Regulierung von Kryptowährungen im Wandel: SEC präsentiert neue Prioritäten der Krypto-Taskforce
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat eine Krypto-Taskforce unter Leitung von Hester Peirce eingerichtet, die zehn Prioritäten für die Regulierung von Kryptowährungen festgelegt hat. Ziel ist es, Klarheit im Markt zu schaffen und einen geordneten regulatorischen Rahmen zu entwickeln, der unter anderem die Klassifizierung von Krypto-Assets und die Zuständigkeit der SEC klärt. Die Taskforce strebt einen systematischen Ansatz an und setzt auf internationale Zusammenarbeit, um einen einheitlichen Umgang mit Kryptowährungen zu gewährleisten.
![](https://cdn.prod.website-files.com/66b1f8fd7fa4201ac9c8647d/6749f4d797aef5707a09f05e_Innenansicht%2520eines%2520Greifarm%2520Automaten%2520in%2520dem%2520Ein%2520gro%25C3%259Fes%2520Schild%2520ha%25CC%2588ngt%2520auf%2520dem%2520NFT%2520steht.jpeg)
Neue Krypto-Taskforce der SEC legt zehn Prioritäten fest – Ein umfassender regulatorischer Wandel zeichnet sich ab
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat unter der Führung von Commissioner Hester Peirce eine spezielle Taskforce für Kryptowährungen eingerichtet, um die Regulierung dieses Bereichs anzugehen. Wie news.bitcoin.com berichtet, hat die Taskforce zehn Prioritäten definiert, die von der Klassifizierung von Krypto-Assets gemäß den Wertpapiergesetzen bis hin zur internationalen Zusammenarbeit reichen. Peirce räumte ein, dass die bisherige Herangehensweise der SEC an Kryptowährungen durch „juristische Ungenauigkeiten und praktische Schwierigkeiten“ geprägt war, was zu zahlreichen Rechtsstreitigkeiten und Unsicherheit im Markt geführt hat. Die Taskforce soll nun mehr Klarheit schaffen und einen geordneten regulatorischen Rahmen entwickeln.
Eine der zentralen Aufgaben der Taskforce besteht darin, den Status verschiedener Krypto-Assets als Wertpapiere zu bestimmen. Peirce betonte, dass die Klärung dieser Frage essentiell für die Beantwortung vieler weiterer Fragen ist. Die Taskforce arbeitet intensiv daran, verschiedene Arten von Krypto-Assets zu analysieren. Zusätzlich soll die Zuständigkeit der SEC präzisiert werden. Hierfür sollen sogenannte "No-Action Letters" eingesetzt werden, um zu definieren, welche Krypto-Aktivitäten nicht unter die Aufsicht der Behörde fallen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung eines strukturierten Verfahrens, das es Token-Emittenten ermöglicht, eine vorübergehende Befreiung von bestimmten Vorschriften zu erhalten, während gleichzeitig angemessene Transparenz gewährleistet wird. Dies soll den Handel auf Sekundärmärkten fördern. Die Taskforce wird zudem prüfen, ob bestehende Registrierungsrahmen für Wertpapiere, wie beispielsweise Regulation A und Crowdfunding-Regeln, angepasst werden müssen, um Token-Emissionen besser zu integrieren. Auch die Rolle von Broker-Dealern im Krypto-Markt wird untersucht, insbesondere im Hinblick auf die Verwahrung von Krypto-Assets, die sowohl als Wertpapiere als auch als Nicht-Wertpapiere klassifiziert sind. Peirce gab zu, dass das derzeitige System ineffizient ist und Änderungen benötigt, damit Broker-Dealer effektiver im Kryptomarkt agieren können.
Die Taskforce wird sich außerdem mit der Regulierung von Krypto-Krediten und Staking auseinandersetzen. Wie Proactive Investors UK berichtet, unterstrich Peirce, dass der Weg zu einem klaren regulatorischen Rahmen Geduld erfordert und ein systematischer Ansatz verfolgt wird. Sie verglich den Prozess mit einem „Krypto-Roadtrip“, der zwar angenehmer und sicherer verlaufen soll als der bisherige Weg der SEC, aber dennoch mit Herausforderungen verbunden ist.
Die Entwicklung von Verwahrungslösungen für Anlageberater ist ebenfalls eine Priorität. Die Taskforce wird sich mit der Frage beschäftigen, wie die Verwahrung von Krypto-Assets durch Anlageberater reguliert werden sollte. Schließlich wird die Taskforce die internationale Koordinierung in der Krypto-Regulierung untersuchen. Peirce betonte die Notwendigkeit der Zusammenarbeit mit globalen Regulierungsbehörden, um einen einheitlichen internationalen Ansatz zu gewährleisten. Wie The Blockbeats berichtet, hat die SEC eine neue Website für die Krypto-Taskforce eingerichtet und die zehn Prioritäten veröffentlicht. Diese Maßnahmen signalisieren eine deutliche Veränderung in der Regulierungsstrategie der SEC gegenüber Krypto-Assets, weg von der bisherigen Fokussierung auf "Durchsetzung" hin zu einem ausgewogeneren Ansatz von "Anleitung und Regulierung".
Quellen:
- news.bitcoin.com/secs-crypto-task-force-unveils-10-bold-priorities-massive-regulatory-shift-incoming/
- www.proactiveinvestors.co.uk/companies/news/1065719/bitcoin-in-stasis-as-sec-s-new-crypto-task-force-chief-sets-out-slow-and-steady-roadmap-1065719.html
- www.theblockbeats.info/en/news/56745
- decrypt.co/304395/trump-sec-crypto-task-force-priorities-mess
- www.reuters.com/technology/us-sec-forms-cryptocurrency-task-force-2025-01-21/
- www.thestreet.com/crypto/policy
- www.elevenjournals.com/tijdschrift/ejlr/2023/1-2/EJLR_1387-2370_2023_025_001_002
- www.thestreet.com/crypto/