Auf die Frage nach dem Schutz von Privathaushalten antwortete Powell, dass dies nicht in den direkten Zuständigkeitsbereich der Fed falle, eine stärkere Regulierung des Kryptomarktes durch den Kongress jedoch hilfreich wäre.

Die Economic Times of India berichtet über die Entwicklung des Bitcoin-Kurses im Zusammenhang mit politischen Ereignissen und Regulierungsentscheidungen. Die Artikel zeigen die Volatilität des Kryptomarktes und die verschiedenen Faktoren auf, die den Bitcoin-Preis beeinflussen können, von politischen Wahlen bis hin zu Zinsentscheidungen der Fed. Die Berichte verdeutlichen auch die wachsende Bedeutung von Kryptowährungen im globalen Finanzsystem und die damit verbundenen Herausforderungen für Regulierungsbehörden.

Quellen:

  • https://news.bitcoin.com/fed-struck-by-de-banking-surge-powell-promises-a-fresh-look/
  • https://www.ledgerinsights.com/feds-powell-says-banks-can-provide-crypto-services-with-caveats/
  • https://economictimes.indiatimes.com/news/bitcoin
  • https://www.youtube.com/watch?v=4jNIKSG9WzM
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
New York startet Initiative zur Untersuchung von Kryptowährungen
Der New Yorker Senat plant die Einrichtung einer Krypto-Taskforce, um die Auswirkungen von Kryptowährungen auf die Finanzmärkte des Bundesstaates zu untersuchen. Der Gesetzesentwurf S3801, eingebracht von Senator Kevin S. Parker, sieht eine Kommission mit zehn Mitgliedern vor, die Empfehlungen für den Umgang mit digitalen Währungen erarbeiten soll. Diese Initiative reiht sich in die bundesweiten Bemühungen zur Regulierung von Kryptowährungen ein, die auch von verschiedenen Experten gefordert werden.
13/2/2025
Politik
Trump schlägt Brian Quintenz erneut für Führung der CFTC vor
Präsident Donald Trump hat Brian Quintenz erneut für den Vorsitz der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) nominiert, nachdem dieser bereits von 2017 bis 2021 im Amt war. Quintenz wird für seine innovationsfreundliche Haltung in der Kryptowährungsregulierung geschätzt und könnte die CFTC in einer entscheidenden Phase leiten, in der die Zukunft der Kryptomärkte in den USA diskutiert wird. Seine Nominierung steht noch unter dem Vorbehalt der Bestätigung durch den Senat.
13/2/2025
Politik
Weitere Posts zum Thema