11.4.2025
Ether

MEV-Bot nutzt Schwachstelle beim Wayfinder-Airdrop und stiehlt 200.000 US-Dollar in ETH

Ein MEV-Bot hat während des Wayfinder-Airdrops auf der Social-Media-Plattform Kaito ca. 200.000 US-Dollar in ETH erbeutet, indem er die Transaktionen der Nutzer überbot. TokenTable, der Verantwortliche für den Airdrop, pausierte den Prozess und versprach, die betroffenen Nutzer zu entschädigen, während der Vorfall die Notwendigkeit besserer Sicherheitsmaßnahmen gegen MEV-Bots unterstreicht.

MEV-Bot erbeutet 200.000 US-Dollar in ETH während Wayfinder-Airdrop auf Kaito

Während des Wayfinder PROMPT-Airdrops auf der Social-Media-Plattform Kaito hat ein Miner-Extractable-Value-Bot (MEV-Bot) Kryptowährung im Wert von ca. 200.000 US-Dollar entwendet. Der Bot nutzte eine Schwachstelle im Airdrop-Mechanismus aus, um die Ansprüche der Kaito-Nutzer, bekannt als "Yapper", zu unterlaufen. Wie The Block berichtet, konnte der Bot Transaktionen mit höheren Gebühren durchführen und so die legitimen Ansprüche der Nutzer überbieten und die für sie vorgesehenen PROMPT-Token an sich reißen. Der Verlust belief sich auf rund 120 ETH, was zum Zeitpunkt des Vorfalls etwa 200.000 US-Dollar entsprach. TokenTable, die für die Durchführung des Airdrops zuständig war, reagierte umgehend und pausierte den Prozess, um die fehlgeschlagenen Transaktionen zu analysieren und weiteren Schaden abzuwenden. TokenTable versprach außerdem, alle betroffenen Nutzer zu entschädigen. Dieser Vorfall verdeutlicht laut Crypto News die anhaltenden Probleme mit MEV-Bots im Krypto-Sektor. Diese Bots sind darauf programmiert, Marktineffizienzen und Sicherheitslücken in dezentralen Protokollen auszunutzen. Der Vorfall auf Kaito unterstreicht die Notwendigkeit robusterer Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Nutzer vor solchen Angriffen. Die zunehmende Präsenz von MEV-Bots gefährdet die Integrität von Airdrops und anderen dezentralen Prozessen. Experten fordern daher verstärkte Bemühungen zur Entwicklung von Strategien zur Risikominderung im Zusammenhang mit MEV-Bots. Der Vorfall auf Kaito ist ein weiteres Beispiel für die Notwendigkeit, die Sicherheit von Smart Contracts und Airdrop-Mechanismen zu verbessern. Obwohl die genauen technischen Details des Angriffs noch untersucht werden, ist es offensichtlich, dass die Krypto-Community Maßnahmen ergreifen muss, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern. Quellen: - Cryptonews: https://cryptonews.net/news/ethereum/30800218/ - The Block: https://www.theblock.co/post/350479/someone-built-an-mev-bot-to-frontrun-the-wayfinder-prompt-airdrop-claims-on-kaito-stealing-200000-in-eth-from-yappers?utm_source=rss&utm_medium=rss - CoinLive: https://www.coinlive.com/news-flash/779622 - Messari: https://messari.io/?source=post_page-----42d3cfde50a9-------------------------------- - CoinGecko: https://www.coingecko.com/en/coins/zksync-staked-eth - TradingView: https://www.tradingview.com/markets/cryptocurrencies/news/ - X (formerly Twitter): https://x.com/cryptoFi_Ent/status/1910334216706883666 - TodayOnChain: https://www.todayonchain.com/ - FXEmpire: https://www.fxempire.com/crypto/ethereum/news - CoinGecko: https://www.coingecko.com/en/coins/grrr
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
WalletConnect WCT im Binance Launchpool: Ein neuer Abschnitt für Krypto-Investoren
WalletConnect (WCT) startet im Binance Launchpool und wurde nach dem Airdrop mit einem Eröffnungskurs von etwa $0,4 gelistet. Nutzer, die 1.000 USDC staketen, erhielten im Durchschnitt WCT im Wert von ca. $0,67, was unter den Renditen vorheriger Launchpool-Events liegt. Der Kurs fiel nach dem Start auf etwa $0,35, während die Marktkapitalisierung bei $69 Millionen lag.
15/4/2025
Ether
IOTA setzt auf langfristige Stabilität inmitten von Marktturbulenzen
Der dramatische Absturz des OM-Tokens hat Zweifel an der Stabilität von Projekten mit realen Vermögenswerten geweckt, während IOTA-Gründer Dominik Schiener die Robustheit und langjährige Entwicklung des IOTA-Netzwerks betonte. Trotz des Vertrauensverlusts in RWA-Projekte fokussiert sich IOTA weiterhin auf langfristige Fortschritte mit wichtigen Updates, wie dem bevorstehenden "IOTA Rebased" Upgrade. Schiener positioniert IOTA als ein integreres Projekt im Kryptomarkt, das stabil bleibt, während andere unter Marktvolatilität leiden.
15/4/2025
Ether
Weitere Posts zum Thema