Technologie

 News

FinoForge: Ihre zentrale Anlaufstelle für Finanzinformationen und Analysetools
FinoForge ist eine Plattform, die Anlegern und Tradern Zugang zu umfassenden Finanzdaten und Analysen bietet, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Berichte über die Stabilität des Bitcoin-Kurses sowie die Analyse führender Quantencomputing-Unternehmen verdeutlichen die Notwendigkeit, sich auf fundierte Informationen zu stützen. In einem dynamischen Finanzmarkt ist der Zugang zu verlässlichen Daten entscheidend für den Erfolg.
17/4/2025
Blockchain-Revolution für 450 Millionen Jio-Nutzer in Indien
Der Telekommunikationsanbieter Reliance Jio und Polygon haben eine Partnerschaft geschlossen, um Blockchain-Technologie für über 450 Millionen Nutzer in Indien zugänglich zu machen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, kosteneffiziente und dezentralisierte Lösungen zu entwickeln, die die Adaption von Web3 in Indien vorantreiben. Polygon betont die Wichtigkeit, ein Gleichgewicht zwischen Skalierbarkeit und Dezentralisierung zu finden, während gleichzeitig reale Anwendungsfälle für die Nutzer geschaffen werden.
17/4/2025
KI-Investitionen erreichen Rekordhöhe im ersten Quartal 2025
Im ersten Quartal 2025 erlangten KI-Startups 57,9% der globalen Venture-Capital-Investitionen und sammelten insgesamt 73 Milliarden US-Dollar ein. Dieser Anstieg im Vergleich zum Vorjahr zeigt die Dominanz der KI-Branche, während Krypto- und Blockchain-Startups lediglich 4,8 Milliarden US-Dollar einwarfen. Experten warnen jedoch vor den Risiken dieser Entwicklung, da sie auch viele Verlierer mit sich bringen könnte.
17/4/2025
KI als Hauptakteur im Risikokapitalmarkt des ersten Quartals 2025
Im ersten Quartal 2025 war Künstliche Intelligenz der Hauptfokus für Risikokapitalinvestitionen, wobei nahezu 60% des globalen Kapitals in KI-Startups flossen. KI-Startups konnten 73 Milliarden US-Dollar einsammeln, wobei ein erheblicher Teil auf OpenAI entfiel. Experten warnen jedoch vor einer möglichen Überbewertung im KI-Sektor und betonen die Notwendigkeit für Investoren, vorsichtig zu agieren.
17/4/2025
Künstliche Intelligenz als Treiber des Risikokapitals im ersten Quartal 2025
Im ersten Quartal 2025 flossen fast 60% der weltweiten Risikokapitalinvestitionen in den Bereich der Künstlichen Intelligenz, was einen dramatischen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt. KI-Startups konnten insgesamt 73 Milliarden US-Dollar an Investitionen einsammeln, wobei ein erheblicher Teil auf eine Finanzierungsrunde von OpenAI entfiel. Während die Investitionen in Krypto- und Blockchain-Startups deutlich zurückgingen, überholten KI und Machine Learning in Europa im Gesamtdealwert sogar SaaS.
17/4/2025
Neue Partnerschaft für dezentrale KI-Entwicklung zwischen StarAI und Endless
Die Web3-Plattform StarAI und das dezentrale Protokoll Endless haben eine Partnerschaft geschlossen, um die Entwicklung und Integration von Künstlicher Intelligenz in das dezentrale Web zu fördern. Ziel ist es, innovative KI-Technologien in bestehende Webanwendungen einzubringen und Entwicklern eine benutzerfreundliche Infrastruktur zu bieten. Durch diese Zusammenarbeit wollen beide Plattformen eine zugänglichere und leistungsfähigere Zukunft für KI in dezentralisierten Ökosystemen gestalten.
17/4/2025
Raffinierte Phishing-Methode nutzt Google OAuth-Sicherheitslücke aus
Nick Johnson, ein Entwickler des Ethereum Name Service, entdeckte eine Phishing-Kampagne, die eine Sicherheitslücke im OAuth-System von Google ausnutzte und gefälschte E-Mails von Google Alerts versendete. Die Angreifer erstellten ein gefälschtes Support-Portal, das die Google-Anmeldeseite imitierte, und konnten so die Kontodaten der Opfer erfassen. Google räumte schließlich das Problem ein und plant, die Sicherheitslücke zu schließen, während Experten Nutzer zu erhöhter Vorsicht raten.
16/4/2025
Glider sichert sich 4 Millionen US-Dollar für innovative KI-gestützte DeFi-Plattform
Die KI-gestützte DeFi-Plattform Glider hat in einer Finanzierungsrunde unter der Leitung von Andreessen Horowitz 4 Millionen US-Dollar eingesammelt, um benutzerfreundliche und sichere dezentrale Finanzlösungen anzubieten. Die Plattform zielt darauf ab, die Verwaltung von Krypto-Assets durch KI zu automatisieren, während die Nutzer die Kontrolle über ihre Vermögenswerte behalten. Glider befindet sich derzeit in der Testphase und plant, in den kommenden Monaten auf den Markt zu kommen.
16/4/2025
KI-gestützte Innovationen in der Web3-Datenanalyse durch Partnerschaft von Footprint Analytics und AI Flow
Footprint Analytics kooperiert mit AI Flow, um die datengetriebene Analyse im Web3-Bereich durch Künstliche Intelligenz zu revolutionieren. Diese Partnerschaft ermöglicht eine verbesserte Datenanalyse und fördert die Entwicklung intelligenter Blockchain-Anwendungen. Die Zusammenarbeit verspricht mehr Skalierbarkeit, Transparenz und Leistung in dezentralen Netzwerken.
16/4/2025
Neuer Meilenstein in der Web3-Infrastruktur durch Partnerschaft von Terminus und SFT Protocol
Die Krypto- und Fiat-Zahlungsplattform Terminus kooperiert mit SFT Protocol, um die Web3-Infrastruktur durch die Kombination ihrer Stärken zu verbessern. Ziel der Partnerschaft ist es, innovative Finanztechnologien mit web-nativer Infrastruktur zu verbinden und neue Lösungen für Investoren und Entwickler zu schaffen. Diese Zusammenarbeit unterstreicht den Trend zur Integration von Blockchain-Lösungen in wachstumsstarke Bereiche wie soziale Netzwerke und E-Commerce.
16/4/2025
Erstes On-Chain-Orderbuch der Athener Börse auf Sui-Blockchain in Entwicklung
Die Athener Börse (ATHEX) plant die Einführung eines On-Chain-Orderbuchs auf der Sui-Blockchain in Zusammenarbeit mit Mysten Labs. Dieses neue System soll durch Zero-Knowledge-Proofs Datenschutz und Geschwindigkeit verbessern und somit das Wachstum im traditionellen Kapitalmarkt fördern. Derzeit wird an einem Proof of Concept gearbeitet, um einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Orderbuchs zu erreichen.
16/4/2025
Aktienmärkte unter Druck trotz Chinas Handelsgespräche
Die Aktienmärkte gaben ihre Gewinne ab, obwohl China signalisiert hat, bereit für Handelsgespräche mit den USA zu sein. Besonders die globalen Chiphersteller wie Nvidia und AMD litten unter den Auswirkungen erhöhter Zölle und Exportbeschränkungen, was zu einem Rückgang der Aktienkurse führte. Trotz einer leichten Hoffnung auf Deeskalation bleibt die Anlegerstimmung vorsichtig, da die Handelskonflikte weiterhin ungewiss sind.
16/4/2025
Securitize erweitert Vermögensverwaltung auf 38 Milliarden Dollar durch Übernahme von MG Stover
Securitize hat das Fundadministrationsgeschäft von MG Stover übernommen und verwaltet nun Vermögenswerte im Wert von 38 Milliarden Dollar, verteilt auf 715 Fonds. Die Übernahme stärkt Securitizes Position im Bereich der Tokenisierung von Real-World Assets und erweitert das Serviceangebot für institutionelle Kunden. Securitize plant zudem die Entwicklung einer neuen Blockchain für die RWA-Wirtschaft in Partnerschaft mit Ethena Labs.
16/4/2025
Dana White unterstützt VeChain zur Förderung der Blockchain-Technologie
Dana White, Präsident der UFC, ist dem Beratungsteam von VeChain beigetreten, um die Blockchain-Technologie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Gemeinsam mit Nobelpreisträger Konstantin Novoselov möchte er die praktische Anwendung der Technologie fördern und die Nachhaltigkeitsinitiative VeBetterDAO unterstützen. Die UFC nutzt bereits VeChains Technologie, um Fälschungen bei Fanartikeln durch die Integration von NFC-Chips in Kampfhandschuhe zu bekämpfen.
16/4/2025
Technische Schwierigkeiten beim PAWS-Airdrop von Bybit
Bei der Verteilung von PAWS-Token auf der Kryptobörse Bybit kam es zu einem technischen Fehler, wodurch einigen Nutzern zu viele Tokens gutgeschrieben wurden. Bybit hat den Vorfall anerkannt und Maßnahmen zur Rückforderung und korrekten Neuverteilung der Token eingeleitet. Die betroffenen Nutzer wurden informiert und die Rückforderung erfolgt schrittweise, während Bybit die Sicherheit der Nutzergelder priorisiert.
16/4/2025
Exportbeschränkungen für KI-Chips: Auswirkungen auf Nvidia und den Kryptomarkt
Die US-Regierung hat neue Exportbeschränkungen für hochentwickelte KI-Chips eingeführt, die Nvidia stark belasten und zu einem erwarteten Verlust von 5,5 Milliarden US-Dollar führen könnten. Diese Maßnahmen, die aus nationalen Sicherheitsbedenken resultieren, beeinflussen auch den Kryptomarkt, da KI-Token von der Hardware abhängen, die Nvidia liefert. Anleger reagieren besorgt, was zu einem Rückgang der Aktienkurse von Nvidia und anderen Technologieunternehmen führt.
16/4/2025
Partnerschaft zur Optimierung von Zero-Knowledge-Proofs im Web3-Sektor
Cysic und ElectronZK haben eine exklusive Partnerschaft zur Verbesserung der Zero-Knowledge-Proof-Mechanismen angekündigt, um deren Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Geschwindigkeit zu erhöhen. Die Integration von Cysics fortschrittlichen ASICs in die Plattform von ElectronZK wird die Aggregation von kryptografischen Proofs optimieren und die Infrastrukturkosten senken. Diese Zusammenarbeit verspricht neue Möglichkeiten für dezentrale Anwendungen und die Entwicklung kostengünstigerer und schnellerer ZK-Proofs.
16/4/2025
Echtzeitschutz für Blockchain: Fuse und Check Point setzen neue Sicherheitsmaßstäbe
Die Fuse-Blockchain arbeitet mit Check Point Software Technologies zusammen, um eine Echtzeit-Firewall zu entwickeln, die Bedrohungen proaktiv identifiziert und abwehrt. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, neue Sicherheitsstandards für Blockchain-Technologien zu etablieren und das Vertrauen der Nutzer zu stärken. Durch den Einsatz von KI-basierten Threat Engines soll umfassender Schutz vor bösartigen Transaktionen gewährleistet werden.
16/4/2025
Chinesische E-Commerce-Apps im Aufwind bei US-Verbrauchern
Immer mehr amerikanische Verbraucher nutzen chinesische E-Commerce-Apps, um günstigere Produkte zu finden, da sie steigende Preise in den USA fürchten. Die Beliebtheit dieser Apps wird durch TikTok-Videos verstärkt, die günstige Designerartikel aus China präsentieren. Dieser Trend spiegelt auch die anhaltenden Handelskonflikte zwischen den USA und China sowie wachsende Sicherheitsbedenken wider.
16/4/2025
Die Zukunft von Web3: Protocol AI revolutioniert die Blockchain-Entwicklung
Protocol AI ist eine Plattform, die die Web3-Entwicklung durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz revolutionieren möchte, indem sie die Erstellung von Blockchain-Anwendungen vereinfacht und automatisiert. Sie ermöglicht Nutzern, dApps zu erstellen, ohne tiefe Programmierkenntnisse zu haben, und bietet einen dezentralen Marktplatz für Entwickler. Der aktuelle Vorverkauf der $PROAI-Token bietet frühen Investoren die Möglichkeit, von der bevorstehenden Börsennotierung zu profitieren.
16/4/2025
Soneium: Revolutionäre Transaktionsbestätigung durch EigenLayer
Sonys Block Solutions Labs hat die Transaktionsbestätigungszeit für sein Layer-2-Blockchain-Netzwerk Soneium um über 98% reduziert, was einen bedeutenden Fortschritt zur Lösung von Skalierungsproblemen darstellt. Eine neue Partnerschaft mit AltLayer und EigenLayer ermöglicht die Implementierung einer "Fast Finality Layer", die kryptoökonomische Sicherheitsgarantien bietet. Diese Entwicklung könnte die Bestätigungszeit auf weniger als 10 Sekunden verkürzen, was die Nutzer- und Entwicklererfahrung in DeFi-Anwendungen erheblich verbessert.
16/4/2025
Zukunftsorientierte Ansätze für nachhaltige Entwicklung
Natürlich, bitte teilen Sie mir den Artikel mit, den Sie zusammengefasst haben möchten.
16/4/2025
Nvidia rechnet mit Milliardenverlusten durch US-Exportbeschränkungen für KI-Chips nach China
Nvidia erwartet durch die US-Exportbeschränkungen für KI-Chips nach China Kosten von bis zu 5,5 Milliarden US-Dollar, was zu einem Rückgang der Aktienkurse von Nvidia und AMD geführt hat. Die Beschränkungen betreffen insbesondere H20-Chips, für die nun Exportlizenzen erforderlich sind, da das Unternehmen befürchtet, dass diese Produkte in China verwendet werden könnten. Trotz Ankündigungen von Investitionen in die Herstellung von KI-Chips in den USA konnte Nvidia den Kursrückgang nicht abwenden.
16/4/2025
DApps übertreffen Blockchains: Ein Blick auf den Wandel im Krypto-Sektor
Die dezentrale Finanzwelt erlebt einen Wandel, in dem dezentrale Anwendungen (DApps) erstmals höhere Umsätze als die zugrunde liegenden Blockchains generieren. Diese Entwicklung könnte dazu führen, dass Entwickler eigene Blockchains, sogenannte Appchains, erstellen, um ihre Einnahmen zu maximieren. Prognosen deuten auf ein weiteres Wachstum des Appchain-Trends hin, da immer mehr Entwickler die Vorteile dieser eigenen Blockchains erkennen.
16/4/2025
Tokenisierung von Real-World-Assets: Backed Finance ebnet den Weg für neue Investmentmöglichkeiten
Der Markt für tokenisierte Real-World-Assets wächst schnell und wird 2024 einen Wert von 15,2 Milliarden US-Dollar erreichen. Das Schweizer Start-up Backed Finance plant, traditionelle Anlageklassen durch Tokenisierung für Krypto-Wallets zugänglich zu machen und somit den Zugang zu globalen Finanzmärkten zu demokratisieren. Trotz der Herausforderungen, wie fehlende Liquidität und regulatorische Unsicherheiten, strebt das Unternehmen an, als Pionier in diesem Sektor zu agieren.
16/4/2025