Stablecoins

 News

Neuer Regulierungsentwurf für Stablecoins durch das CFPB
Das Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) hat einen Vorschlag zur Regulierung von Kryptowährungen, insbesondere Stablecoins, vorgelegt, der weitreichende Auswirkungen auf die Branche haben könnte. Der Vorschlag zielt darauf ab, strengere Vorschriften für Anbieter in den USA einzuführen, einschließlich Offenlegungspflichten und Schutz vor unautorisierten Transaktionen. Die Reaktionen auf den Vorschlag sind gemischt, wobei Verbraucherorganisationen ihn begrüßen, während Kritiker die Argumentation des CFPB als unzureichend empfinden.
10/1/2025
USDS-Angebot des Sky Protocol erreicht neue Höchststände
Der USDS-Stablecoin des Sky Protocol hat mit über 1,8 Milliarden im Umlauf befindlichen Token einen neuen Rekord beim Angebot erreicht, was die anhaltende Nachfrage nach passiven Einkommensmöglichkeiten widerspiegelt. Ein Hauptgrund für das Wachstum ist die attraktive jährliche Rendite von 12,5 %, die durch das Staking von 2,1 Millionen USDS und DAI erzielt wird. Das Protokoll zielt darauf ab, seine DeFi-Dienste auf das Solana-Netzwerk auszuweiten und die frühere Position von Maker als führenden Stablecoin-Emittenten zurückzuerobern.
10/1/2025
USDE Erreicht Schnellen Aufstieg im Stablecoin-Markt
Der Stablecoin USDE von Ethena Labs, unterstützt von Arthur Hayes, hat eine Marktkapitalisierung von fast 6 Milliarden US-Dollar erreicht und generierte bereits über 250 Millionen US-Dollar Umsatz. In weniger als einem Jahr hat sich USDE als drittgrößter Stablecoin etabliert und überholt damit Dai im von Tether und USDC dominierten Markt. Trotz der Dominanz dieser beiden Anbieter sieht der Krypto-Analyst Tom Wan Chancen für neue Innovationen in weniger bedienten Bereichen wie dem Zahlungsverkehr.
10/1/2025
Tron überholt Ethereum bei der Nutzung von USDT-Transaktionen
Der auf der Tron-Blockchain basierende USDT hat den Ethereum-basierten USDT in der Anzahl der Transaktionen deutlich überholt und verzeichnete 22 Milliarden Transaktionen im Vergleich zu 2,6 Milliarden bei Ethereum. Diese Verschiebung wird auf niedrigere Transaktionsgebühren und schnellere Bestätigungszeiten zurückgeführt. Trotz der höheren Transaktionszahlen auf Tron bleibt Ethereum jedoch die Plattform mit dem größten Gesamtvolumen an zirkulierendem USDT.
10/1/2025
Könnten die TrueUSD-Reserven unter Druck geraten?
Die Marktkapitalisierung von TrueUSD wird von verschiedenen Quellen unterschiedlich angegeben und könnte durch Transaktionen von der Kryptobörse HTX beeinflusst sein, die möglicherweise nicht korrekt als Einlösungen behandelt werden. Es gibt Bedenken hinsichtlich der Liquidität und Kreditrisiken der TrueUSD-Reserven, die in Rechtsstreitigkeiten und Berichten erwähnt werden. Diese Unsicherheiten deuten darauf hin, dass TrueUSD möglicherweise Schwierigkeiten hat, alle ausstehenden Token einzulösen.
10/1/2025
Curve Finance: Erfolgreiches Wachstum und neue Perspektiven im DeFi-Sektor 2024
Curve Finance verzeichnete 2024 ein beeindruckendes Wachstum und verdoppelte seine Nutzerbasis auf 60.000, während der Gesamtwert der gebundenen Vermögenswerte 2,4 Milliarden US-Dollar erreichte. Die Einführung neuer Produkte wie Llamalend und Savings crvUSD sowie Partnerschaften mit traditionellen Finanzmärkten trugen zu diesem Erfolg bei. Für 2025 plant Curve Finance, seine Rolle als wichtiger DeFi-Hub weiter zu stärken und die Benutzererfahrung zu optimieren.
10/1/2025
USD0++: Herausforderungen durch neue Rücknahmeregelungen und Marktvolatilität
Der Stablecoin USD0++, herausgegeben von Usual, steht nach einer Änderung seines Rücknahmemechanismus unter Druck und fiel auf 0,92 US-Dollar. Diese Änderungen machen USD0++ riskanter, da Nutzer zwischen verschiedenen Rücknahmeoptionen wählen müssen, was zu einem Verkaufsdruck führte. Die Regulierung von Stablecoins gewinnt an Bedeutung, da sie eine zentrale Rolle im Krypto-Ökosystem spielen und potenzielle Risiken für den Finanzsektor darstellen.
10/1/2025
Philippinische Banken entwickeln Stablecoin für internationale Zahlungen
Ein Konsortium philippinischer Banken hat den PHPX Stablecoin eingeführt, der an den philippinischen Peso gekoppelt und auf dem Hedera-Netzwerk basiert. Ziel ist es, grenzüberschreitende Zahlungen, insbesondere Überweisungen, schneller und kostengünstiger zu gestalten. Der Stablecoin soll auch im Inland für Zahlungen am Point-of-Sale verwendet werden und wird durch Reserven auf Treuhandkonten gesichert.
10/1/2025
Ripples Stablecoin RLUSD plant Expansion auf weitere Kryptowährungsbörsen
Ripple plant, seinen Stablecoin RLUSD bald an weiteren Kryptobörsen, einschließlich Coinbase, zu listen. Die Präsidentin Monica Long betonte die wachsende Bedeutung von Stablecoins im Kryptomarkt und erwartet ein starkes Wachstum bis 2025. Zudem äußerte sie sich zu möglichen XRP Exchange Traded Funds und sieht eine beschleunigte Genehmigung durch den neuen SEC-Vorsitzenden als wahrscheinlich an.
9/1/2025
FV Bank erweitert Transaktionsmöglichkeiten durch Integration von PayPals Stablecoin PYUSD
Die US-lizenzierte Digitalbank FV Bank hat PayPal USD (PYUSD) in ihre Plattform integriert, um nahtlose Transaktionen zu ermöglichen. Diese Integration erlaubt es den Kunden, PYUSD direkt einzuzahlen und auszuzahlen, während die Umwandlung in US-Dollar in Echtzeit erfolgt. FV Bank stärkt damit ihre Position als führende Bank im Bereich von Stablecoins und bietet eine effizientere Lösung für grenzüberschreitende Zahlungen.
9/1/2025
Avalanche im Wandel: Ein Blick auf die aktuellen Herausforderungen und Chancen für AVAX
Die Avalanche-Plattform hat einen Rückgang der Marktkapitalisierung von Stablecoins um 1 Milliarde US-Dollar erlebt, während die Anzahl der täglichen Transaktionen am 8. Januar ein 10-Monats-Hoch erreichte. Der Total Value Locked (TVL) liegt bei 1,375 Milliarden US-Dollar, was nur etwa 10 % seines Allzeithochs ausmacht. Die Entwicklung der Netzwerknutzung erfolgt also positiv, während die Liquidität und Marktkapitalisierung problematisch bleiben, was auch Auswirkungen auf den AVAX-Kurs haben könnte.
9/1/2025
MiCA-Verordnung: Chancen und Herausforderungen für Euro-Stablecoins
Laut JPMorgan könnte die EU-Verordnung MiCA das Wachstum von Euro-Stablecoins fördern, indem sie klare Regeln für deren Ausgabe und Handel schafft. Diese Regulierung könnte das Vertrauen der Anleger stärken, jedoch befürchten Experten, dass die strengen Anforderungen kleinere Unternehmen und Start-ups vor Herausforderungen stellen könnten. Darüber hinaus wird erwartet, dass MiCA auch die Entwicklung anderer digitaler Finanzprodukte in der EU beeinflusst und als Innovationstreiber für Tokenisierung und Blockchain-Technologie fungiert.
9/1/2025
Circle unterstützt Trumps Inaugurationskomitee mit 1 Million USDC
Das Krypto-Unternehmen Circle hat dem Inaugurationskomitee von Präsident Donald Trump eine Spende von 1 Million USDC gemacht, was die zunehmende Akzeptanz digitaler Währungen unterstreicht. Neben Circle haben auch andere Krypto-Unternehmen wie Coinbase, Kraken und Ripple bedeutende Beiträge zugesagt. Trumps Amtseinführung ist für den 20. Januar 2025 geplant und wird seine zweite Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten markieren.
9/1/2025
Ursachenforschung zum Terra-Kollaps: Möglicher gezielter Angriff entdeckt
Der Zusammenbruch des Terra-Ökosystems im Mai 2022 könnte auf einen gezielten Angriff eines unbekannten Angreifers zurückzuführen sein, anstatt auf das Handeln von Gründer Do Kwon. Jacob Gadikian, CEO von Notional Labs, vermutet, dass dieser Angriff darauf abzielte, die Blockchain zu destabilisieren und die Bindung des Stablecoins UST an den US-Dollar zu lösen. Weitere Untersuchungen unterstützen diese Theorie, da während des Vorfalls ein Anstieg von botgesteuerten Transaktionen festgestellt wurde, die das Netzwerk überlasteten.
9/1/2025
USDC auf Base: So erwerben Sie den Stablecoin richtig
Der Stablecoin USDC von Circle wird zunehmend wichtiger, insbesondere im Zusammenhang mit Layer-2-Lösungen wie Base. Es gibt mehrere Möglichkeiten, USDC zu erwerben, darunter der direkte Kauf über Krypto-Börsen wie Coinbase und Crypto.com oder der Kauf auf anderen Blockchains und anschließender Transfer zu Base. Bei der Wahl der Methode sollten die Gebührenstrukturen der jeweiligen Plattformen berücksichtigt werden.
9/1/2025
Tokenisierung von Vermögenswerten als Wegbereiter für innovative Investitionen
Immer mehr Web3-Unternehmer nutzen Krypto-Assets, um in reale Vermögenswerte zu investieren, ohne ihre digitalen Bestände verkaufen zu müssen, indem sie Tokenisierung und dezentrale Finanzplattformen (DeFi) einsetzen. Diese Entwicklungen ermöglichen eine Fragmentierung von Vermögenswerten wie Immobilien in digitale Token, die Liquidität erhöhen und den Zugang zu vormals illiquiden Märkten erleichtern. Trotz der Herausforderungen durch Regulierung und Volatilität zeigen das wachsende Interesse von Unternehmern und institutionellen Investoren, dass Tokenisierung und DeFi das Potenzial haben, die Finanzwelt zu revolutionieren.
9/1/2025
Ripple bringt neuen Stablecoin RLUSD auf den europäischen Markt
Ripple USD, ein neuer Stablecoin, ist nun in Europa verfügbar und wird von der Krypto-Börse Bitstamp mit sechs Handelspaaren gelistet. Die Markteinführung fällt mit einem Anstieg des XRP-Kurses von 115 Prozent innerhalb eines Monats zusammen, was das Interesse an Ripples Angeboten steigert. Ripple plant außerdem die Expansion von RLUSD auf weitere Plattformen und hofft auf die Genehmigung eines XRP-ETFs.
9/1/2025
Bitstamp launcht neuen Stablecoin RLUSD von Ripple auf Ethereum
Die Krypto-Börse Bitstamp hat den Stablecoin RLUSD von Ripple auf der Ethereum-Blockchain eingeführt, der durch US-Dollar gedeckt ist und gegen sechs Hauptwährungen gehandelt werden kann. Diese Maßnahme soll privaten und institutionellen Anlegern eine sichere Transaktionsmöglichkeit bieten und die Akzeptanz digitaler Vermögenswerte fördern. Ripple hat zudem 1,5 Millionen RLUSD-Token erstellt und kooperiert mit Chainlink, um die Nutzung im DeFi-Bereich zu stärken.
9/1/2025
Prozessauftakt gegen Do Kwon: Ein Blick auf die Vorwürfe und die Krypto-Zukunft
Der Prozess gegen Do Kwon, Mitbegründer von Terraform Labs, beginnt am 26. Januar 2026, nachdem er in die USA ausgeliefert wurde. Kwon wird neun Anklagepunkten, einschließlich Betrugs und Verschwörung, gegenübergestellt, die zu einer Höchststrafe von 130 Jahren Gefängnis führen könnten. Der Fall wirft grundlegende Fragen zur Klassifizierung von Kryptowährungen nach US-Recht auf, während Kwon weiterhin in Untersuchungshaft bleibt.
8/1/2025
Wichtiger Schritt für Ripple mit der Einführung des RLUSD an Bitstamp
Die Listung des Ripple USD (RLUSD) an der europäischen Kryptobörse Bitstamp ist ein bedeutender Schritt für den Stablecoin und zeigt das Interesse an digitalen Vermögenswerten ohne die typische Volatilität. Ripple plant, sich als führendes Netzwerk für internationale Zahlungen zu etablieren und hebt die Bedeutung von Regulierung hervor. Das Handelsvolumen des RLUSD steigt, während Analysten einen möglichen Anstieg des XRP-Preises in naher Zukunft prognostizieren.
8/1/2025
Ermittlungen gegen Do Kwon: Staatsanwaltschaft prüft Twitter-Kommunikation
Die US-Staatsanwaltschaft untersucht den Twitter-Account von Do Kwon, dem Mitgründer von Terraform Labs, im Rahmen von Betrugsermittlungen nach dem Zusammenbruch der Kryptowährungen TerraUSD und Luna im Jahr 2022. Kwon, der in Montenegro verhaftet und in die USA ausgeliefert wurde, sieht sich mehreren Betrugsvorwürfen gegenüber, die zu einem möglichen über 100-jährigen Gefängnisaufenthalt führen könnten. Die Ermittlungen zielen darauf ab, mehr über Kwons Kommunikation mit Investoren zu erfahren und die Vielzahl der Opfer des Zusammenbruchs zu berücksichtigen.
8/1/2025
Ripple erweitert Börsenangebot für Stablecoin RLUSD
Ripple plant, seinen Stablecoin RLUSD in Kürze auf weiteren Krypto-Börsen zu listen, um die Nutzung für internationale Zahlungen zu fördern. Der Stablecoin, der an den US-Dollar gekoppelt ist, hat bereits die Zulassung des New York Department of Financial Services erhalten und wird derzeit auf mehreren Plattformen gehandelt. Zudem soll RLUSD durch eine Partnerschaft mit Chainlink in dezentrale Finanzanwendungen integriert werden, was sichere grenzüberschreitende Zahlungen ermöglichen könnte.
8/1/2025
Kasachstan intensiviert Maßnahmen gegen illegale Kryptowährungen
Kasachstan hat 2024 im Rahmen einer umfassenden Aktion 36 illegale Kryptobörsen geschlossen und Vermögenswerte im Wert von 112 Millionen US-Dollar beschlagnahmt. Die Maßnahmen zielen darauf ab, Geldwäsche zu bekämpfen und die Einführung der digitalen Tenge, der digitalen Zentralbankwährung des Landes, zu unterstützen. Außerdem wird die Kontrolle über Krypto-Transaktionen verstärkt, um deren Nutzung für kriminelle Zwecke zu verhindern.
8/1/2025
Singapur als Vorreiter im Bereich digitale Vermögenswerte
Singapur hat sich als führendes Zentrum für digitale Vermögenswerte in Asien etabliert, indem es 2024 Lizenzen an 13 Anbieter virtueller Vermögenswerte vergab, während Hongkong einen konservativeren Ansatz verfolgt. Die Monetary Authority of Singapore passt ihre Regulierungsmaßnahmen kontinuierlich an die Marktentwicklungen an und legt einen besonderen Fokus auf Verbraucherschutz und die Regulierung von Stablecoins. Mit verschiedenen Innovationsprojekten und Kooperationen will Singapur ein verantwortungsvolles Ökosystem für digitale Vermögenswerte fördern.
8/1/2025