Die Trump-Familie baut ihr Krypto-Imperium weiter aus
Von NFTs und Meme-Coins über Bitcoin-Mining und Stablecoins bis hin zu dezentralen Finanzplattformen: Die Familie Trump, bekannt aus den Bereichen Immobilien, Markenbildung und Politik, engagiert sich zunehmend in der Kryptowelt. Laut Cryptopolitan ist die Familie in fast allen Bereichen der Kryptobranche aktiv. Bloomberg schätzt das Krypto-Portfolio der Familie, basierend auf öffentlich zugänglichen Daten, auf rund eine Milliarde US-Dollar (apa.az). Dieser Erfolg wurde trotz der jüngsten Marktvolatilität aufgrund globaler wirtschaftlicher Belastungen und US-Handelsspannungen erzielt.
Obwohl Donald Trump Bitcoin 2021 noch als Bedrohung für den US-Dollar bezeichnete und für strenge Regulierungen plädierte, akzeptierte er während seines Wahlkampfs 2024 Krypto-Spenden, lobte die Blockchain-Technologie und legte den Grundstein für kryptofreundliche Verordnungen. Cryptopolitan hebt diese ambivalente Haltung der aktuellen Administration gegenüber der Krypto-Regulierung hervor. Eswar Prasad, Professor für Handelspolitik an der Cornell University und Experte für die digitale Wirtschaft, bemerkte, dass Trump und seine Familie offenbar bestrebt seien, sich vor dem Inkrafttreten neuer Vorschriften in der Kryptobranche zu etablieren (Cryptopolitan).
Trumps digitale Reise begann mit Non-Fungible Tokens (NFTs). Im Dezember 2022 präsentierte er eine NFT-Sammelkartenserie mit digital illustrierten Bildern von sich selbst als Astronaut, Cowboy, Superheld und mehr (Cryptopolitan). Die NFTs wurden in Zusammenarbeit mit seinem langjährigen Geschäftspartner Bill Zanker, dem Gründer von The Learning Annex, erstellt. Die Sammel-Token waren sehr beliebt, mehrere Kollektionen waren ausverkauft, und Trump veranstaltete sogar private Abendessen für exklusive Käufer. Laut Angaben im Bundesfinanzbericht generierten die NFT-Verkäufe Millionen von Dollar (Cryptopolitan).
Darauf aufbauend gründete die Familie Trump im September 2024 World Liberty Financial. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen wie Token-Swaps, Peer-to-Peer-Kredite und Asset-Staking an und hat seitdem durch zwei Token-Verkäufe über 550 Millionen US-Dollar eingenommen (Cryptopolitan). Laut Angebotsunterlagen erhält ein mit Trump verbundenes Unternehmen 75% des Nettoerlöses, einschließlich der Einnahmen aus Token-Verkäufen, als Gebühr. Die Trump-Familienfirma DT Marks DeFi LLC hält eine 60%ige Beteiligung an World Liberty. Seine Söhne Donald Jr., Eric und Barron werden auf der Projektwebsite als "Web3 Advisors" aufgeführt, und ihr Engagement wird regelmäßig in den sozialen Medien hervorgehoben (Cryptopolitan).
Am Tag vor Trumps Amtseinführung lancierten er und Melania ihre eigenen Krypto-Assets, Meme-Coins, die im ersten Monat Transaktionsgebühren von über 11,4 Millionen US-Dollar generierten (apa.az). Der Hype verflog jedoch schnell, die Preise brachen ein, und einige Mitglieder der Krypto-Community warfen dem Trump-Team vor, der Blockchain-Innovation durch den Einsatz von Meme-Kultur und Pump-and-Dump-Strategien die Glaubwürdigkeit zu nehmen (Cryptopolitan). Die beiden mit dem Präsidenten verbundenen Firmen, CIC Digital und Fight Fight Fight LLC, halten weiterhin 80% des Token-Angebots, das über drei Jahre schrittweise freigegeben wird (Cryptopolitan).
Während NFTs und Meme-Coins für Schlagzeilen sorgten, konzentriert sich die Familie Trump nun auf die Grundlagen der Kryptowirtschaft. Am 25. März gab World Liberty Financial die Einführung des Stablecoins USD1 bekannt, der an den US-Dollar gekoppelt und eins zu eins mit kurzfristigen US-Staatsanleihen, Bankeinlagen und Zahlungsmitteläquivalenten besichert ist (The Globe and Mail). Der USD1 wird auf den Netzwerken Ethereum und Binance Smart Chain ausgegeben. Die Trumps glauben, dass Stablecoins schnellere und günstigere globale Zahlungen ermöglichen werden (The Globe and Mail).
Am 31. März kündigte die Familie zudem ein Bitcoin-Mining-Unternehmen mit Hut 8 Corp., einem börsennotierten Mining-Unternehmen, an (New York Times). Dieser Schritt folgt einer breiteren Kampagne, die darauf abzielt, die globale Führungsrolle der USA bei der Bitcoin-Produktion zu sichern – eine Priorität, an der Trump während seines Wahlkampfs 2024 in Treffen mit Mining-Führungskräften großes Interesse zeigte (New York Times). Bitcoin-Miner waren frühe Unterstützer von Trumps Wiederwahlkampagne. Campbell Harvey, Finanzprofessor an der Duke University, sagte, Trumps jüngste Bemühungen im Mining-Sektor seien ein Weg für den Präsidenten, ihre Loyalität zu belohnen und von einem Multimilliarden-Dollar-Geschäft zu profitieren (Cryptopolitan).
Im Februar 2025 meldete die Trump Media & Technology Group neue Marken an, die darauf hindeuten, dass er plant, in den Bereich der Exchange Traded Funds (ETFs) einzusteigen (Economic Times). Ein vorgeschlagener ETF, "Truth.Fi Bitcoin Plus", würde Vermögenswerte im Zusammenhang mit Bitcoin verfolgen, die Trumps wirtschaftlichen und politischen Überzeugungen entsprechen (Economic Times).
Quellen:
- Cryptopolitan: https://www.cryptopolitan.com/trump-family-expands-crypto-ventures/
- apa.az: https://en.apa.az/cryptocurrency/trump-family-crypto-portfolio-nears-1b-465042
- Economic Times: https://economictimes.indiatimes.com/markets/cryptocurrency/crypto-news/trumps-crypto-empire-set-to-expand-with-new-stablecoin-and-investment-fund-offerings/articleshow/119696056.cms?from=mdr
- New York Times: https://www.nytimes.com/2025/03/31/business/trump-bitcoin-mining.html
- The Globe and Mail: https://www.theglobeandmail.com/investing/markets/indices/TTCS/pressreleases/31572913/trumps-crypto-empire-set-to-expand-with-new-stablecoin-and-investment-fund-offerings/