Amerika auf dem Weg zur Krypto-Leadership
Unter Trumps zweiter Amtszeit erlebt die US-Kryptoindustrie einen Aufschwung dank kryptofreundlicherer Politik, die den vorherigen restriktiven Regulierungen entgegenwirkt und US-Entwicklern neue Chancen bietet. Nach einem Abfluss von Krypto-Talenten aufgrund der strengen Regulierung, die Innovation hemmte, zielen neue Initiativen darauf ab, Amerikas Führungsrolle im Krypto-Bereich wiederherzustellen, obwohl die Debatte um Regulierung und die Rolle von Kryptowährungen weitergeht.

Amerikas Rückkehr an die Krypto-Spitze
Unter Präsident Trumps zweiter Amtszeit erlebt die amerikanische Kryptoindustrie einen Aufschwung. CryptoSlate berichtet über eine Vielzahl kryptofreundlicher Initiativen unter einer deutlich positiven Führung, die im Gegensatz zur restriktiven Haltung der vorherigen Regierung stehen. Neben Spekulationen über geoökonomische Auswirkungen bietet die veränderte Lage vor allem US-amerikanischen Entwicklern neue Chancen. Amerika ist auf dem besten Weg, seine Führungsrolle im Kryptobereich zurückzuerobern.
Die restriktive Regulierung der letzten Jahre führte zu einem Abfluss von Krypto-Talenten aus den USA. Steven Pu, Mitbegründer von Taraxa, beschreibt in seinem Gastbeitrag auf CryptoSlate, dass der Kryptomarkt seit 2015 trotz ungünstiger Regulierung in den wichtigsten Volkswirtschaften ein jährliches Wachstum von 107,7% verzeichnete, von 5 Milliarden US-Dollar auf 3,68 Billionen US-Dollar. Dieses globale Wachstum wurde maßgeblich durch technische Innovationen, hauptsächlich aus den USA, vorangetrieben. Restriktive Regulierungen vertrieben jedoch Talente aus Amerika. 2015 verfügten die USA über 38% der weltweiten Krypto-Engineering-Talente, dieser Anteil sank bis 2024 auf 19%. In einem sich jährlich verdoppelnden Markt mit Schwerpunkt auf Infrastrukturinnovationen bedeutete dies einen massiven Braindrain. Die Mobilität der Talente im dezentralen und digitalen Kryptobereich ist hoch, und die US-Regulierungsbehörden gaben ihnen in der Vergangenheit Gründe zur Abwanderung.
Vor 2025 versuchten die Regulierungsbehörden, amerikanische Krypto-Innovationen und Wirtschaftschancen zu unterdrücken. Sie verfolgten nicht nur konforme Akteure wie Coinbase, Kraken und Uniswap, sondern fabrizierten auch Beweise gegen Start-ups wie DEBT Box. Oftmals nutzten die Behörden die Verweigerung von Bankdienstleistungen als Druckmittel in ihrem Kampf gegen amerikanische Kryptounternehmen. Amerikanische Verbraucher profitierten wenig von diesem regulatorischen Eifer, da die Behörden sie nicht vor den größten Krypto-Betrügereien schützten. 2022 verlor FTX über 8 Milliarden Dollar an Benutzereinlagen, während Terra Luna über 40 Milliarden Dollar an Marktbewertung vernichtete, was eine Reihe von Ausfällen bei Unternehmen wie BlockFi, Genesis, Voyager und Celsius auslöste. In jedem Fall übersahen oder erkannten die Regulierungsbehörden Fehlverhalten zu spät. Unter diesem feindseligen und inkompetenten Regime gab es keine Gewinner. Verbraucher, Innovatoren und Amerika verloren wertvolle Zeit, diesen schnell wachsenden Sektor zu erobern und zu fördern.
Trotz des zuvor feindseligen regulatorischen Umfelds führen die USA die Kryptoindustrie in vielerlei Hinsicht an. Ein Großteil der wichtigsten Infrastruktur, einschließlich der Vorläufertechnologien in Kryptographie und verteiltem Rechnen, wurde in Amerika erfunden. Bereits in der ersten Woche der neuen Regierung gab es hoffnungsvolle Zeichen: Ein SEC-Unterausschuss unter Hester Pierce soll die Krypto-Regelsetzung reformieren, und unter Cynthia Lumis wird ein Senatsunterausschuss für digitale Vermögenswerte gebildet. Positive Veränderungen im regulatorischen und legislativen Bereich sind ein guter Anfang für eine gesunde amerikanische Kryptoindustrie.
Es bleibt viel zu tun. Ein Großteil der Finanzgesetzgebung und -regulierung ist mit dem dezentralen Charakter von Kryptowährungen inkompatibel. Der Infrastructure Investment and Jobs Act von 2021 erweiterte die Definition eines "Brokers" auf potenziell Krypto-Wallets und sogar Netzwerk-Miner und Validatoren, was die Einhaltung der Vorschriften für alle im Krypto-Bereich unmöglich macht.
Die wiedererlangte Innovationsfreiheit in Amerika ist entscheidend. Die Chance besteht, dass sie sich im Krypto-Bereich verwirklicht und Amerika zurück an die Spitze der Transformation bringt. Gleichzeitig geht die Debatte über die Krypto-Regulierung weiter. Public Citizen berichtet, dass Kryptounternehmen 2024 über 119 Millionen Dollar für die Beeinflussung der US-Wahlen ausgaben, hauptsächlich an ein überparteiliches Super-PAC, das sich der Wahl kryptofreundlicher Kandidaten widmet. Diese Summe unterstreicht den wachsenden Einfluss der Kryptoindustrie auf die Politik. Auch die EZB äußert sich kritisch zu Bitcoin und sieht darin kein geeignetes Zahlungsmittel oder Investitionsobjekt. Die Genehmigung eines Bitcoin-ETF ändere daran nichts.
Quellen:
- cryptonews.net/news/analytics/30567390/ (CryptoSlate)
- cryptoslate.com
- nymag.com/intelligencer/article/a-very-crypto-mystery.html
- www.linkedin.com/
- apnews.com/article/donald-trump-bitcoin-cryptocurrency-stockpile-6f1314f5e99bbf47cc3ee6fc6178588d
- time.com/7178656/trump-tiktok-vaccines-crypto/
- www.citizen.org/article/big-crypto-big-spending-2024/
- www.ecb.europa.eu/press/blog/date/2024/html/ecb.blog20240222~0929f86e23.en.html
- cryptorank.io/news/feed/26ed0-america-is-back-on-track-in-reclaiming-crypto-leadership