Bitcoin

 News

Erfreuliche Kursgewinne bei Bitcoin-Mining-Aktien nach Zollbelastungen
Die Aktienkurse von Bitcoin-Mining-Unternehmen erholten sich am Freitag stark, nachdem sie zuvor durch Zölle belastet worden waren. Neun der zwölf größten Mining-Firmen konnten Gewinne verzeichnen, während der gesamte Sektor der digitalen Vermögenswerte ebenfalls anstieg. Trotz dieser positiven Entwicklung bleiben die Verluste seit Jahresbeginn für viele Miner signifikant.
12/4/2025
Bitcoin-Kursanalyse: Zwischen Aufschwung und Unsicherheit
Der Bitcoin-Kurs stieg kürzlich um 4,80% auf einen Höchststand von 83.378 US-Dollar, während einige Analysten die Handelsaktivitäten als potenziellen "Exit Pump" betrachten. Trotz der kurzfristigen positiven Entwicklung gibt es Bedenken hinsichtlich der Stabilität, da institutionelle Anleger möglicherweise in sichere Anlagen investieren. Der makroökonomische Ausblick deutet jedoch auf eine mögliche bullische Wende hin, wobei der Kurs weiterhin an der entscheidenden Marke von 83.100 US-Dollar kämpft.
12/4/2025
Bear Raids im Kryptomarkt: Strategien, Risiken und Schutzmaßnahmen für Anleger
Bear Raids sind gezielte Strategien, die von einflussreichen Marktteilnehmern, sogenannten Walen, im Kryptomarkt eingesetzt werden, um den Preis von Vermögenswerten durch aggressive Verkäufe und die Verbreitung von Angst zu drücken. Diese Taktik führt oft dazu, dass Kleinanleger in Panik geraten und ihre Bestände verkaufen, wodurch der Preis weiter fällt. Anleger können sich durch technische Analysen, den Einsatz von Whale Trackern und das Vermeiden von Panik vor solchen Manipulationen schützen.
12/4/2025
Krypto-Betrug am Flughafen Aufgedeckt: Nigerianischer Staatsbürger Verhaftet
Charles Uchenna Nwadavid, ein 34-jähriger nigerianischer Staatsbürger, wurde am Dallas-Fort Worth International Airport verhaftet und wegen Betrugs im Zusammenhang mit einem Krypto-Romance-Scam in Höhe von 2,5 Millionen US-Dollar angeklagt. Er soll zwischen 2016 und 2019 betrügerische Liebesbeziehungen zu Opfern in den USA aufgebaut und Gelder über Kryptowährungstransaktionen erlangt haben. Bei einer Verurteilung drohen ihm bis zu 40 Jahre Haft für Postbetrug und Geldwäsche sowie hohe Geldstrafen.
12/4/2025
Bitcoin-Staking erweitert sich auf mehr als 70 Blockchains durch Partnerschaft von Babylon und Axelar
Das Bitcoin-Staking-Protokoll Babylon hat sich mit Axelar zusammengeschlossen, um selbstverwaltetes Bitcoin-Staking auf über 70 Blockchains zu ermöglichen. Babylon hat zudem seine eigene Layer-1-Blockchain namens Babylon Genesis gestartet, die auf dem Cosmos-Interchain-Stack basiert und den nativen Token "BABY" verwendet. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, das Potenzial von Bitcoin für Cross-Chain-Innovationen zu nutzen und Entwicklern sowie Nutzern den Zugang zu einem erweiterten Netzwerk zu ermöglichen.
12/4/2025
Krypto-Casinos im Fokus: Ein Leitfaden für digitales Glücksspiel
Krypto-Casinos nutzen Kryptowährungen für Ein- und Auszahlungen und bieten Spielern eine hohe Anonymität sowie schnelle Transaktionen. Sie verfügen über ein breites Spielangebot, das traditionellen Online-Casinos ähnelt, und bieten Vorteile wie niedrigere Gebühren und globale Verfügbarkeit. Allerdings sollten Spieler auch die Risiken wie die Volatilität von Kryptowährungen und unzureichende Regulierung berücksichtigen und ein sicheres Casino wählen.
12/4/2025
Tipps für erfolgreiche Bitcoin-Investitionen ohne häufige Fehler
Bitcoin-Investitionen bieten trotz hoher Gewinnchancen auch erhebliche Risiken, weshalb insbesondere Anfänger wichtige Aspekte beachten sollten. Fünf entscheidende Tipps umfassen Diversifikation, gründliche Recherche, emotionale Kontrolle, sichere Aufbewahrung der Bitcoins sowie die Beachtung steuerlicher Aspekte. Durch die Umsetzung dieser Ratschläge können Anleger teure Fehlentscheidungen vermeiden und ihre Investitionen erfolgreich gestalten.
12/4/2025
Rückgewinnung von 35000 US-Dollar: Erfolg im Kampf gegen Kryptowährungsbetrug
Eine 73-jährige Frau aus Delhi fiel im August 2024 einem Kryptowährungsbetrug zum Opfer und verlor 41.750 US-Dollar, als sie einen Betrüger anrief, der sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgab. Nach Meldung des Vorfalls an die Polizei konnte das Ohio Bureau of Criminal Investigation den Großteil des Geldes zurückholen und 35.600 US-Dollar an das Opfer zurückgeben. Dieser Fall verdeutlicht die Zunahme von Krypto-Betrügereien weltweit und die Notwendigkeit, die Öffentlichkeit über die Risiken aufzuklären.
12/4/2025
Meanwhile sichert sich 40 Millionen US-Dollar für Bitcoin-basierte Lebensversicherung
Das Bitcoin-Lebensversicherungs-Startup Meanwhile hat in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 40 Millionen US-Dollar erhalten, um seine globalen Aktivitäten auszubauen und regulatorische Vorschriften einzuhalten. Das Unternehmen bietet Lebensversicherungsprodukte an, deren Prämien und Leistungen in Bitcoin gezahlt werden, und richtet sich vor allem an Kunden in inflationsanfälligen Volkswirtschaften. Die Finanzierung bewertet Meanwhile mit 190 Millionen US-Dollar und folgt auf eine vorherige Seed-Finanzierung in Höhe von 20 Millionen US-Dollar.
12/4/2025
Einzelner Miner erzielt überraschenden Bitcoin-Gewinn über 260.000 US-Dollar
Ein Bitcoin-Miner hat allein einen Block gelöst und dafür über 260.000 US-Dollar erhalten, indem er Block Nummer 891.952 erfolgreich bearbeitet hat. Trotz der extrem niedrigen Chancen für Solo-Miner, die aufgrund der hohen Netzwerk-Schwierigkeit nur bei 0,0000088 Prozent pro Tag liegen, kam es zu dieser unerwarteten Auszahlung. Ähnliche Fälle in der Vergangenheit zeigen, dass Solo-Mining einem Glücksspiel ähnelt, das gelegentlich zu großen Gewinnen führen kann.
12/4/2025
Bitcoin mit Kursgewinnen ins Wochenende
Bitcoin startet mit Kursgewinnen ins Wochenende und erreicht am 12. April 2025 etwa 83.250 US-Dollar, bleibt jedoch unter dem Allzeithoch. Während auch Ethereum ansteigt, verzeichnen nur 40 Prozent der ETH-Anleger derzeit Gewinne. Der Kryptomarkt zeigt insgesamt eine uneinheitliche Entwicklung, wobei die Anlegerstimmung trotz Kursgewinnen verbessert, aber weiterhin von "Angst" geprägt ist.
12/4/2025
Krypto-Betrug in Millionenhöhe: Nigerianer in den USA festgenommen
Ein 34-jähriger nigerianischer Staatsbürger wurde in den USA festgenommen, weil er zwischen 2016 und 2019 Kryptowährungen im Wert von 2,5 Millionen US-Dollar betrogen haben soll. Er nutzte Online-Dating-Plattformen, um falsche Identitäten zu erstellen und romantische Beziehungen aufzubauen, um seine Opfer zu betrügen. Bei einer Verurteilung drohen ihm bis zu 20 Jahre Haft und hohe Geldstrafen.
12/4/2025
Rückgewinnung von Bitcoin-Betrugsopfern in Ohio
Ermittler in Ohio haben einer 73-jährigen Frau über 35.000 US-Dollar zurückgegeben, die sie durch einen Bitcoin-Betrug verloren hatte. Der Betrug begann mit einer gefälschten Microsoft-Supportmeldung, die das Opfer zur Abhebung und Umwandlung von Geld in Bitcoin aufforderte. Dank einer schnellen Meldung des Opfers konnten die Ermittler den Großteil des gestohlenen Geldes sichern und zurückerstatten.
12/4/2025
Justin Sun äußert sich zu Gerüchten über CZ und das Justizministerium
Justin Sun, der Gründer von Tron, hat die Gerüchte über eine mögliche Kronzeugenregelung zwischen dem ehemaligen Binance-CEO Changpeng "CZ" Zhao und dem US-Justizministerium zurückgewiesen und betont, dass er nichts von solchen Vereinbarungen wisse. In einem Beitrag äußerte Sun, dass Zhao sein Mentor und enger Freund sei und lobte dessen Integrität. Die Spannungen zwischen Zhao und dem Wall Street Journal sowie die laufenden Ermittlungen des Justizministeriums könnten jedoch die Beziehung der beiden beeinflussen.
12/4/2025
Kryptomarkt unter Druck: Liquidationen in Millionenhöhe und Bitcoin auf Rekordhoch
Der Kryptomarkt erlebte einen massiven Ausverkauf mit Liquidationen von 314,69 Millionen US-Dollar, wobei Bitcoin auf 82.245 US-Dollar anstieg. Die meisten Liquidationen betrafen Long-Positionen, und Bitcoin führte mit 99,13 Millionen US-Dollar an liquidierten Trades. ByBit war die Börse mit den höchsten Liquidationen, gefolgt von Binance und Gate.io.
12/4/2025
Aktien des Bitcoin-Minings im Aufwind nach Zollpause der US-Regierung
Die Aktien von Bitcoin-Mining-Unternehmen stiegen am 10. April 2025 stark an, nachdem die Trump-Administration eine 90-tägige Aussetzung neuer globaler Zölle angekündigt hatte. Diese Entscheidung führte zu einer Erholung des Bitcoin-Kurses, der auf 82.000 US-Dollar kletterte, nachdem er zuvor gefallen war. Trotz der positiven Entwicklungen bleibt die Marktunsicherheit hoch, insbesondere aufgrund der weiterhin angespannten Handelsbeziehungen zu China.
12/4/2025
Richterin in New York erlaubt teilweise Klage gegen Digital Currency Group
Eine New Yorker Richterin hat entschieden, dass die Zivilklage der Generalstaatsanwältin Letitia James gegen die Digital Currency Group und ihre Führungskräfte wegen Wertpapierbetrugs teilweise zulässig ist. James wirft den Angeklagten vor, ein Milliardendefizit in der Bilanz der insolventen Tochtergesellschaft Genesis verschleiert zu haben, das durch den Zusammenbruch von Three Arrows Capital entstanden ist. DCG bestreitet die Vorwürfe und kündigt an, die Klage weiter zu bekämpfen.
12/4/2025
Ilya Volkovs Vision für eine integrierte Finanzwelt zwischen Krypto und Tradition
Ilya Volkov, CEO von YouHodler, präsentiert seine Vision für die Finanzwelt, die eine Brücke zwischen Kryptowährungen und traditionellen Finanzsystemen schlagen soll. Das Unternehmen fokussiert sich auf innovative Produkte und eine benutzerfreundliche Zahlungsinfrastruktur, um sowohl Krypto- als auch Fiat-Währungen zu integrieren. Volkov sieht in der Kombination von traditionellen und dezentralen Finanzdienstleistungen großes Potenzial, um Finanzdienstleistungen für alle zugänglich zu machen.
12/4/2025
Frühindikatoren und die Entwicklung von Krypto-Aktien im Blickpunkt
In einer volatilen Börsenwoche konnten Robinhood und MARA Holdings Kursgewinne verzeichnen, obwohl Robinhood von Morgan Stanley herabgestuft wurde. Coinbase sieht sich zunehmender Konkurrenz im Verwahrungsgeschäft ausgesetzt, während der bevorstehende BIP-Bericht als nachlaufender Indikator betrachtet wird. Analysten warnen vor besorgniserregenden wirtschaftlichen Signalen, während Frühindikatoren wie der Einkaufsmanagerindex auf Wachstum hinweisen.
11/4/2025
Verhalten der Bitcoin-Wale in der aktuellen Marktlage
Das Verhalten von Bitcoin-Walen, den Großinvestoren, zeigt in der aktuellen Marktsituation eine andere Dynamik als in früheren Krisen, da sie weitgehend an ihren Positionen festhalten. Laut einer Analyse von CryptoQuant deutet dies auf eine Reakkumulation hin, anstatt auf einen bevorstehenden Crash. Die Situation wird als strukturiert beschrieben, was darauf hindeutet, dass sie nicht als echte Krise, sondern als kontrollierter Shakeout betrachtet werden sollte.
11/4/2025
Novogratz sieht Bitcoin kurz vor einem Kursanstieg
Mike Novogratz erwartet einen baldigen Anstieg des Bitcoin-Kurses und glaubt, dass die Kryptowährung kurz vor einer positiven Entwicklung steht. Trotz eines Rückgangs von 10% seit Jahresbeginn sieht er Anzeichen für eine Bodenbildung und betont die Bedeutung institutioneller Akteure für die Zukunft von Bitcoin. Novogratz kritisiert veraltete Regulierungen und hebt die Notwendigkeit an, sich an die veränderte Wirtschaftslage anzupassen.
11/4/2025
Lomond School in Schottland akzeptiert Bitcoin für Schulgebühren ab 2025
Die Lomond School in Helensburgh, Schottland, wird ab Herbst 2025 als erste Schule in Großbritannien Bitcoin für Schulgebühren akzeptieren. Die Schule plant, Bitcoin als Fallstudie in verschiedenen Fächern zu integrieren und arbeitet mit Zahlungsanbietern zusammen, um die Transaktionen sicher abzuwickeln. Ziel ist es, zukunftsorientierte Familien anzuziehen und die Wechselkursunsicherheit für internationale Schüler zu reduzieren.
11/4/2025
Bitcoin stabilisiert sich nach volatiler Handelswoche
Bitcoin beendete eine turbulente Woche nahezu auf demselben Kursniveau von etwa 83.800 US-Dollar, nachdem der Preis am Freitag infolge einer teils revidierten Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump gestiegen war. Die Unsicherheit über den Handelskrieg führte jedoch zu einem Rückgang auf bis zu 74.700 US-Dollar zu Beginn der Woche, bevor sich die Situation stabilisierte. Anleger flüchteten während dieser Zeit in Gold, während Bitcoin als potenzieller Wertaufbewahrer diskutiert wurde.
11/4/2025
Bitcoin vor entscheidendem Widerstand: Kursentwicklung unter der Lupe
Bitcoin steht an einer kritischen Schwelle, da der Kurs nach starken Gewinnen einem bedeutenden Widerstandsniveau nahekommt. Analysten sind sich uneinig über die zukünftige Entwicklung, während externe Faktoren wie politische Entscheidungen den Markt zusätzlich beeinflussen. Anleger sollten vorsichtig agieren und die Situation genau beobachten.
11/4/2025
Spanische Polizei deckt KI-unterstützten Krypto-Betrug auf
Die spanische Polizei hat einen betrügerischen Krypto-Ring zerschlagen, der mithilfe von künstlicher Intelligenz 21 Millionen Dollar von Investoren erbeutet hat. Sechs Verdächtige wurden festgenommen, nachdem ein Opfer aus Granada den Betrug gemeldet hatte. Die Täter nutzten täuschend echte KI-generierte Videos von Prominenten, um weitere Investitionen zu erzwingen und verschwanden mit den Geldern.
11/4/2025