Technologie

 News

COTI und Band Protocol vereinbaren datenschutzfreundliche Oracle-Integration
Die Blockchain-Plattform COTI hat erfolgreich den Oracle-Dienst von Band Protocol in ihr Mainnet integriert, was dezentralen Anwendungen den Zugriff auf verschlüsselte Echtzeit-Datenfeeds ermöglicht. Diese Integration bietet COTI-Entwicklern eine einfache Möglichkeit, private und manipulationssichere Daten in ihre dApps zu integrieren, was für datenschutzkonforme Lösungen entscheidend ist. Darüber hinaus wird mit dem geplanten Upgrade auf Band Oracle V3 die Datenbereitstellung optimiert, was die Position von COTI im Bereich der datenschutzorientierten Web3-Entwicklung stärkt.
12/4/2025
Tokenisierung von Vermögenswerten: Regulierungsfragen im Mittelpunkt der Diskussion
Die Paris Blockchain Week 2025 stellte die Tokenisierung von realen Vermögenswerten in den Fokus, wobei Experten betonten, dass die größten Herausforderungen nicht in der Technologie, sondern in der Schaffung eines klaren regulatorischen Rahmens liegen. Die Veranstaltung verdeutlichte die Notwendigkeit von Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden, interoperablen Infrastrukturen und attraktiven Produkten für Investoren. Obwohl Optimismus herrschte, wurden auch die bestehenden Herausforderungen für eine breite Adaption der Tokenisierung angesprochen.
12/4/2025
Betrugsfall um Nate-App: KI-Mythos entlarvt
Der Gründer der Shopping-App Nate, Albert Saniger, wird von den US-Behörden wegen Betrugs angeklagt, da er Investoren fälschlicherweise vorgaukelte, seine App basiere auf künstlicher Intelligenz. Tatsächlich wurden die Transaktionen manuell von Mitarbeitern in einem philippinischen Callcenter bearbeitet, was zu einem Verlust von über 40 Millionen US-Dollar für Investoren führte. Die SEC fordert nun ein Berufsverbot für Saniger und die Rückzahlung der Gelder.
12/4/2025
Tokenisierung von Real-World-Assets: Chancen und Herausforderungen auf dem Weg zur Finanzrevolution
Die Tokenisierung von Real-World-Assets könnte die Finanzwelt revolutionieren und wird bis 2025 ein Marktvolumen von 30 bis 50 Milliarden US-Dollar erreichen. Insbesondere tokenisierte US-Staatsanleihen zeigen ein starkes Wachstum, während auch tokenisierte Aktien und Rohstoffe an Bedeutung gewinnen. Regulatorische Fortschritte und die Integration von DeFi treiben die Demokratisierung und Effizienz in der Finanzlandschaft voran.
12/4/2025
ChainGPT revolutioniert Web3-Automatisierung durch neue Partnerschaften
ChainGPT hat Partnerschaften mit WalletConnect und Reown geschlossen, um die Automatisierung von Web3-Projekten zu verbessern. Die Integration von Reowns "Smart Sessions" in das ChainGPT Pad ermöglicht die Automatisierung repetitiver On-Chain-Aktionen und erleichtert den Projektstart für Entwickler. ChainGPT plant zudem die Entwicklung weiterer KI-basierter Tools zur Optimierung der Benutzererfahrung im Web3-Ökosystem.
12/4/2025
BlackRock im Aufschwung: Starkes Wachstum durch ETFs und Technologie im ersten Quartal 2025
BlackRock erzielte im ersten Quartal 2025 einen Nettomittelzufluss von 84 Milliarden US-Dollar, bedingt durch hohe Nachfrage nach ETFs und Technologie-Services. Die Einnahmen aus Technologie-Services stiegen um 16 %, während der bereinigte Gewinn pro Aktie um 15 % auf 11,30 US-Dollar zunahm. CEO Larry Fink sieht die diversifizierte Plattform des Unternehmens gut positioniert für weiteres Wachstum in einem dynamischen Marktumfeld.
12/4/2025
Zukunft der Tokenisierung: Ein 50-Milliarden-Dollar-Markt im Vormarsch
Die Tokenisierung realer Vermögenswerte revolutioniert das Finanzwesen und könnte bis 2025 ein Volumen von 50 Milliarden Dollar erreichen. Laut einem Bericht von Keyrock und Centrifuge wird ein signifikantes Wachstum bei tokenisierten US-Staatsanleihen und anderen Vermögenswerten erwartet, unterstützt durch institutionelle Akzeptanz und regulatorische Fortschritte. Die Analyse prognostiziert eine Demokratisierung des Zugangs zu Finanzinstrumenten und eine Effizienzsteigerung durch Blockchain-Technologie.
11/4/2025
Zugang zu tokenisierten Aktien und DeFi für Schwellenländer
Die Plattform Fasset plant, US-Aktien im Wert von über einer Milliarde US-Dollar zu tokenisieren, um sie unterversorgten Anlegern in Schwellenländern zugänglich zu machen. Fasset nutzt ein eigenes Ethereum Layer-2-Netzwerk namens "Own", das speziell für die regulierte Ausgabe von tokenisierten Real-World-Assets entwickelt wurde. Für den Markteintritt im Jahr 2025 wurden klare regulatorische Rahmenbedingungen und eine hohe Nachfrage in diesen Märkten festgestellt.
11/4/2025
Centrifuge V3 und Wormhole: Eine neue Ära der Multi-Chain-Tokenisierung
Die Tokenisierungsplattform Centrifuge hat zusammen mit dem Cross-Chain-Protokoll Wormhole die neue Version Centrifuge V3 vorgestellt, die Fondsmanagern und Investoren die Verwaltung tokenisierter Vermögenswerte über verschiedene Blockchains ermöglicht. Ein gleichzeitig gestarteter 230-Millionen-Dollar-Fonds von Anemoy investiert in US-Staatsanleihen und stellt eine bedeutende Tokenisierung realer Vermögenswerte dar. Die Kooperation zielt darauf ab, die Automatisierung der Tokenisierung zu fördern und die Komplexität des Fondsmanagements zu reduzieren.
11/4/2025
Neue Perspektiven für eine nachhaltige Zukunft
Bitte geben Sie den Artikel an, den Sie zusammenfassen möchten.
11/4/2025
Zukunftsausblick für Hedera Hashgraph: Kann HBAR sein Höchstniveau zurückgewinnen?
Hedera Hashgraph hat sich als potenzieller Herausforderer im Krypto-Markt etabliert, dank seiner schnellen Transaktionsverarbeitung und Smart-Contract-Funktionalität. Die Preisprognosen für den HBAR-Token variieren, wobei Changelly für 2025 einen durchschnittlichen Preis von 0,0843 US-Dollar und für 2027 0,1780 US-Dollar erwartet. Der zukünftige Erfolg von HBAR hängt von der Akzeptanz der Plattform und der Entwicklung des Kryptomarktes ab, weswegen Investoren sorgfältig abwägen sollten.
11/4/2025
BNB Chain erreicht Meilenstein mit erfolgreichem Lorentz Hardfork im Testnetz
Die BNB Chain hat erfolgreich die Lorentz Hardforks im Testnetz abgeschlossen, was schnellere Blockzeiten und eine verbesserte Performance für das Ökosystem mit sich bringt. Der Start des opBNB Mainnet-Hardforks ist für den 21. April geplant, gefolgt vom BSC Mainnet-Hardfork am 29. April. Diese Upgrades zielen darauf ab, die Skalierbarkeit und Funktionalität der Blockchain zu verbessern und mehr Nutzer für das Ökosystem zu gewinnen.
11/4/2025
Betrugsvorwurf gegen App-Gründer: Manuelle Abwicklung hinter KI-Versprechen
Der Gründer der Shopping-App Nate, Albert Saniger, ist wegen Betrugs angeklagt, weil er Investoren über die tatsächliche Funktionsweise seiner als KI-gestützt beworbenen App täuschte. Anstatt auf künstlicher Intelligenz zu basieren, wurden die Transaktionen manuell von philippinischen Arbeitern bearbeitet. Saniger wird vorgeworfen, mehr als 40 Millionen US-Dollar von Investoren betrogen zu haben, und könnte bis zu 20 Jahre Gefängnis für jeden Anklagepunkt erhalten.
11/4/2025
Ninja Blevins und sein Vermögen: Der Aufstieg eines Streaming-Stars bis 2025
Richard Tyler Blevins, besser bekannt als "Ninja", ist ein prominenter Streamer, dessen Vermögen 2025 auf bis zu 50 Millionen US-Dollar geschätzt wird. Sein Einkommen stammt hauptsächlich aus Streaming-Aktivitäten, Sponsoring-Verträgen und seinen unternehmerischen Tätigkeiten, wobei die Schätzungen seines Vermögens je nach Quelle variieren. Ninjas Erfolge in der Gaming-Welt, insbesondere mit Fortnite, und seine Investitionen in Immobilien und Kryptowährungen könnten ihn in Zukunft noch wohlhabender machen.
11/4/2025
Das Bio Protocol: Eine neue Ära für die Wissenschaftsfinanzierung?
Das Bio Protocol ist eine tokenbasierte Plattform im DeSci-Bereich, die Biotechnologie mit Blockchain-Technologie kombiniert, um wissenschaftliche Forschungsprojekte zu fördern und Investitionsmöglichkeiten zu schaffen. Durch die Tokenisierung wird die Finanzierung von Biotech-Projekten einem breiteren Publikum zugänglich gemacht, was die Innovationskraft in diesem Sektor steigern soll. Das Projekt bietet dezentrale Governance und ermöglicht es Community-Mitgliedern, aktiv an der Entwicklung teilzunehmen und in wachsende Biotech-Projekte zu investieren.
11/4/2025
Dezentrale Identitäten im Web3: StabilityWorldAI und KaratDAO gehen neue Wege
StabilityWorldAI integriert das SocialFi-Protokoll KaratDAO, um die dezentrale Identitätsverwaltung im Web3 zu verbessern und ein sicheres Identitätssystem aufzubauen. Die Partnerschaft ermöglicht den Einsatz vertrauenswürdiger KI-Agenten, die verifizierbare Identitäten nutzen und gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer schützen. Diese Integration fördert eine vernetzte und datenschutzfreundliche Web3-Infrastruktur, die den Bedürfnissen der Nutzer gerecht wird.
10/4/2025
Tokenisierung von Wertpapieren: Perspektiven und regulatorische Herausforderungen
Die Tokenisierung von Wertpapieren bietet Vorteile wie schnellere Abwicklungen und automatisierte Dividendenzahlungen, bringt jedoch auch komplexe regulatorische Herausforderungen mit sich. Insbesondere der Investment Company Act und die Broker-Dealer-Regeln des Securities Exchange Act stellen Hürden dar, während die SEC an einer Anpassung der Vorschriften arbeitet. Die Skalierung der Tokenisierung im Finanzwesen erfordert zudem eine verbesserte Liquidität und eine standardisierte Infrastruktur, um breitere Akzeptanz zu finden.
10/4/2025
Vertrauen in digitale Medien sichern durch KI und Blockchain
Die rasante Entwicklung von KI-generierten Inhalten stellt die Gesellschaft vor Herausforderungen hinsichtlich des Vertrauens in digitale Medien. Die Blockchain-Technologie könnte eine Lösung bieten, indem sie die Authentizität und Herkunft digitaler Inhalte verifiziert und somit Missbrauch und Desinformation entgegenwirkt. Allerdings müssen rechtliche Fragen und Herausforderungen bei der Integration von KI in dezentrale Systeme geklärt werden, um das Vertrauen in digitale Inhalte zu sichern.
10/4/2025
Innovative Ansätze zur Förderung nachhaltiger Entwicklung
Bitte geben Sie den Artikel an, den Sie zusammenfassen möchten.
10/4/2025