Der Zufluss von Tether (USDT) auf Krypto-Börsen erreichte diese Woche mit 2,72 Milliarden US-Dollar den höchsten Stand seit 2022, laut IntoTheBlock. Dies korreliert mit dem jüngsten Marktrückgang und deutet darauf hin, dass Händler USDT transferieren, um Sicherheiten zu erhöhen und sich gegen weitere Verluste abzusichern, möglicherweise auch um Kaufgelegenheiten im Abschwung zu nutzen. IntoTheBlock sieht dies als potenziell positives Zeichen für eine kommende Markterholung.
Der Zufluss des größten Stablecoins Tether (USDT) auf Krypto-Börsen hat in dieser Woche mit 2,72 Milliarden US-Dollar einen neuen Höchstwert seit 2022 erreicht. Dies berichtet die Blockchain-Analyseplattform IntoTheBlock über soziale Medien. Der Zeitpunkt dieses Anstiegs fällt mit dem jüngsten Marktrückgang zusammen, der zu zahlreichen Liquidationen führte. Vermutlich haben Händler daraufhin Stablecoins auf Börsen transferiert, um zusätzliche Sicherheiten zu beschaffen und sich gegen weitere Verluste abzusichern.
IntoTheBlock bewertet den Anstieg der USDT-Zuflüsse als signifikant. Die Höhe von 2,72 Milliarden US-Dollar, der größte Zufluss seit 2022, deute laut IntoTheBlock auf eine mögliche Veränderung der allgemeinen Marktstimmung hin. Das Unternehmen beobachtet zudem einen starken Anstieg der gesamten Stablecoin-Einlagen auf verschiedenen Börsen. Besonders am 3. dieses Monats erreichte die Liquidität im Stablecoin-Sektor einen beachtlichen Höchststand.
Das Blockchain-Analytikunternehmen sieht einen Zusammenhang zwischen dem Anstieg der USDT-Zuflüsse und dem jüngsten Markteinbruch. Die steigenden USDT-Einzahlungen scheinen mit den Marktverlusten und den daraus resultierenden Liquidationen zusammenzuhängen. Händler wurden dadurch vermutlich dazu veranlasst, Stablecoins auf Börsen zu transferieren, um die Sicherheiten für ihre gehebelten Positionen zu erhöhen. Der Transfer großer Mengen USDT auf Krypto-Börsen deutet darauf hin, dass Händler ihre Positionen stabilisieren oder Kaufgelegenheiten im aktuellen Abschwung nutzen wollen.
IntoTheBlock interpretiert den zunehmenden USDT-Zufluss als positives Zeichen. Ähnliche Spitzenwerte in der Vergangenheit fielen oft mit bedeutenden Marktbewegungen zusammen. Die Fortsetzung dieses Musters könnte daher eine neue Welle von Kaufaktivitäten auslösen und den Weg für eine substanzielle Erholung des Kryptomarktes ebnen.
Neben den Entwicklungen rund um USDT gibt es weitere interessante Entwicklungen im Kryptomarkt. Qubetics (TICS) konzentriert sich auf die Tokenisierung realer Vermögenswerte und ermöglicht Investitionen in digitale Repräsentationen physischer Güter. Blockchainreporter.net berichtet, dass sich Qubetics aktuell in der Presale-Phase befindet und bereits über 461 Millionen Token verkauft wurden. Cronos stärkt die Kompatibilität mit Ethereum und erweitert sein Ökosystem mit fortschrittlichen Skalierungslösungen. Gleichzeitig gewinnt Stellar an Dynamik mit einer starken Marktperformance und einer Marktkapitalisierung von 10,26 Milliarden US-Dollar.
Quellen: