Der XRP-Kurs schwankt derzeit und deutet auf eine mögliche größere Preisbewegung hin, während Ripple-CEO Brad Garlinghouse eine mögliche Einigung mit der SEC erwähnt, die auch XRP-Zahlungen beinhalten könnte. Er zeigte sich zudem optimistisch für Bitcoin und prognostizierte einen Anstieg auf 200.000 US-Dollar. Analysten sehen XRP aufgrund von zwei Faktoren als aussichtsreichen Kandidaten für eine Spot-ETF-Zulassung, wobei die steigende Anzahl von ETF-Anträgen für XRP diese Einschätzung unterstützt.
Der XRP-Kurs schwankt aktuell in einem engen Bereich, was auf eine potenziell größere Preisbewegung hindeutet. Wie Bitcoin.com News berichtet, erwähnte Ripple-CEO Brad Garlinghouse in einem Interview mit Fox Business am 11. April die Möglichkeit einer Einigung mit der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, die auch Zahlungen in XRP beinhalten könnte. Gleichzeitig zeigte er sich optimistisch hinsichtlich des zukünftigen Bitcoin-Kurses und prognostizierte einen Anstieg auf 200.000 US-Dollar. Garlinghouse betonte die Bedeutung der Einigung mit der SEC, die zwar noch der finalen Zustimmung der Kommissare bedarf, aber einen wichtigen Fortschritt darstellt. Er führte die reduzierte Strafzahlung auf das veränderte regulatorische Umfeld für digitale Vermögenswerte in den USA zurück und sprach von Rückenwind statt Gegenwind durch die neue Führung in der SEC und im Weißen Haus. Die Erwähnung von XRP als mögliches Zahlungsmittel im Rahmen der Einigung signalisiert eine bemerkenswerte Veränderung in der Haltung der US-Regulierungsbehörden.
Bitcoin.com News berichtete am 14. April 2025 von einem XRP-Kurs von 2,14 US-Dollar pro Einheit, einer Marktkapitalisierung von 125 Milliarden US-Dollar und einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 3,42 Milliarden US-Dollar. Der Kurs bewegt sich volatil innerhalb einer engen Spanne zwischen 2,09 und 2,18 US-Dollar. Im Fox Business Interview vermied Garlinghouse zwar konkrete XRP-Preisprognosen, hielt aber einen Bitcoin-Preis von 200.000 US-Dollar für realistisch. Er begründete dies mit der veränderten Haltung der US-Regierung gegenüber Kryptowährungen, die seiner Meinung nach vom Markt noch unterschätzt wird.
Laut CoinDesk sehen Analysten XRP aufgrund von zwei Faktoren als aussichtsreichsten Kandidaten für eine Spot-ETF-Zulassung durch die SEC, sogar vor SOL und DOGE. Diese Einschätzung wird durch die steigende Anzahl von ETF-Anträgen für XRP untermauert, wie Crypto News berichtet. Auch Forbes analysiert die aktuelle XRP-Rallye und ihre Nachhaltigkeit. Seeking Alpha gibt jedoch zu bedenken, dass die positiven Entwicklungen möglicherweise bereits im XRP-Preis eingepreist sind. Barron's interpretiert die Erholung von Bitcoin und XRP nach den Turbulenzen um die Trump-Zölle als Zeichen einer robusten Krypto-Erholung. Finance Magnates spekuliert über einen möglichen Zusammenhang zwischen dem XRP-Preisanstieg und einer möglichen Integration von Ripple und SWIFT. The Motley Fool berichtet über eine Investition von 1,2 Milliarden US-Dollar in XRP, die dem Coin zusätzlichen Auftrieb geben könnte.
CoinMarketCap Academy berichtet über das Treffen zwischen Trump und dem Ripple-CEO und die Spekulationen um eine nationale XRP-Reserve. Der Artikel hebt die Volatilität von Kryptowährungen hervor und betont die Notwendigkeit eigener Recherche vor Investitionsentscheidungen. Google Finance zeigt den aktuellen XRP-Kurs in kanadischen Dollar (CAD) und verlinkt auf verschiedene Nachrichtenquellen, darunter Bitcoin.com News und CoinDesk. TokenPost berichtet über die Erholung von Bitcoin über die 82.000-Dollar-Marke und die anhaltende Profitabilität für die meisten Bitcoin-Inhaber. Cryptonews berichtet über das wachsende Vertrauen in Kryptowährungen, das Finanzberater dazu bewegt, die Diversifizierung digitaler Vermögenswerte zu erhöhen. Bitget bietet aktuelle XRP-Nachrichten, Preisanalysen und einen XRP-Preisrechner an.
Quellen: