15.4.2025
Stablecoins

Tether und OCEAN Mining Pool: Gemeinsam für eine dezentralisierte Bitcoin-Zukunft

Um die Dezentralisierung des Bitcoin-Netzwerks zu stärken, wird Tether seine Bitcoin-Hashrate im Mining-Pool OCEAN einsetzen. Die Partnerschaft unterstützt die Software von OCEAN, insbesondere in unterversorgten Regionen wie Afrika, und bekämpft die Dominanz weniger großer Akteure im Block-Building-Prozess. Tether baut damit seine bestehenden Mining-Aktivitäten und Investitionen im Bitcoin-Bereich weiter aus.

Tether stärkt Bitcoin-Dezentralisierung durch Partnerschaft mit OCEAN Mining Pool

Tether, der Herausgeber des größten Stablecoins USDT, wird seine aktuelle und zukünftige Bitcoin-Hashrate im Mining-Pool von OCEAN einsetzen. Ziel dieser Kooperation ist die Stärkung der Dezentralisierung des Bitcoin-Netzwerks. Tether-CEO Paolo Ardoino erklärte, dieser Schritt stehe im Einklang mit den Mining-Investitionen des Unternehmens und der Mission, Bitcoin gegen zentralisierende Kräfte zu schützen. (Quelle: www.cryptopolitan.com/tether-to-deploy-hashrate-on-ocean/)

Tether plant, die Software von OCEAN, gegründet vom Bitcoin-Core-Entwickler Luke Dashjr und unterstützt unter anderem von Block-CEO Jack Dorsey, weltweit einzusetzen, insbesondere in unterversorgten Regionen wie Afrika. (Quelle: crypto.news/tether-to-deploy-hashrate-on-bitcoin-mining-pool-ocean/) OCEAN verlegte seinen Hauptsitz im Mai 2024 nach El Salvador, wo sich auch der Hauptsitz von Tether befindet. (Quelle: cointelegraph.com/news/tether-partners-ocean-mining-pool-make-bitcoin-more-decentralized)

OCEAN adressiert das Problem der Zentralisierung des Block-Building-Prozesses, der hauptsächlich von wenigen großen Akteuren wie Foundry USA, AntPool und ViaBTC dominiert wird. Das Ocean-Protokoll ermöglicht es Minern, mithilfe des Open-Source-Datum-Protokolls eigene Blockvorlagen zu erstellen, was die Abhängigkeit von zentralisierten Intermediären reduziert und die Zensurresistenz erhöht. (Quelle: www.cryptopolitan.com/tether-to-deploy-hashrate-on-ocean/)

Tether betreibt bereits Bitcoin-Mining-Standorte in Uruguay, Paraguay und El Salvador und kündigte Ende 2023 Investitionen in Höhe von 500 Millionen US-Dollar in Bitcoin-Mining an. (Quelle: cointelegraph.com/news/tether-partners-ocean-mining-pool-make-bitcoin-more-decentralized) Im ersten Quartal 2025 erhöhte Tether seinen Anteil an der lateinamerikanischen Firma Adecoagro auf 70%. (Quelle: crypto.news/tether-to-deploy-hashrate-on-bitcoin-mining-pool-ocean/)

Der Anteil von OCEAN am Bitcoin-Mining liegt derzeit zwischen 0,2% und 1%. In der letzten Woche wurden neun Blöcke von OCEAN geschürft. Im Vergleich dazu erreichte Foundry USA im gleichen Zeitraum über 298 EH/s Hashrate. Die Partnerschaft mit Tether wird die Hashrate von OCEAN, die in den letzten 24 Stunden 18,3 EH/s betrug, voraussichtlich deutlich steigern. (Quelle: www.cryptopolitan.com/tether-to-deploy-hashrate-on-ocean/)

Tether engagiert sich zunehmend für die Nachhaltigkeit des Bitcoin-Ökosystems. Diese Initiative baut auf früheren Investitionen des Unternehmens in Afrika auf, wo Tether aktiv in Infrastruktur und Bildung investiert und kürzlich mit Quidax an einer Krypto-Alphabetisierungsinitiative in Nigeria und anderen afrikanischen Ländern zusammengearbeitet hat. (Quelle: coinstats.app/news/f08bf47ed1f5a1bb73286cdfc3d937272045b840405465cb34220372843172dc_Tether-To-Deploy-Existing-and-Future-Hashrate-on-OCEAN-Mining-Pool/, tether.io/)

Weitere Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Galaxy Ventures Fund erreicht neues Finanzierungsrekordziel
Der Galaxy Ventures Fund I von Mike Novogratz hat sein Finanzierungsziel von 150 Millionen US-Dollar übertroffen und erwartet bis Ende Juni zwischen 175 und 180 Millionen US-Dollar zu erreichen. Trotz der Herausforderungen im Risikokapitalbereich der Kryptoindustrie bleibt Novogratz optimistisch und hebt die Bedeutung von Bitcoin als finanzielles Sicherheitsinstrument hervor. Gleichzeitig hat Galaxy Digital eine Einigung mit der New Yorker Generalstaatsanwaltschaft über eine Strafe von 200 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit der gescheiterten Kryptowährung Luna erzielt.
17/4/2025
Stablecoins
DWF Labs erweitert US-Präsenz mit 25 Millionen US-Dollar Investition in World Liberty Financial
DWF Labs investiert 25 Millionen US-Dollar in die Governance-Token von World Liberty Financial, während es sein neues Büro in New York City eröffnet. Diese Investition zielt darauf ab, die Liquidität des USD1 Stablecoins zu fördern und die Beziehungen zu institutionellen Partnern zu stärken. Die Expansion in den US-Markt spiegelt das wachsende Interesse an dezentralen Finanzprotokollen und Stablecoins wider.
17/4/2025
Stablecoins
Weitere Posts zum Thema