Stablecoins

 News

USDC Im Fokus: Ein Blick auf das Wachstum und die Entwicklung im Jahr 2024
Der Stablecoin USD Coin (USDC) von Circle hat im Jahr 2024 ein erhebliches Wachstum erlebt, mit einem Transaktionsvolumen von 18 Billionen US-Dollar seit seiner Einführung und einer 78%igen Steigerung der Umlaufmenge im Vergleich zum Vorjahr. Die zunehmende regulatorische Klarheit und technische Innovationen wie das Cross-Chain Transfer Protocol (CCTP) haben die Integration von USDC in verschiedene Finanzsysteme weltweit gefördert. Circle wurde zudem der erste große Emittent, der die MiCA-Verordnung der EU vollständig erfüllt, was die Verbreitung von USDC im europäischen Markt unterstützt.
15/1/2025
Überlegungen zu Token-Rückkäufen bei Maple Finance
Maple Finance erwägt Token-Rückkäufe, um die Stabilität und das Vertrauen in ihren MPL-Token zu stärken. Diese Rückkäufe könnten den Token-Preis stabilisieren und das Engagement der Community erhöhen, während die Entscheidung noch von verschiedenen Faktoren abhängt. Die Entwicklungen im Kryptomarkt und die regulatorische Aufmerksamkeit könnten diese Überlegungen weiter beeinflussen.
14/1/2025
Tether setzt auf El Salvador als neuen Hauptsitz
Tether verlegt seinen Hauptsitz nach El Salvador, nachdem das Unternehmen die notwendigen Lizenzen für die Ausgabe von Stablecoins erhalten hat. Der Schritt unterstützt El Salvadors Bestreben, ein Krypto-Zentrum zu werden, und ermöglicht Tether eine engere Zusammenarbeit mit der lokalen Regierung und Bevölkerung. Zudem plant Tether, in den kommenden Jahren 100 Mitarbeiter in El Salvador einzustellen.
14/1/2025
USDC im Aufschwung: Ein neuer Herausforderer für Tether im Stablecoin-Markt
Im Jahr 2024 hat USD Coin (USDC) von Circle signifikantes Wachstum erzielt und Tether (USDT) in Bezug auf das Transaktionsvolumen übertroffen. USDC erreichte im April ein Transaktionsvolumen von 456 Milliarden US-Dollar, während Tether nur 89 Milliarden US-Dollar verzeichnete. Trotz des Wachstums bleibt Tether mit einer Marktkapitalisierung von über 110 Milliarden US-Dollar der Marktführer, was auf die anhaltende Bedeutung beider Stablecoins im Kryptomarkt hinweist.
14/1/2025
MEXC stärkt USDT-Handel in der EU mit neuen Bonusaktionen
MEXC bietet weiterhin uneingeschränkten USDT-Handel für EU-Nutzer an, während andere Kryptobörsen diesen aufgrund der MiCA-Verordnung einschränken. Zudem startet die Plattform attraktive Bonusaktionen, bei denen Nutzer während eines festgelegten Zeitraums an einem Preispool teilnehmen und Handelsbelohnungen für USDT-Futures sammeln können. Ein weiterer Vorteil ist der gebührenfreie Handel aller USDC-Spot-Handelspaare, was die Handelskosten für die Nutzer senkt.
14/1/2025
El Salvador als neuer Standort für Krypto- und Tech-Unternehmen
El Salvador wird unter Präsident Nayib Bukele zu einem attraktiven Standort für Krypto- und Technologieunternehmen, da Tether seinen Hauptsitz dorthin verlegt hat. Bukele hat auch Rumble eingeladen, dem Beispiel zu folgen und nach El Salvador zu ziehen. Diese Entwicklungen werfen Fragen zur zukünftigen Ausrichtung der Digital-Asset-Strategien des Landes auf, während die Nutzung von Bitcoin durch die Bevölkerung begrenzt bleibt.
14/1/2025
Tether stärkt Präsenz in El Salvador durch Hauptsitzverlagerung
Tether hat seinen Hauptsitz nach El Salvador verlegt, um von der dortigen kryptofreundlichen Regulierung zu profitieren. Der Umzug ermöglicht es dem Unternehmen, sich stärker auf Schwellenländer zu konzentrieren, die Schwierigkeiten im Zugang zu US-Dollar haben. El Salvador profitiert ebenfalls, da Tether zu den größten privaten Inhabern von US-Staatsanleihen zählt und das Land somit wirtschaftlich unterstützt wird.
14/1/2025
Neuer Einnahmeschalter von Usual sorgt für Diskussionen im DeFi-Bereich
Die Entwickler des USUAL-Tokens haben den "Revenue Switch" aktiviert, der 100% der Einnahmen an die Staker von USUALx weiterleitet. Diese Neuerung hat jedoch gemischte Reaktionen ausgelöst, da Bedenken hinsichtlich der Anpassungen an der Einlösungsfunktion des Protokolls bestehen. Trotz der positiven Erwartungen könnte der Erfolg des Revenue Switch zukünftige Praktiken im DeFi-Sektor beeinflussen.
14/1/2025
OTC-Kryptohandel 2024: Bedeutendes Wachstum durch institutionelle Nachfrage und Marktveränderungen
Der außerbörsliche Handel mit Kryptowährungen erlebte 2024 ein Rekordwachstum von über 100%, angetrieben durch institutionelle Nachfrage und positive Marktbedingungen. Bitcoin überschritt im Dezember die 100.000-Dollar-Marke, während Stablecoin-Transaktionen um 147% zunahmen und deren Volumen sogar das von Visa übertraf. Traditionelle Finanzinstitute haben ihre Haltung gegenüber digitalen Vermögenswerten geändert, was zu einem signifikanten Anstieg des Handelsvolumens aller wichtigen Kryptowährungen führte.
13/1/2025
El Salvador als neuer Hotspot für digitale Finanzinnovationen
El Salvador etabliert sich zunehmend als Zentrum für digitale Innovationen, nachdem Tether eine Lizenz als Digital Asset Service Provider erhalten hat und seinen Hauptsitz ins Land verlegt. Dieser Schritt unterstreicht Tethers Engagement für Bitcoin und die Schaffung eines förderlichen Umfelds für Krypto-Unternehmen. Mit der Verlagerung von Tether und Bitfinex nach El Salvador wird das Land als idealer Standort für die digitale Finanzrevolution positioniert.
13/1/2025
Upbit stoppt Handel mit SteemDollars nach interner Überprüfung
Die südkoreanische Kryptobörse Upbit stellt den Handel mit dem Stablecoin SteemDollars (SBD) ein, wobei die Handelspaare SBD/KRW und SBD/BTC ab dem 12. Februar 2025 nicht mehr unterstützt werden. Der Schritt erfolgt nach einer umfassenden Überprüfung, die mehrere Faktoren wie Nutzen und Handelsaktivität von SBD berücksichtigte, und da die identifizierten Probleme nicht behoben wurden, wird der Handel vollständig eingestellt. Nutzer haben bis zum 14. März 2025 Zeit, ihre SBD-Bestände abzuheben, da nach diesem Datum Abhebungen nicht mehr möglich sind.
13/1/2025
Abwärtstrend der Kapitalzuflüsse im Krypto-Markt zum Jahresende 2024
Der Krypto-Markt erlebte Ende 2024 einen erheblichen Rückgang der Investitionen, wobei die Kapitalzuflüsse um über 56% auf nur 58 Milliarden US-Dollar fielen. Analyst Ali Martinez weist darauf hin, dass dies auf eine zunehmende Zurückhaltung der Investoren hindeutet, was zu einer möglichen Konsolidierungsphase führen könnte. Trotz des Rückgangs blieben die Nettopositionen der Stablecoins stabil, was auf ein gewisses Vertrauen der Anleger in diese Vermögenswerte hindeutet.
13/1/2025
Kryptobetrug in New York: 2,2 Millionen Dollar eingefroren
Die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James hat 2,2 Millionen Dollar in Kryptowährung eingefroren, die im Rahmen eines Betrugsfalls erbeutet wurden, der sich gegen Arbeitssuchende richtete. Die Betrüger lockten ihre Opfer mit gefälschten Stellenangeboten und verlangten von ihnen, Kryptowährung zu kaufen, um an den angeblichen Jobs teilzunehmen. Eine Klage wurde eingereicht, um die gestohlenen Gelder zurückzuverfolgen und den Opfern zu erstatten, während die Risiken von Kryptowährungsinvestitionen hervorgehoben werden.
13/1/2025
Wichtige Trends und Entwicklungen im Kryptomarkt 2025
Der Kryptomarkt entwickelt sich trotz der Bitcoin-Volatilität weiter und diversifiziert sich, mit wichtigen Entwicklungen wie dem Wachstum von Ripples Stablecoin RLUSD und staatlichen Krypto-Reserven in Ländern wie El Salvador und Bhutan. Die regulatorischen Bedingungen verbessern sich, was zu einer stärkeren Akzeptanz von Kryptowährungen führen könnte. Investoren sollten die neuen Trends und Entwicklungen im Krypto-Sektor 2025 genau beobachten.
12/1/2025
Ripple setzt auf Wachstum: RLUSD vor neuen Börsennotierungen
Ripple intensiviert seine Bemühungen, den Stablecoin RLUSD auf großen Krypto-Börsen wie Coinbase und Binance zu listen, nachdem er die Zulassung durch das New York State Department of Financial Services erhalten hat. Jack McDonald, Senior Vice President für Stablecoins bei Ripple, äußerte sich optimistisch über die Zukunft von RLUSD, obwohl Herausforderungen wie exklusive Partnerschaften und technische Hürden bestehen. Das Unternehmen plant zusätzlich, RLUSD auf weiteren Netzwerken einzuführen und die Marktnachfrage sowie regulatorische Vorschriften zu nutzen, um das Wachstum voranzutreiben.
12/1/2025
Turbulenzen im DeFi-Bereich: Auswirkungen der Änderungen bei USD0 und USD0++
Der Stablecoin Usual USD (USD0) hat in den letzten Tagen einen Marktrückgang von 340 Millionen US-Dollar erlebt, während sein Staking-Derivat USD0++ um etwa 8% fiel. Dieser Wertverlust wurde durch Änderungen der Einlösebedingungen für USD0++ verursacht, was zu Diskussionen innerhalb der Community führte. Trotz der Turbulenzen bleibt USD0 unter den Top Ten der Stablecoins, während der Governance-Token USUAL ebenfalls an Wert verlor.
12/1/2025
Innovative Klage gegen Krypto-Betrüger in New York mittels NFT
Die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James verklagt mutmaßliche Krypto-Betrüger, die 2,2 Millionen US-Dollar gestohlen haben, indem sie ein NFT in deren Wallets hinterlegt. Die Betrüger hatten gefälschte Heimarbeitsplätze angeboten und ihre Opfer dazu gebracht, Kryptowährung zu kaufen und an ihre Wallets zu überweisen. Dieser innovative rechtliche Ansatz könnte Auswirkungen auf zukünftige strafrechtliche Verfolgungen im Kryptowährungsbereich haben.
12/1/2025
Wachstum der Gebühren im Kryptowährungssektor: Ein neuer Trend entsteht
Die Gebühren im Kryptowährungsmarkt haben ein neues Rekordniveau erreicht, wobei Tether mit 122,78 Millionen US-Dollar an der Spitze steht. Diese Entwicklung zeigt einen Wandel im Krypto-Handel hin zu Dienstleistungen, bei denen Nutzer bereit sind, Gebühren zu zahlen. Auch Layer-1-Blockchains und Liquid Staking tragen erheblich zu den Einnahmen bei, während dezentrale Börsen eine zentrale Rolle spielen.
11/1/2025
Optimierung von Stablecoin-Überweisungen durch Kooperation von CoinRank und EOS Stable Coin Chain
CoinRank hat eine Kooperation mit der EOS Stable Coin Chain angekündigt, um Stablecoin-Überweisungen zu verbessern. Durch die Nutzung der Blockchain-Infrastruktur von ESCC sollen flexiblere und schnellere Transaktionen ermöglicht werden. Die Partnerschaft zielt darauf ab, Innovationen im Stablecoin-Bereich voranzutreiben und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
11/1/2025
Der Rechtsstreit um das digitale Erbe des Wu-Tang Clan Albums
Martin Shkreli, der ehemalige Pharmamanager, streitet mit dem NFT-Kollektiv PleasrDAO um das Eigentum an dem einzigartigen Wu-Tang Clan Album „Once Upon a Time in Shaolin“, das er 2015 für 2 Millionen Dollar erwarb. PleasrDAO kaufte das Album 2021 von der Regierung für 4,75 Millionen Dollar, um Shkrelis Schulden zu begleichen, und wirft ihm vor, digitale Kopien des Albums widerrechtlich behalten und verbreitet zu haben. Der Fall wirft grundlegende Fragen zu Urheberrecht und Eigentum im digitalen Zeitalter auf und könnte wegweisend für zukünftige NFT-Transaktionen sein.
11/1/2025
Tether betritt die Welt der KI-gestützten Filmproduktion
Tether, bekannt für seinen Stablecoin USDT, erweitert seine Aktivitäten auf die KI-gestützte Filmproduktion und rekrutiert derzeit Filmemacher mit KI-Expertise. CEO Paolo Ardoino betont die Wichtigkeit von KI für Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und Kosteneffizienz und plant, das Team bis Mitte 2025 auf 200 Mitarbeiter zu erweitern. Diese Initiative spiegelt Tethers Strategie wider, über das klassische Stablecoin-Geschäft hinauszuwachsen und die Konvergenz zwischen Krypto und KI zu fördern.
11/1/2025
Neues Umsatzmodell zur Stabilisierung des Stablecoins USD0++ eingeführt
Das Usual Protocol hat nach dem Verlust der Bindung seines Stablecoins USD0++ an den US-Dollar ein neues Umsatzbeteiligungsmodell namens "Revenue Switch" eingeführt, um die Stabilität und das Wachstum des Ökosystems zu fördern. Dieses Modell sieht vor, dass ein Teil der Einnahmen an Inhaber des USUAL-Tokens ausgeschüttet wird, um die Attraktivität von USUAL zu steigern und die Renditen von USD0++ zu verbessern. Zudem bietet das Protokoll zwei Ausstiegsoptionen für USD0++-Inhaber, um die Liquidität zu sichern und übermäßigen Verkaufsdruck zu vermeiden.
11/1/2025
Ripple Stablecoin RLUSD erzielt bedeutendes Handelsvolumen und beeinflusst XRP Perspektiven
Der neue Stablecoin von Ripple, RLUSD, hat ein tägliches Handelsvolumen von über 100 Millionen US-Dollar erreicht, was die Aussichten für XRP positiv beeinflussen könnte. Ripple verfolgt eine liquiditätsorientierte Strategie, um RLUSD als bevorzugten Vermögenswert für die Tokenisierung und Integration in dezentrale Finanzprotokolle zu etablieren. Prognosen deuten auf ein starkes Wachstum für Ripple und RLUSD bis 2025 hin, während XRP als wichtiger Akteur im Krypto-Ökosystem gesehen wird.
11/1/2025
Neues Umsatzbeteiligungsmodell stärkt Usual Protocol nach Abkopplung des USD0++
Nach der Abkopplung des USD0++ vom US-Dollar hat das Usual Protocol ein Umsatzbeteiligungsmodell namens "Revenue Switch" eingeführt, um die Stabilität des Protokolls zu sichern und langfristiges Wachstum zu fördern. Teile der Protokoll-Einnahmen werden nun an die Inhaber des USUAL-Tokens ausgeschüttet, um deren Beteiligung am Protokoll attraktiver zu gestalten. Das Protokoll plant zudem Integrationen in dezentrale Finanzplattformen und die Einführung neuer Produkte, um die Anwendungsmöglichkeiten des USD0++ zu erweitern.
11/1/2025
Krypto-Spenden für die Waldbrandopfer in Kalifornien
Ripple und Moonpay haben 50.000 US-Dollar in Form des Stablecoins RLUSD an die Los Angeles Fire Department Foundation gespendet, um die Einsatzkräfte im Kampf gegen die Waldbrände in Kalifornien zu unterstützen. Die Spende zeigt den wachsenden Einfluss von Kryptowährungen in der Katastrophenhilfe und wie digitale Vermögenswerte effektiv zur Bewältigung realer Probleme eingesetzt werden können. Zudem haben verschiedene Fintech-Unternehmen und Plattformen ebenfalls finanzielle Unterstützung für die Brandopfer mobilisiert.
11/1/2025