11.4.2025
Stablecoins

TRON erzielt Rekordgebühren durch Stablecoins und P2P-Transaktionen

Die TRON-Blockchain verzeichnet steigende Transaktionsgebühren aufgrund der zunehmenden Nutzung von Stablecoins, insbesondere USDT, für Peer-to-Peer-Zahlungen, vor allem in Schwellenländern. Berichte zeigen, dass TRON Ethereum im Bereich Stablecoin-Transfers übertrifft und für alltägliche Transaktionen bevorzugt wird, während Ethereum eher für größere Transaktionen genutzt wird. Die niedrigen Gebühren und schnellen Transaktionen machen TRON attraktiv für Nutzer und Händler.

TRON verzeichnet Rekordgebühren durch Stablecoin-Nutzung und P2P-Transfers

Die TRON-Blockchain erlebt einen Anstieg der Transaktionsgebühren, der hauptsächlich auf die verstärkte Nutzung von Stablecoins und Peer-to-Peer-Überweisungen zurückzuführen ist. Wie Cryptopolitan berichtet, hat sich TRON als führende Plattform für Stablecoin-Transfers etabliert, insbesondere in aufstrebenden Volkswirtschaften. Dies zeigt sich im steigenden Suchinteresse nach "USDT Tron" auf Google, vor allem in Ländern wie Nigeria, der Elfenbeinküste und Pakistan. Im Gegensatz dazu sinkt das Suchvolumen für "USDT Ethereum".

Ein Bericht des Hedgefonds Brevan Howard bestätigt die Dominanz von TRON im Stablecoin-Bereich. Die Blockchain verzeichnet wöchentlich über 2,4 Millionen aktive Adressen, die mit Stablecoins interagieren und übertrifft damit Ethereum sowie Layer-2-Lösungen wie Optimism und Arbitrum. Daten von Allium, einem Datenanbieter, der mit Brevan Howard kooperiert, zeigen, dass die durchschnittliche USDT-Transaktion auf TRON zwischen 100 und 300 US-Dollar liegt. Dies deutet auf eine Verwendung für alltägliche Zahlungen hin, im Gegensatz zu Ethereum, wo das Volumen hauptsächlich aus großen Transaktionen über 100.000 US-Dollar besteht.

Die Beliebtheit von TRON für Peer-to-Peer-Zahlungen wird durch niedrige Gebühren und schnelle Transaktionszeiten gefördert. Cryptopolitan berichtet beispielsweise über die Nutzung von USDT auf TRON in Online-Shops in Argentinien. Händler geben an, dass etwa 95% ihrer Kunden USDT auf TRON als Zahlungsmittel bevorzugen.

TRON bietet verschiedene Token-Standards an, darunter TRC10, TRC20 und TRC721. TRC20 ist eine Weiterentwicklung von TRC10 und erlaubt die Erstellung von mit dem TRON-Netzwerk kompatiblen Tokens. TRC721 wird für nicht-fungible Tokens (NFTs) verwendet. Laut sagipl.com bietet die Entwicklung von TRC20-Tokens Vorteile wie optimierte Gasgebühren, plattformübergreifende Funktionalität und einfache Integration.

Die zunehmende Verwendung von Stablecoins und P2P-Überweisungen auf der TRON-Blockchain unterstreicht die wachsende Bedeutung von Kryptowährungen im globalen Finanzsystem, insbesondere in Schwellenländern. Die niedrigen Gebühren und die schnellen Transaktionszeiten machen TRON zu einer attraktiven Alternative zu herkömmlichen Zahlungssystemen.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Galaxy Ventures Fund erreicht neues Finanzierungsrekordziel
Der Galaxy Ventures Fund I von Mike Novogratz hat sein Finanzierungsziel von 150 Millionen US-Dollar übertroffen und erwartet bis Ende Juni zwischen 175 und 180 Millionen US-Dollar zu erreichen. Trotz der Herausforderungen im Risikokapitalbereich der Kryptoindustrie bleibt Novogratz optimistisch und hebt die Bedeutung von Bitcoin als finanzielles Sicherheitsinstrument hervor. Gleichzeitig hat Galaxy Digital eine Einigung mit der New Yorker Generalstaatsanwaltschaft über eine Strafe von 200 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit der gescheiterten Kryptowährung Luna erzielt.
17/4/2025
Stablecoins
DWF Labs erweitert US-Präsenz mit 25 Millionen US-Dollar Investition in World Liberty Financial
DWF Labs investiert 25 Millionen US-Dollar in die Governance-Token von World Liberty Financial, während es sein neues Büro in New York City eröffnet. Diese Investition zielt darauf ab, die Liquidität des USD1 Stablecoins zu fördern und die Beziehungen zu institutionellen Partnern zu stärken. Die Expansion in den US-Markt spiegelt das wachsende Interesse an dezentralen Finanzprotokollen und Stablecoins wider.
17/4/2025
Stablecoins
Weitere Posts zum Thema