Kryptomärkte trotzen den Herausforderungen durch Trumps Zollpolitik
Trotz der Turbulenzen an den traditionellen Finanzmärkten durch Trumps unberechenbare Zollpolitik blieben die Kryptomärkte relativ stabil. Analysten sehen Bitcoin als potenziellen sicheren Hafen, da er unabhängig von staatlichen Einflüssen ist, warnen aber gleichzeitig vor möglichen bärischen Signalen wie dem "Death Cross". Obwohl Bitcoin nicht gänzlich unbeeinflusst blieb, schnitt er im Vergleich zu anderen Anlageklassen besser ab und seine Volatilität blieb geringer.

Kryptomärkte zeigen sich trotz Trumps Zollpolitik resilient
Die Kryptomärkte haben die durch die unberechenbare Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump ausgelösten Turbulenzen an den traditionellen Finanzmärkten vergleichsweise unbeschadet überstanden. Dies berichtet 99Bitcoins unter Berufung auf einen Analysten der New York Digital Investment Group (NYDIG). Greg Cipolaro, globaler Forschungsleiter von NYDIG, erklärte in einer Mitteilung vom 11. April: "Trotz der starken Verluste an den traditionellen Finanzmärkten haben sich die Kryptomärkte relativ stabil verhalten. Historisch gesehen beobachten wir bei einer allgemeinen Risikoaversion tendenziell auch Belastungen in den Kryptomärkten. Das ist bisher nicht der Fall." Cipolaro hob hervor, dass die Preise für Perpetual Futures im Kryptobereich "anhaltend positiv" geblieben seien. Die Liquidationen hätten ihren Höhepunkt am 6. und 7. April, also einige Tage nach Trumps erster Ankündigung der Zölle am 2. April, erreicht. Mit einem Gesamtvolumen von 480 Millionen US-Dollar lagen sie laut Cipolaro (via 99Bitcoins) "deutlich unter anderen bemerkenswerten Liquidationsereignissen".
Wie Cointelegraph berichtet, hatte Trump am 2. April ein umfassendes Zollregime angekündigt, das verschiedene Abgaben auf Importe aus zahlreichen Ländern vorsah. Nur wenige Stunden nach Inkrafttreten am 5. April setzte er diese Zölle jedoch für 90 Tage aus und verhängte stattdessen einen Basiszoll von 10 %, mit Ausnahme von China, wo Zölle von bis zu 145 % gelten. Sowohl traditionelle als auch Kryptomärkte reagierten auf Trumps Ankündigung vom 2. April mit Kursverlusten, von denen sich viele Vermögenswerte bis heute nicht erholt haben. Am Wochenende stiftete die Trump-Administration weitere Verwirrung, als sie am 13. April erklärte, dass die Entscheidung vom 11. April, viele Elektronikartikel von den Zöllen auszunehmen, nur vorübergehend sei und diese weiterhin mit Abgaben belegt würden.
Cipolaro betonte laut 99Bitcoins, dass Bitcoin zwar nicht vollständig von der Marktvolatilität verschont geblieben sei, "aber zu den aktuellen Preisen deutlich besser abgeschnitten hat als viele andere Anlageklassen". Er ergänzte, dass die Volatilität von Bitcoin im Gegensatz zu den traditionellen Märkten keine historischen Höchststände erreicht habe und "relativ stabil" geblieben sei, trotz der von der Trump-Administration verursachten Instabilität. "Möglicherweise suchen Investoren verstärkt nach Wertaufbewahrungsmitteln, die nicht an souveräne Länder gebunden und somit nicht von den Handelskonflikten betroffen sind."
Laut Cointelegraph äußerte Ruslan Lienkha, Chief of Markets bei YouHodler, in einer Mitteilung vom 12. April, dass trotz einer breiteren Markterholung "technische Indikatoren ein besorgniserregendes Bild zeichnen". Er wies auf die mögliche Bildung eines "Death Cross" bei Bitcoin und dem S&P 500 hin, bei dem der 50-Tage-Durchschnitt unter den 200-Tage-Durchschnitt fällt. Lienkha erklärte, dieses Muster werde "im Allgemeinen als bärisches Signal für die mittelfristige Perspektive angesehen, was darauf hindeutet, dass die Märkte möglicherweise Schwierigkeiten haben werden, die Aufwärtsdynamik ohne einen klaren Katalysator oder eine Reihe positiver makroökonomischer Entwicklungen aufrechtzuerhalten."
Auch Azernews analysierte die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik auf die Finanzmärkte und zitierte den Wirtschaftsexperten Eldeniz Amirov, der eine Verschärfung der Spannungen prognostizierte.
Quellen:
- 99Bitcoins: https://99bitcoins.com/news/crypto-markets-hold-steady-despite-trumps-tariff-whiplash-says-nydig-analyst/
- Cointelegraph: https://cointelegraph.com/news/crypto-markets-relatively-orderly-amid-trump-tariff-chaos-nydig
- Azernews: https://www.azernews.az/analysis/240096.html